Sophie Emilia
Guten Abend liebe bald Mamas
Da bei der ein oder anderen Dame ja nun doch die entsprechenden Wochen vor der Tür stehen, wollte ich mal fragen, wie ihr es haltet?
Plant ihr die Tests auf Trisomien etc. oder macht ihr vom Recht des Nichtwissens Gebrauch?
Mich verunsichert dieser ganze Kram ordentlich. Beides sind IGeL Untersuchungen. Die Nackenfaltenmessung schlägt mit ca. 250€ zu Buche, der Harmony Test sogar mit 300€.
Ersteres basiert auf Schätzwerte, Zweiters auf Blutergebnisse.
Vom Bauchgefühl her würde ich eigentlich direkt den Harmony Test machen, meine FÄ will aber erst an die Nackenfalte und dann bei Auffälligkeiten den Harmony hinterherschieben. (wird dann von der Kasse übernommen)
Wie werdet ihr es machen?
Liebe Grüße
Sophie + Kröte
Ja wir sind auch gerade am Überlegen. Ich denke, ich werd mal nochmal mit meiner Versicherung reden (bin privat).
Und Vlt doch nochmal mit dem Gyn reden, ob er es für sinnvoll erachtet.
Das Ergebnis würde nichts ändern, aber darauf vorbereitet will ich/wir dann doch sein. Aber ist echt schwierig.
Liebe Grüße und lass es dir gut gehen.
Für mich würde das Ergebnis auch nichts ändern, deshalb lass ich nichts testen! Es gibt so süße Kinder mit Downsyndrom die ein normales, sehr glückliches und lebenswertes Leben führen.
Der Fetalis Test ist mittlerweile Kassenleistung. :) wir lassen beides machen.
Guten Morgen
Dabei handelt es sich ja - wie beim Harmony Test - um einen NIPT Test, der durch die Kasse übernommen werden KANN, oder?
Genetisch bedingt erhöhtes Risiko auf Trisomien sowie 'wenn Schwangere und Frauenarzt den Test als notwendig erachten'
Da liegt bei mir der Hund begraben. Meine FÄ ist dermaßen überkorrekt...
Ich werde wohl den Weg über die Nackenfaltenmessung (übernimmt bei mir die Kasse, da ich 2 Tage nach dem Termin 35 werde) UND den Harmony gehen. Die Nackenfalte ist mir nicht sicher genug.
Ich habe keine Ahnung, ob das Ergebnis etwas ändern würde. Darüber haben wir uns noch gar keine Gedanken gemacht, weil es in unserer Familie bisher keine Trisomie gab.
Habt einen angenehmen Tag
Guten morgen, wir lassen wieder nichts machen. Unser Sohn hat ja Trisomie 21 und es würde auch dieses Mal nichts ändern. Lg Mona
Hi und Gruß vom Juli Bus. Wir haben den Harmony Test (Kassenleistung, hätten aber auch 300 € gern gezahlt) durchführen lassen mit Geschlechtbestimmung (19 €). Sind einfach beruhigt jetzt und waren uns von Anfang an einig den Test machen zu lassen.
Hey
Darf ich fragen, auf welcher Grundlage deine Kasse den Test übernommen hat?
Ich diskutiere da nämlich auch schon lange mit FÄ und Kasse rum, die wehren sich aber, wenn kein Indikator vorliegt.
Meine FÄ hält den Test nicht grundsätzlich für notwendig, womit der Passus `wenn der Arzt ihn für notwendig hält' wegfällt.
Trisomie gibt es in meiner Familie auch nicht, so fällt der genetische Aspekt auch weg.
Mir bleiben nur Auffälligkeiten bei der Nackenfaltenmessung und darauf möchte ich eher nicht hoffen.
Aber es gibt ja immer Wege, die Notwendigkeit zu argumentieren, daher frag ich bei dir mal so frech
Hallo aus dem September, Beim NIPT sollte man sich im Idealfall vorher schonmal damit befasst haben, was eine erhöhte oder deutlich erhöhte Wahrscheinlichkeit für die Trisomien für einen bedeuten. Um sich ganz sicher zu sein, würde sich eine Fruchtwasseruntersuchung oder Chorionzottenbiopsie anschließen. Und... bitte nicht falsch verstehen, man sieht im Netz nur die süßen und niedlichen Kinder mit Trisomien, bei denen es gut läuft. Es gibt aber alle Abstufungen. Es ist eine ganz individuelle Entscheidung, die jedes Paar, jede Familie ganz für sich allein treffen muss.
Guten Morgen Das war einfach automatisch so. Beim Gespräch mit der Frauenärztin, hab ich gefragt wie viel der kostet oder ob das die Kasse übernimmt, (im Internet steht es mal so mal so) dann meinte sie das ist Kassenleistung und wird komplett übernommen. Bin bei der IKK classic. Wir haben keine Risiken (Trisomien) in der Familie, wollten aber ausschließen dass das Baby eben eine Trisomie hat. Mein Mann ist halt 44 aber sonst sind wir beide gesund , nur nicht schlank ;) Trotzdem wollten wir den Test machen. Jeder entscheidet für sich selbst.
Der Test ist seit 1.7.2022 Kassenleistung, wenn du und deine Ärztin ihn „für deine persönliche Situation sinnvoll“ erachtet. Und wenn du Sicherheit willst, ist das ja wohl sinnvoll. Schau hier: https://www.kbv.de/html/1150_59025.php Ich lass wie bei den ersten beiden den Feinultraschall mit Nackenfaltenmessung machen. Ich will auf jeden Fall vorbereitet sein, hoffe aber natürlich, dass nix ist. Ob wir den Harmonytest dann auch noch machen, weiß ich nicht, haben wir bei den ersten beiden nicht. Vielleicht nur, wenn was auffällig ist.
In der letzten Schwangerschaft war bei uns die Nackenfaltenmessung komplett unauffällig, Nasenbein war darstellbar. NIPT war trotzdem auffällig und nach der Fruchtwasseruntersuchung wussten wir, dass unser kleiner Junge krank ist...
Hey
Wie gesagt, meine Ärztin wird sich da querstellen.
Ich muss aufgrund meiner Faktor V Diagnose in 2008 die gesamte SS über Heparin spritzen. Die Diagnose hat meiner FÄ bei Feststellen der SS nicht vorgelegen, musste die nach 15 Jahren erstmal bei vergangenen Ärzten hervorkramen.
Bis dahin hat sie mir das Heparin auf Privatrezept geschrieben, weil sie nur 'Verdacht auf....' dokumentieren wollte.
Überkorrekt, geht mir auch massiv auf die Nerven, weil ich von meiner Ärztin erwarte, dass sie meinem Wort glaubt und das Beste für MICH will und herausholt.
Ein Wechsel ist aber auch doof, weil ich sie sonst eigentlich echt mag.
Aufgrund der Heparin Sache und ihrer Einstellung, dass der Harmony Test nur gemacht werden muss, wenn die Messung auffällig ist, gehe ich davon aus, dass sie mir das 'Notwendig' für die Kasse nicht bescheinigen wird.