Bets
Wie im Betreff schon geschrieben steht…Kennt sich jemand damit aus bzw ist vielleicht sogar selber betroffen? Sind schon seit der Geburt der ersten Tochter auf der Suche nach der Ursache des Juckreizes anfangs hieß es Geburtsverletzung, dann Einbildung oder doch ein Pilz alle Abstriche negativ. Der neue FA machte dann eine stanz Untersuchung Ergebnis „Lichen simplex chronicus“ gut mit Kortison behandelbar Nachteil SS-Test auch positiv also erst mal keine Behandlung… wenn ich es aushalte am besten bis zur Beendigung der SS… Das schaffe ich aber nicht am Montag bin ich in der 12 Ssw in 2 Wochen habe ich wieder einen Termin zur Kontrolle. Da werde ich nach einer Kortisonsalbe fragen. Hat jemand von euch schon Kortison in der Schwangerschaft genommen? Will dem Baby nicht schaden aber mich endlich auch wieder wohlfühlen in meiner Haut Antwort gerne auch per PN
Ich hatte vor 2 Jahren lichen ruber planus, also am gesamten Körper. Genital und auf der Vorderseite des Körpers zum Glück wenig. Behandelte wurde nach Absetzen der "bösen" Medikamente (SS-Verbot und Bluttest jeden Monat) weiter lokal mit Cortisonsalbe. Mein Dermatologe hat mir im Mai letztes Jahr bestätigt, dass ich diese Salbe/Creme in der SS lokal (kleinflächig) anwenden darf, wenn neue Herde auftreten. Vielleicht kann der Gyn oder der Dermatologe dir eine verschreiben, die du nehmen darfst. Gute Besserung
Hi liebes. Ich hab Lichen sclerousus. Meine FA sagte in der ss darf man schon cortison nehmen aber erst ab dem 2. Trimester.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV Impfung
- Lansinoh Sauger auf DM Flascheb
- Ist das Erschöpfung nach Not ks?
- Wenn gehts genau so? Dauer stillen..
- Langer Geburtsbericht…
- Wie lief die erste Zeit? Wie geht es euch?
- Atmung Neugeborenes
- Ausgekugelt aber brauche Rat..
- Kann mir jemand Mut machen? 🥺
- scheidenpilz ständig wer noch nach Antibiotika und pille absetzen ?