alina09
Hallo zusammen,
ich muss mich mal auskotzen
Erstmal vorab, bei uns auf der Arbeit wird krank sein bzw. fehlen absolut nicht gerne gesehen und meine Chefin zeigt einem das auch und hat nie Verständnis wenn man krank ist.
Seit meiner letzten Elternzeit werde ich quasi von meiner Chefin ignoriert. Ich bin (oder war?) Büroleitung und wir hatten daher immer engen Kontakt. Auch in meiner Elternzeit habe ich viel gearbeitet, was natürlich auch als selbstverständlich angesehen wurde. Seit ich wieder da bin lässt sie mich spüren das ich nicht mehr gebraucht werde da sie jemand neuen eingestellt haben der teilweise meine alten Aufgaben übernimmt.
Aktuell bin ich länger krank geschrieben da mich das erste Trimester leider total umhaut… Ich muss mich mehrmals täglich übergeben und bin so natürlich nicht arbeitsfähig.
Da meine Kollegen noch nichts von meiner Schwangerschaft wissen habe ich meine Chefin angerufen und ihr alles gesagt damit sie versteht warum ich so lange nicht da bin.
Als Antwort auf die Schwangerschaft kam nur „ahja dann ist ja gut das wir XY unbefristet eingestellt haben, sonst hätten wir jetzt wieder ein Problem“. Danach wurde aber normal noch länger mit mir telefoniert und ich dachte eigentlich es wäre okay.
Jetzt habe ich leider von einer Kollegin erfahren das hinter meinem Rücken gefragt wird was ich zb überhaupt noch im Büro arbeite etc.
Es wurde sich außerdem beschwert warum ich etwas nicht auf Facebook gepostet habe (ich mache bei uns Social Media), das würde ja garnicht gehen. Ich wurde aber garnicht über das was gepostet werden sollte informiert und wusste daher natürlich nichts davon.
Ich habe ihr daher eine Mail gemacht und gesagt das es schön gewesen wäre wenn man mir Bescheid gesagt hätte.
Dazu kommt noch das mir versprochen wurde das meine Stunden die ich während der Elternzeit gemacht habe mir ausgezahlt werden. Das war im August, bisher nie was erhalten.
Da habe ich dann noch geschrieben das es auch in Ordnung ist wenn die Stunden dann auf mein Stundenkonto kommen.
Diese Mail wurde von ihr gelesen aber wird ignoriert.
Es macht mich einfach so sauer.
Wie würdet ihr reagieren?
Ich mag meine Kollegen total gerne daher will ich eigentlich nicht das ich mich den Rest der Zeit krank schreiben lasse. Aber ich habe absolut keine Lust mehr auch nur die geringste Mühe in dieses Unternehmen zu stecken.
Ich habe immer mehr gemacht als gefordert wurde, oft in meiner Freizeit. Und jetzt wo ich nicht so funktioniere wie ich soll werde ich wie Mist behandelt.
Hi,Ich kann verstehen, dass du über die Reaktion deiner Chefin enttäuscht bist. Das ist nicht schön, aber gut, manche sind da nicht sehr empathisch unterwegs. Würde ich so hinnehmen. Wegen den geleisteten Stunden musst du dran bleiben. Die sind ja irgendwo notiert oder? Die muss sie dir auszahlen oder als geleistete Stunden eintragen. Zwecks noch arbeiten gehen solange du schwanger bist - wenn du wieder arbeitsfähig bist, würde ich auf jeden Fall wieder in die Arbeit gehen. Du bist ja jetzt wsl eh schon ins Krankengeld gefallen und das wirkt sich negativ auf dein Elterngeld aus. Ich würde des lieben Geldes wegens wieder in die Firma gehen und die restlichen Monate einfach machen. Lass dich nicht ärgern von Chefin oder Kollegen. Einfach lächeln und A…. denken. Wenn du nicht mehr dort arbeiten willst, würde ich mich in der Elternzeit oder danach nach etwas Neuem umschauen. Aber rausekeln würde ich mich niemals lassen. Wenn sie dich über neue Regelungen nicht informiert, kannst du es eben auch nicht anders umsetzen. Die Schuld trifft den, der es versäumt hat dich einzuweisen. Wenn sie nicht mehr viele Aufgaben für dich haben, musst du dir wenigstens kein Bein mehr ausreißen. Liebe Grüße
Hallo Alina , ganz klar, du/ihr seid viel zu gut! Ich habe auch in so einem Unternehmen gearbeitet, ja und leider lässt man sich da immer mehr in eine Rolle drängen die nicht fair ist. Das verhalten deiner Chefin -> inakzeptabel!!! Sofern sie deine Nachricht mit den Überstunden ignoriert würde ich erneut ein Schreiben verfassen und um Rückmeldung bis … bitten. Ich würde selbstverständlich weiterhin dort bleiben (wenn es dir nicht gut geht, auch krank schreiben lassen). Dann bringst du erstmal dein Baby zur Welt und genießt die Elternzeit. Im Anschluss würde ich mir Gedanken um eine eventuelle neue Stelle machen. Aber eines würde ich keinesfalls mehr tun, in der Elternzeit noch einmal für diesen Sauhaufen aushelfen! Heute bin ich wo anders angestellt, so etwas würde dort sofort an den Betriebsrat gehen. Schikane wegen Krankheit und/oder Schwangerschaften werden dort strickt untersagt.
Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- RSV Impfung
- Lansinoh Sauger auf DM Flascheb
- Ist das Erschöpfung nach Not ks?
- Wenn gehts genau so? Dauer stillen..
- Langer Geburtsbericht…
- Wie lief die erste Zeit? Wie geht es euch?
- Atmung Neugeborenes
- Ausgekugelt aber brauche Rat..
- Kann mir jemand Mut machen? 🥺
- scheidenpilz ständig wer noch nach Antibiotika und pille absetzen ?