Sommerblume1989
Bei mir stehen so langsam die letzten Vorbereitungen fürs Wochenbett an und da es mein erstes Kind ist, hab ich leider keine Erfahrungswerte, vor allem was das Thema Stillkleidung angeht. Ich hab mir jetzt mal beim großen A ein Set Still-BHs bestellt, soweit so gut. Denke die kann man auf jeden Fall gebrauchen. Mehr macht wenn dann sowieso erst Sinn, wenn man weiß, wie groß die Brust ist. Aber bei allen anderen Klamotten bin ich mehr als ratlos, die meiste Kleidung, die speziell aufs Stillen ausgelegt ist, ist 1. teuer und 2. überzeugt mich nicht wirklich. Still-Top und Still-BH ist meistens doppelt gemoppelt. Ich hab jetzt einfach nur paar normale Tanktops (darunter dann Still-BH), die ich zur Seite schieben kann bzw über die Schulter und darüber dann zB Blusen, Hemd, oder halt Pullover und Shirt und schau mal wie ich damit zurecht komme. Was habt ihr euch so besorgt bzw mit was plant ihr? Gerne auch Mamas, die da schon Erfahrung haben...
Huhu, bei meinem ersten habe ich 1 Jahr und drei Monate gestillt. Ich hatte weder stillkleidung noch Unterwäsche. Geht alles. Das die Brust so nachläuft hat man nicht ewig. irgendwann stillt man ganz "sauber" die Einlagen kann man auch in normale bH's machen. Man hat irgendwann seine Lieblinge an Klamotten auserwählt. Tagsüber habe ich meine normalen Klamotten getragen, vielleicht jetzt nicht gerade den Rollkragenpullover. nachts habe ich quasi nur oben ohne geschlafen, das Baby hat sich selbst an und abgedockt. Daher habe ich einfach die Kopfkissen oft in der Anfangszeit gewaschen. Muss man eh da das ein oder andere Bäuerchen auch mal feucht ist. dieses Mal habe ich mir tatsächlich aber sogar ein set bh's gegönnt, weiß gar nicht so genau warum. So konnte ich wenigstens etwas für mich das Baby besorgen, schätze ich 😅
Hey :) ich habe meinen Sohn 18 Monate gestillt und kann sagen, Stillkleidung ist total unnötig 🙈😂 Ich habe mir auch extra Still BHs gekauft und Tops etc. aber bei mir war es so das ich alles einfach nur runter bzw. zur Seite geschoben habe. Selbst Still BHs hab ich runter gezogen und nicht die Funktion genutzt das man die abmachen kann... keine Ahnung wieso aber ich hab es nicht gebraucht. Ich hab aber seit der Geburt sowieso nur weiche BHs getragen, da ging das gut. Ich habe auch recht große Brüste (C/D Körbchen). Alle Stilloberteile (außer von super teuren Marken) sind gleichzeitig Umstandsmode und damit weit am Bauch und Bauchbetont geschnitten was man nach der Geburt nicht unbedingt möchte oder auch generell nicht wenn man nicht schwanger ist :D Ich hatte ein Stillkleid von H&M was ich gut fand weil man bei Kleidern ja nicht mal eben hochziehen kann oder runter wie auch immer 🙈 Ich werde wieder stillen, auch hoffentlich lange, und diesmal keine bestimmte Kleidung kaufen
Was du sagst mit den BHs zur Seite schieben statt dieses dahin geklippse fand ich auch besser! Da gib's so BHs in so einem Wickelschnitt, die sind super!
Hallo, ich hab bis März noch gestillt und da schon in neue StillBHs investiert, da die alten einfach kaputt waren. Ich trag die einfach gerne, ohne Bügel und sie sind bequem. Hab 4 einfache und einen schönen. Stilltops hab ich auch 4 Stück. Unter Tshirts, Pullis fand ich die einfach praktisch. Wenn du deinen Pulli hochziehst, sieht man halt den nackigen Bauch nicht. Sonst hab ich mir gebraucht 2 Stillshirts gekauft, die gab ich im Winter zum schlafen nachts angezogen, weil es mir dann doch oben rum sonst zu kalt war. Sonst trag ich gerne Kleider, neue hab ich wenn dann zum wickeln oder mit Knöpfen vorne gekauft... also nicht extra stillmode aber stillfreundlich. Kauf nicht zu viel vorab, sondern schau lieber was du dann wirklich brauchst und mit was du zurecht kommst.
Hey ich habe unsere Tochter 13 Monate gestillt. Ich hatte Still-BH's, die fande ich sehr praktisch. Und was ich viel an hatte waren dann Stilltops und da dann einfach Bluse oder Hemd drüber, fande die Stilltops schon sehr praktisch (hatte welche von H&...). Ich habe die kleine häufig unterwegs in der Trage gestillt und dafür fande ich die Still-BH's und Stilltops super praktisch, weil es einfach keiner bemerkt hat und so teilweise auch einkaufen war😅 ich hatte aber viel von meinen normalen Klamotten an, hat auch funktioniert. Meistens dann Pullis/Hoodies und darunter dann Still-BH/Stilltop☺️
Hallo, Ich habe meine Tochter 6 Monate gestillt. Für mich waren still BHs Pflicht. Habe aber auch sehr große Brüste (I) mit dafür realtiv kleinen Umfang 70/75. Da kann man nicht einfach was zur Seite schieben und hin und her rücken. Was ich für den Winter empfehlen kann sind tatsächlich die Stilloberteile, ob es jetzt tshirts oder Tops sind ist egal. So blieb der Bauch, aber gerade auch der Rücken immer voll bedeckt und warm. Kauf dir vielleicht maximal einen still bh und ein Shirt. Probier es aus und vergleich es direkt. Wenn es was für dich ist, super dann lohnt sich auch das Geld. Wenn nicht, schick es zurück 😉
Die letzten 10 Beiträge
- RSV Impfung
- Lansinoh Sauger auf DM Flascheb
- Ist das Erschöpfung nach Not ks?
- Wenn gehts genau so? Dauer stillen..
- Langer Geburtsbericht…
- Wie lief die erste Zeit? Wie geht es euch?
- Atmung Neugeborenes
- Ausgekugelt aber brauche Rat..
- Kann mir jemand Mut machen? 🥺
- scheidenpilz ständig wer noch nach Antibiotika und pille absetzen ?