Sonnentempel
Es streiten sich ja, wie bei so vielen Themen, die geister... due einen sagen umbedingt absetzen ab der 35.ssw, die anderen ab der 37. Ssw.
Wieder andere sagen, das magnesium wohl kaum echte geburtswehen unterdrücken kann. Und erstrecht nicht in der niedrigen Dosierung.
Ich nehme magnesium 400mg immer nach Gefühl. Mal alle 3 tage, mal ne woche gar nicht. Einfach wenn die wadenkrämpfe zu stark werden. Übungswehen habe ich seit der 20.ssw suuuuper häufig und auch ordentlich. Senkwehen hatte ich eine woche lang jeden tag. Ja, auch mit magnesium.
Trotzdem versuche ich es weg zu lassen...ich weiß einfach nicht welche Meinung ich vertreten soll
Ich nehme seit 1 Monat kein „extra“ Magnesium zu mir ein. Einen heftigen Mangel in Form von regelmäßigen Krämpfen habe ich nicht. Tatsächlich wurde mir dies von meiner Hebamme abgeraten da ich einen KS nächste Woche habe und Magnesium die Gebärmutter „entspannt“ Wie du schon oben sagtest, gibt es solche und solche Meinungen. Ich lass es jetzt einfach mal weg und beobachte weiter. Wärend der stillzeit würde ich dann bewusst mein Körper puschen mit Vitamin 3d + k2 Magnesium Omega 3 Folsäure Und BESONDERS ferrosanol 100mg (Eisen) Ps. Das alles nehme ich weiterhin ein außer Magnesium :)
Ich habe gestern tatsächlich noch mal eine kapsel genommen wegen starken muskel schmerzen in den Beinen. Und mein arzt hat mir wegen meinen krampfadern dazu geraten. Es hibt ja frauen, die nehmen die konplette schwangerschaft über jeden tag 800 mg magnesium. Da bin ich mit meinen 400 mg alle drei tage circa weit von entfernt aber trotzdem kamen jetzt gestern die Gedanken auf, oh gott, hoffentlich ist das jetzt nicht verkehrt gewesen, hoffentlich ist meine gebärmutter nicht zu entspannt, hoffentlich hatte ich genug senk und übungswehen. Ich werde es auf jedenfall jetzt nicht mehr nehmen. Ja, ich habe noch zwei wochen für meinen geburtszeitraum aber man wird halt automatisch bei 39+6 hibbelig
Huhu,
Ich nehme kein Magnesium. In den ersten zwei Schwangerschaften sollte ich es auch ab der 35./36. Woche absetzen.
Ob es jetzt wirklich was verhindert?
Wenn du ohne Magnesium noch so viele Krämpfe hast, würde ich es vermutlich weiter nehmen
Ich nehme es noch recht regelmäßig, da ich in der Nacht ziemliche wadenkrämpfe sonst bekomme.
Tatsächlich habe ich jetzt auch drei videos gefunden von ärzten und hebammen die sagen, das es völlig überholt ist, magnesium abzusetzen und eger wichtig für unseren Körper ist
Mein Gedanke war, wenn ich ohne magnesium Krämpfe habe, dürfte ich einen Mangel haben. Und ein Mangel wird jetzt auch nicht unbedingt gut sein. Und etwas besser schlafen ist ja auch im Bezug auf eine anstehende Geburt nicht schlecht
Hallo aus dem November!
Rate mal, was mir die Geburt noch angenehmer gemacht hat… Krämpfe in den Oberschenkeln
Im Ernst, das war der Horror. Bloß nicht Absetzen ist mein Rat! Mir blieb mitten in der Presswehe die Luft weg, und das 5 mal. Als wenn wir nicht schon genug Schmerzen dabei hätten…
Ohje gut zu wissen die Krämpfe sind echt nicht ohne und dass dann nochni Kombination mit wehen - puh. Dass muss echt stark für dich gewesen sein!
Der Kopf war halb draußen jedes Mal und ich hätte nochmal tief Luft holen müssen um weiter zu schieben, aber das ging nicht und er rutschte jedes Mal wieder rein
hätte echt drauf verzichten können
alles Gute für deine Geburt
Huhu ich hätte mal mehr Magnesium nehmen sollen. Hab aus dem Grund nur 2 Tabletten am Tag genommen. Hatte starke Wadenkrämpfe, extrem harten Stuhl und eine Frühgeburt. Mehr Magnesium wäre in meinem Fall also tatsächlich gut gewesen. Die Info hab ich allerdings erst einen Tag vor der Geburt bei der Kontrolle beim Frauenarzt bekommen. Da war es faktisch schon „zu spät“.
Ich habe bis zur Geburt hochdosiert Magnesium genommen (über 1000)
Hilft hervorragend gegen Verstopfungen und die Geburt behindert es definitiv nicht
Die Wehen waren auch mit Magnesium nicht ohne. Habe auch in keinster Weise die Order bekommen, es abzusetzen.