Kathri
Hallo zusammen, ich habe am 31.7. Unsere Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Im September habe ich die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt. Mich würde mal interessieren wie ihr das so hinsichtlich der Vergütung plant. Es gibt ja diverse Möglichkeiten. Ich tue mich damit gerade etwas schwer, da wir 3 Jahre Kinderwunschbehandlung hinter uns haben, also eigentlich ist mein Mann unfruchtbar aber darauf kann man sich ja nicht verlassen. Zu oft hat man schon gehört, dass es dann plötzlich doch auf natürlichem Weg geklappt hat. Das sollte ja aber insbesondere nach Kaiserschnitt nächsten Jahr vermieden werden bzw. für uns soll es nach all den Strapazen bei einem Kind bleiben. Da man niemals nie sagen sollte wäre eine OP jedoch für meinen Mann daher auch keine Option. Habt ihr Empfehlungen wie ihr das macht? Auf Hormonbombe habe ich ehrlich gesagt nach der ganzen Hormontherapie der letzten Jahre keine Lust mehr.. Wäre eine Kupferspirale etwas? Hat da jemand Erfahrungen mit?
Hallo, ich persönlich habe keine Erfahrung damit, aber meine Schwestern und auch Freundinnen haben die Kupferspirale und sie finden es super. Das Einsetzen wurde bei manchen sehr schmerzhaft, bei anderen nicht so schmerzhaft empfunden.
Ich hatte die Kupferspirale zwischen den Kindern. Das Problem bei mir war, ich bekam meine Periode sehr stark und auch schmerzhaft. Was ohne Spirale dann wieder weg war. Ich muss mich dieses Mal um was anderes umsehen. Da wir nach 2 Kindern grundsätzlich fertig sind mit der Familienplanung, denken wir tatsächlich über eine Vasektomie nach.
Wir werden erstmal mit Kondom verhüten. Da wir aber definitiv fertig lässt mein Schatz eine Vasektomie machen. Lg Mona