Monatsforum August Mamis 2023

Zwillinge - NIPT

Zwillinge - NIPT

JuSei

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier :) in der 13. SSW mit Zwillingen. Vor 3 Tagen hatten wir den großen Ultraschall. Es war nichts auffälliges und den Kleinen geht es gut. Der Arzt meinte, dass ein NIPT Test bei Zwillingen nicht gemacht wird, denn sollte sich was rausstellen, MUSS das Fruchtwasser untersucht werden. (Dazu muss ich sagen, dass ich 35 Jahre alt bin und mit Hilfe einer IVF schwanger geworden bin.) Wäre in meinem Fall ein zu großes Risiko eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen, welches ich nicht eingehen möchte. Meine Frauenärztin hat bestätigt, dass der Bluttest nicht gemacht wird. Der Arzt der Pränatalklinik war auch gegen "Abtreibung" und für ein Leben mit einem behinderten Kind... also sehr voreingenommen. Dabei wünscht sich jede werdende Mama nur ein gesundes Kinder. Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht? Ich verstehe ja, dass bei zwei Kindern man nicht genau sagen kann, welches von beiden krank sein könnte. Wird dieser Bluttest vielleicht einfach zu überbewert? Aber man hört von allen, dass alle das machen...Bin mir nicht sicher, ob ich es machen soll oder nicht, will aber auch keine Fruchtwasseruntersuchung. Danke euch


Cherrybomb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuSei

Ich kenne den NIPT auch nur im Bezug auf eine Einlingsschwangerschaft. Bei Zwillingen ist wohl nicht möglich auseinander zu halten, welcher Zwilling was hat oder eben nicht. Die Fehlerquote ist ja generell auch gegeben, sodass es bei einem positiven Befund praktisch unmöglich wird zu sagen, ob das jetzt korrekt oder falsch positiv ist. Ich kenne die Möglichkeiten in so einem Fall nicht aus persönlicher Erfahrung.. vielleicht Nackenfaltenmessung? Auch wenn das wohl nicht so umfangreich ist wie der NIPT. Überbewertet finde ich den NIPT nicht. Das ist doch gerade seit Kostenübernahme fast schon Standard. Finde auch wichtig zu wissen, OB ich mich auf eine Behinderung einstellen muss. Das bedeutet ja noch lange nicht, dass man abtreibt. Und selbst wenn, ist das die Entscheidung der Mutter und nicht des Arztes.


JuSei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrybomb

Vielen Dank für deine Rückmeldung. :) Ok, dann ist es bei Zwillingen wohl so. Genau, ich finde auch, dass es die Entscheidung der Eltern ist, egal ob behalten oder nicht.


Sonnentempel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuSei

Hallöchen Also ich muss auch sagen, dass ich total überrascht bin, wie VIELE diese test machen lassen. Als ob das risiko enorm hoch ist und jedes dritte baby das auf die welt kommt ein trisomie kind ist. Ich stehe voll dahinter wenn man sagt, ich möchte kein behindertes kind haben und für mich wäre trisomie auch ein grund abzutreiben (ihr könnt mich jetzt ruhig haten) ich vertraue einfach darauf, das alles gut ist. wir haben keine Auffälligkeiten in der familie und ich bin jung. So was soll passieren? Die nackenfalten messung ist sehr grub und oft falsch. Die würde ich erstrecht nicht machen. Denn wenn die positiv ist braucht man eine fruchtwasser punktion und das ist der größte mist für kind und mutter. Und meistens sind die positiv getesteten kinder gesund am ende.


JuSei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Ja, das stimmt Die Nackenfaltenmessung war bei uns in diesem Ultraschall mit dabei und es war auch im Normbereich. Ich hatte nur das Gefühl, dass die Ärzte nicht wollen, dass man weiterforscht. Und nein, du wirst nicht gehatet. Schließlich weiß man auch nicht, wie man sich tatsächlich bei einem positiven Ergebnis entscheiden würde... Wir haben uns mit meinem Mann jetzt gegen NIPT entschieden, weil wir das Risiko nicht eingehen wollen die beiden Babys in Gefahr zu bringen.


Sonnentempel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuSei

Sehr gut das ihr euch da einig seid


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuSei

Es wird erst bei Frauen im „fortgeschrittenen“ Alter, also ab 30 angesprochen und erst bei Frauen ab 35 von der KK bezahlt. Ich lass es nicht machen. Bei meinen anderen beiden Kindern war ich unter 30 und hab nie was von den Tests gehört. So viel älter bin ich jetzt auch nicht! :D


Sonnentempel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Tatsächlich hat meine fä es mor angeboten und ich bin 24..


JuSei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Das ist auch wirklich keine Pflicht. Einige Freunde im Freundeskreis sind ebenfalls unter 35 und machen den Test nicht aus kostengünstig oder der Hoffnung, dass alles gut laufen wird.


JuSei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Ach echt? Bist du auch mit Zwillingen schwanger?


Cherrybomb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Der NIPT wird nicht erst ab 35 bezahlt. Die KK übernimmt die Kosten der Tests auf drei Trisomien (13,18,21) wenn die Schwangere gemeinsam mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt zu der Überzeugung kommt, dass der Test in ihrer konkreten Situation notwendig ist. Bedeutet, du bist als Patientin zwar durchaus berechtigt ihn gezahlt zu kriegen, musst aber auf das Entgegenkommen des Arztes hoffen. Denn wenn der den Test als nicht notwendig (z.b. auf Grund deines jungen Alters und statistisch geringer Risiken auf ein behindertes Kind) erachtet wird, muss er den Laborauftrag nicht unterschreiben. Doch was ist, wenn die Statistiken bei dir zuträfen, du also ein behindertes Kind bekommst? Und du den Test gerne machen wolltest, aber ihn dir nicht leisten konntrst und der Arzt nicht unterschreiben wolltr? Dann kannst du dich rechtlich zumindest beraten lassen. Lass dir dazu die Absage des Arztes schriftlich geben. Am besten mit Begründung. Mein Arzt erlaubt die Kostenübernahme daher jeder Patientin. Eine "falsche" Absage und er kann im Prinzip die Praxis dicht machen. Die Verordnung der KK sieht keine medizinische Indikation für den Test vor. Wer sich damit sicher fühlt, soll ihn bekommen. Alle Tests auf weitere Behinderungen sind von der Patientin zu zahlen. Die KK übernimmt nur diese drei Trisomien.


Sonnentempel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuSei

Nein das auch nicht


mäuschenhh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuSei

Hey, ich bin mit zweieiigen Zwillingen schwanger und es ist wohl sehr möglich, dass man den NIPT macht. Der Befund war unauffällig. Warum man vom Test abrät, ist dass bei einem unaufälligen Ultraschall dieser nicht so viel Sinn macht, weil im Gegensatz zu einer Einlingsshwangerschaft, wo der Test zu 99% ein sicheres Ergebnis liefert, liegt dieses bei einer Zwillingsschwangerschaft bei ca. 90-95%, je nach Trisomie. Dein Arzt mag gegen Abtreibung sein, ich würde auch nicht abtreiben, aber das ist doch nicht der einzige Grund, weshalb man wissen möchte, ob das Kind eine Trisomie hat (bei Zwillingen werden nur die T13, 18 und 21 untersucht).