Monatsforum August Mamis 2022

Nervös da viele früher auskugeln

Nervös da viele früher auskugeln

Abwesende

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, Bin mehr stille Mitleserin und gucke immer jedes Monatsforum mal durch und entdecke mit erschrecken, dass sehr viele Junimamis schon ausgekugelt haben im Mai obwohl sie noch Wochen hätten. Ich bin ja Kandidatin ET 5.8 aber kann mir null vorstellen dass meine Maus im Juli kommt. Mutterschutz und elternzeit mit Elterngeld sind eh meine Angstthemen da wir finanziell nicht groß aufgestellt sind. Und wenn die kleine da früher kommen soll, hab ich ja noch nichts erledigt (Schleif das vor mir her) Wir haben ja jetzt alle auch nur noch so 10 Wochen plus minus ein paar ist meine erste Schwangerschaft und so langsam packt mich die Nervosität und der Zeitdruck. Wie geht’s euch? Guckt ihr auch mal was die anderen Monatsmamas so machen?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abwesende

Ich schleich mich mal ein. Wenn dein Kind früher kommt, dann wird dein Mutterschutz dementsprechend verlängert. Elternzeit kannst du schon formlos beim Arbeitgeber beantragen (Frist 7 Wochen vor Beginn der elternzeit). Elternzeitantrag und Elterngeldantrag kannst du schon so weit wie möglich vorbereiten. Abschicken kann man die aber erst wenn du eine Geburtsurkunde hast. Rückwirkend wird das Geld bis zu 3 Monate bezahlt. Mutterschutzgeld teil 1 wird schon in der Schwangerschaft bezahlt. Dazu bekommst du beim Fa vorm Mutterschutz eine Bescheinigung zur Beantragung des Mutterschutzgeldes. Der zweite Teil des Mutterschutzgeldes wird auch erst nach Erhalt der Geburtsurkunde bezahlt. Es ist also sinnvoll etwas Geld zur Überbrückung auf dem Konto zu haben. Zum Elternzeit/Elterngeld etc. kannst du dich bei profamilia, Diakonie etc beraten lassen oder du fragst direkt bei der Elterngeldstelle nach. Das Kind in die Familienversicherung aufnehmen kannst du auch erst wenn du die Geburtsurkunde hast. Zu den früheren Geburten: 2 Wochen vor und 2 Wochen nach Et ist so die Norm in der die Kinder kommen. Das erste Kind kommt meistens später. Ausnahmen bestätigen die Regel.


Abwesende

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Wow danke für die ausführliche Antwort Mit der Beratung habe ich schon geschaut, die kostet leider etwas wenn man es genauer möchte. Dann werde ich mir die Anträge mal ausdrucken. Bin halt so nervös auch, weil meine kleine noch nicht richtig liegt. Gerade mit dem Kopf nach oben und ich hoffe sie dreht sich noch :(


Meeko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abwesende

Hallo aus dem Junibus Ich kann deine Ängste verstehen, ich hatte auch echt Respekt als ich in den Vormonaten das immer wieder gesehen hatte. Aber da ich jetzt mittlerweile auch in Gruppenchats mit Juni-Mamas bin, hab ich da einen besseren Einblick. Die ganz frühen Geburten sind ja keine Normalität. Aber natürlich ist man so oder so auf der sicheren Seite, wenn man den Papierkram so früh wie möglich schon erledigt. Wir haben alle Anträge (Elterngeld, Krankenkasse, Kindergeld) ausgedruckt und bis auf die Kinderdaten schon ausgefüllt und unterschrieben. Alles an Dokumenten schon kopiert und zusammen mit dem jeweiligen Antrag in einen Umschlag gemacht. Auf jedem Umschlag steht jetzt genau drauf, welche Dokumente fehlen und die Anträge selbst sind mit kleinen Post-Its an den Stellen beklebt, die offen sind. Elternzeit kannst du normalerweise auch schon einreichen, habe ich bei mir zumindest schon mal gemacht. Habe einfach geschrieben ausgehend vom ET und der folgenden Schutzfrist möchte ich 2 Jahre lang in Elternzeit gehen. Nach der Geburt muss ich nur noch die Urkunde hinschicken und dann bekomme ich die Bestätigung. Alle Vorgänge haben wir auch in einer Exceltabelle festgehalten, damit mein Mann weiß wo er was hinschicken oder wen er für Nachfragen kontaktieren muss. Auch für das Standesamt haben wir schon alles erfragt was für die Geburtsurkundenausstellung benötigt wird, da das ja auch immer unterschiedlich gehandhabt wird. Generell wird sich da vor allem mein Mann dann drum kümmern, daher wollten wir das alles gemeinsam im Vorfeld vorbereiten. Er weiß dann zb auch wo er bei meiner Arbeit anrufen müsste wegen der Elternzeit. Es gibt übrigens ganz tolle Erklärvideos zu den Anträgen, die jeden einzelnen Punkt durchgehen. Für allgemeine Fragen kann man auch die Elterngeldstelle anrufen. Die machen an sich keine Beratung oder Berechnung, aber helfen wenn man sich beim ausfüllen unsicher ist oder bestimmte Punkte nicht versteht. Eine Beratung macht an sich auch nur Sinn meiner Meinung nach, wenn ihr irgendwelche Besonderheiten habt wie Selbstständigkeit oder ihr Spielraum bezüglich Teilzeitarbeit bzw. Partnermonate etc. habt (bei mir zb von der Arbeit nicht umsetzbar mit Teilzeit). Dann kann man da schon bissl was rumschieben unter gewissen Umständen. Ob dann so eine teure Beratung es am Ende Wert ist, weiß man aber nie. Bei Fragen kannst du dich gerne an mich privat wenden, ich hab zumindest über alles einen guten Überblick oder kann dir Videos oder Seiten empfehlen. Liebe Grüße