Sonnentempel
Hallo ihr da draußen. Mich würde mal interessieren wie ihr das mot der verhütung macht. Ich nehme jetzt seit 6 Jahren die pille nicht mehr und habe auch kein Interesse damit wieder anzufangen. Ich dürfte sie aber auch gar nicht nehmen wegen der Thrombose gefahr. Ich darf aber definitiv nicht schwanger werden, bevor meine varizen nicht entfernt werden. Dies geht aber erst 6 monate nach dem ich abgestillt habe. Sprich im Februar 25. Eine dritte Schwangerschaft kann das aus für mein bein bedeuten meinte die Ärztin. Eigentlich hassen wir kondome aber uns wird nicht anderes übrig bleiben. Den Eisprung testen werde ich auch wieder und an den fruchtbaren tagen werden wir verzichten. Hat jemand Erfahrung mit der kupferspirale? Oder einem diaphragma?
Dass ist eine gute Frage. Pille möchte ich auch vermeiden. Hatte davor die hormonspirale, da leider aufgrund meiner gebärmutterform eine kupferspirale nicht möglich ist. Ob sich jedoch die spirale für uns auszahlt, ist die andere Frage, da wir noch ein 2. Kind möchten. So billig is sie dann auch nicht. Wahrschlich läuft es auch aus Kondome hinaus oder doch die spirale nochmals.
Hallo
Ich nehme seit gut 15 Jahren keine hormonellen Verhütungsmittel mehr und mir geht es einfach viel besser damit. Mein Ex Mann hat sich nach unserer zweiten Tochter sterilisieren lassen und mein Freund hat sich auch dazu bereit erklärt. Allerdings ist er erst 26 und ich bin mir nicht sicher ob die Ärzte dann schon einen Eingriff vornehmen würden?!
Wenn es nicht klappt werden wir mit Kondomen verhüten und ich habe an so einen Zyklus Computer ( so ein kleines Ei welches die Temperaturen misst) gedacht aber darüber muss ich mich noch ausgiebig informieren.
Liebe Grüße
Sterilisieren möchte sich mein mann auch aber erst nach dem 3. Also in ungefähr 4 Jahren
Hallo Mädels, ich habe gut 1,5 Jahre vor der Schwangerschaft mit NFP (natürliche Familienplanung) angefangen zu verhüten. Dh mit Thermometer (Cyclotest) jeden Morgen Temperatur messen, Zervixschleim angeben und im fruchtbaren Fenster hab ich zum super-sicher-sein auch Ovus gemacht. Hat super geklappt. Für nach der Geburt, wenn ich erste Periode wieder da ist, werde ich auf Trackle umsteigen, der wird wie ein Tampon vaginal eingeführt und bleibt über Nacht drin. Bei dem Cyclotest ist es schwer, da man dafür immer direkt nach dem Aufwachen messen muss, und 5h am Stück geschlafen haben muss. Das schaffe ich mit Baby sicher nicht. Beim Trackle sind Unterbrechungen nicht schlimm und verfälschen das Ergebnis nicht. Ich finde, für mich war das NFP eine super Sache. Und ich hab meinen Körper damit so gut kennen gelernt. Kann euch da auch den Babybauchblog empfehlen, die hat einige Varianten ausprobiert. Liebe Grüße
Hey du, ich hatte fast 3 Jahre die Kupferspirale. Ich muss sagen, ich habs sehr bereut, mir gings damit wirklich nicht gut, hatte durchgehend Bauchschmerzen, während der Periode wär ich 2 Tage fast gestorben. Ich hatte aber trotz aller Warnungen einfach ignoriert dass mans eig. nicht versuchen soll wenn man zuvor schon starke Periodenschmerzen hatte. Evtl versuch ichs nach der Schwangerschaft nochmal, je nachdem zu was mir meine Frauenärztin rät, normal ist sie ja besser verträglich nach der Schwangerschaft und vorallem gibts mittlerweile die etwas kleineren Kettchen die besser verträglich sein sollen. Wenn mein Bauchgefühl aber nein sagt, dann wirds NFP. Ich pfeiff mir keine Hormone mehr rein und nur mit Kondom haben wir ehrlich gesagt keine Lust drauf auf Dauer.
Hi, Ich selber habe damit noch nicht die Erfahrung, aber eine Freundin ist begeistert vom Diaphragma. Mein FA auch. Ich werde mich nach der Geburt mal beraten lassen.
Also ich fand das diaphragma furchtbar
Die Freundin meinte, es hängt viel davon ab, dass sie ordentlich angepasst sind…
Ich hab die Pille vor 12 Jahren abgesetzt, seitdem geht es mir wesentlich besser.
Wir verhüten mit Kondom und an den fruchtbaren Tagen ist die Börse ohnehin geschlossen.
Habs geschafft so 12 Jahre nicht schwanger zu werden
Natürlich ist es umständlich, aber für mich kam nichts anderes infrage, weil ich auch die latente Angst vor Gebärmutterhalskrebs mit mir rumschleppe. Wo die herkommt, ist ja bekannt. Meine Urgroßmutter ist daran gestorben, ich bin nicht geimpft, weil ich damals schon ü18 war, als die Impfe Thema wurde.
Also hier Fraktion pro Pariser. Das
Ich hab auch noch nie mit Hormonen verhütet, finde auch Spirale und alles was in/an den Körper kommt irgendwie dubios, ZUMAL Verhütung ja beide Partner angeht! Wieso sollte nur ich also den Stress damit haben.
Wir haben früher immer Kondome benutzt, ich find das auch gar nicht so schlimm, außer, dass man sie halt anziehen muss, was nervig ist. Dann haben wir rausgefunden, dass ich eh wegen Endometriose nicht schwanger werden kann und jahrelang nicht verhütet, in der Zeit mit Hilfe von zwei OPs und Inseminationen auch zwei Kinder bekommen. Und dann wurde ich schwupps mit dem dritten Kind schwanger (das jetzt in 4 Wochen kommt). Wir freuen uns sehr auf unser Wunder!
Aber ja, dann müssen wir wohl danach verhüten. Ich denke, wir nehmen wieder Kondome und durch die lange, qualvolle Kinderwunschzeit kenne ich meinen Körper und Zyklus auch ziemlich perfekt, insofern können wir an den kritischen Tagen auch verzichten. Mein Mann denkt aber auch über eine Sterilisation nach.
Hallo.
Ich habe 5 Kinder (gewollt, nicht dass jemand einen Verhütungsfehler einwirft). Und nur bei Nr 1 und 2 habe ich vorher und nachdem die Pille genommen und den Nuvaring. Irgendwann wollte ich keine Hormone mehr und wir haben seitdem mit Kondomen verhütet. Und ich bin nie ungewollt schwanger geworden damit. An den Tagen nach der Regel haben wir ohne miteinander geschlafen.
Ich finde nach wie vor, dass das ein gutes Verhütungsmittel ist wenn man damit vernünftig umgeht. Und ganz ehrlich: diese 10 Sekunden Pause zwischendurch um es überzustreifen, sind nicht wirklich so lästig und ich weiß nicht wie andere immer sagen können dass ein Kondom keinen Spaß bringt