Monatsforum August Mamis 2022

Nackenfaltenmessung, NIPT oder Ultraschall-Flatrate

Nackenfaltenmessung, NIPT oder Ultraschall-Flatrate

Summery89

Beitrag melden

Hallo an Alle, gestern hatte ich meinen zweiten Termin beim FA und wurde drei Tage zurück datiert, auf 9+3, aber das Kind ist wunderbar entwickelt und das Herz schlägt kräftig. Folgend wurde ich dann kurz über die möglichen Testungen, inkl. Gebühr informiert (vllt ist das für die ein oder andere auch interessant). Allerdings bin ich auch ein bisschen unsicher und frage mich, welche Testungen nun für mich notwendig sind. Die Nackenfaltenmessung kann ja ausschließlich in der 13. SSW durchgeführt werden (Kosten 150€). Der NIPT-Test (Kosten 350€) kann ja zu jeder Zeit erfolgen. Der Arzt meinte, dass dieser hauptsächlich bei Auffälligkeiten durchgeführt wird oder halt auf Wunsch. Nun bin ich aber auch hier im Forum des öfteren darüber gestoßen, dass die NIPT-Tests schon häufig durchgeführt werden (oder es ist zumindest meine Wahrnehmung). Der Test kann ja zu einem beliebigen Zeitpunkt durchgeführt werden. In welchem Zeitraum entscheidet ihr euch für diesen Test und mit welchem Hintergrund? Abschließend bat mit der FA die Möglichkeit einer Ultraschall-Flatrate an. Für 120€ würde daher bei jeder Untersuchung ein Ultraschall gemacht, in dem er sich das Kind und die Entwicklung genau anschaut. Ein Foto ist dabei auch immer inklusive. Im Nachhinein fiel mir dann erst ein, dass von vielem Schallen inzwischen abgeraten wird, da es das Kind "stresst"?! Gerne würde ich eure Meinungen zu den Möglichkeiten hören und wenn ihr mögt, auch eure Beweggründe für die Tests, zu welchem Zeitpunkt. Vielen Dank und liebe Grüße :)


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summery89

In dieser Schwangerschaft hab ich mich direkt für einen NIPT entschieden, da ich schon drei FG mit Chromosomenstörungen hatte und beim letzten auch eine auffällige Nackenfalte. Ich werde außerdem im März 35 Jahre. Der NIPT mit großem Ultraschall wird bei mir bei 13+2 durchgeführt. Die Ultraschall Flatrate hatte ich in meinen letzten Schwangerschaften immer und am Ende (bis auf die Schwangerschaft mit meinem gesunden Sohn) hätte ich sie mir sparen können, da im Anschluss kurz nach der Bezahlung Auffälligkeiten da waren und es dann in jeweils auf eine FG hinauslief. Da wurde sowieso mehrfach geschallt. Bei einem wurde sogar eine Chorionzottenbiopsie gemacht. Bei meinem Sohn hätte ich sie mir eigentlich auch sparen können, da ich Gestationsdiabetes bekam und dann sowieso engmaschiger geschallt wurde. Da ich dieses Mal wieder ein sehr hohes Risiko hab einen Diabetes zu entwickeln und es dieses Mal außerdem Zwillinge werden, wird wahrscheinlich auch engmaschiger geschaut, daher warte ich erst mal noch ab. Mein Facharzt bietet auch zusätzlich einzelne Ultraschalluntersuchung gegen Bezahlung ab (je 35 Euro). Aber bisher hatte ich schon vier Mal Ultraschall und der nächste ist dann am 02.02. Ich denke wenn man nicht vorbelastet ist und noch unter 35 Jahre ist, reicht das normale Ersttrimesterscreening mit Nsckentranspsrenzmessung aus.


Mellex3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summery89

Hallöchen Das Thema hatte ich letzte Woche auch mit meiner Frauenärztin! Sie meinte aufgrund meines Alters (25) wären die Tests wenig Aussagekräftig! Sie empfiehlt Sie erst ab Anfang Mitte dreißig! Sie hatte allerdings auch schon nen Fall, bei dem die Tests sehr auffällig waren und die Mutter es weg machen wollte, aufgrund der Werte hat man die Mutter aber noch überzeugen können bis zur 16 Woche zu warten um eine Fruchtwasser Untersuchung zu machen! Hier hat man herausgefunden das mit dem Baby alles in Ordnung ist und die Werte wohl von der Plazenta kommen Naja Ende vom Lied ich verlasse mich da auf meine Ärztin und außerdem hatten mein Mann und ich vor der Kinderwunschbehandlung beide einen Genetik Test, welcher keinerlei Auffälligkeiten gezeigt hat! Das beruhigt mich noch zusätzlich das alles in Ordnung ist! Zur den 4 zusätzlichen Ultraschall Untersuchungen werden wir allerdings ja sagen um einfach alles besser im Blick zu haben! Das was du meinst ist glaube ich Baby TV mittels 3D Ultraschall! Der ist mittlerweile aber wohl auch verboten, allerdings machen es einige Ärzte noch illegaler Weise! Bei einem normalen zusätzlichen Ultraschall wird denke ich nur kurz geguckt Bild gemacht und fertig! Die 3Ds brauchen viel länger und haben keinerlei medizinischen Nutzen, diese Dauer von so einem Ultraschall ist wie du schon beschrieben hast stressig für das Baby! Lt. meiner Ärztin! Vielleicht konnte ich dir bei der Entscheidung etwas weiterhelfen, was denke ich sehr wichtig für dich zu wissen wäre! Würdest du ein Trisomie Baby abtreiben oder nicht?! Wenn nicht ist die ganze Untersuchung meines Erachtens nicht sinnvoll! Ganz liebe Grüße Mellex3


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellex3

Deiner Aussage mit der Sicherheit bei unauffälligem Gentest muss ich widersprechen. Die meisten Chromosomenstörungen und daraus folgenden FG sind nicht genetisch bedingt, sondern entstehen einfach aus einem Problem bei der Zellteilung ganz am Anfang der Schwangerschaft. Nennt sich dann auch freie Trisomien… nach meiner ersten Fehlgeburt mit Zwillingen in SSW 9 damals, wollte ich das die zwei untersucht werden. Es kam heraus freie Trisomie 6 und beim anderen freie Trisomie 16. Die Ärzte meinten wie ein sechster in Lotto da gleich beide eine unterschiedliche Chromosomenstörung hatten (waren zweieiige Zwillinge, ein Junge und ein Mädchen). Wir sind daraufhin trotzdem zur genetischen Beratung. Dort hat man bei uns beiden die Chromosomen untersucht. Beide unauffällig. Auch die Ärztin erklärte es mir so mit der Laune der Natur bei der Zellteilung, es kann also jedem passieren egal welchem Alter. Ich war damals 29 Jahre. Bei meiner vorletzten Schwangerschaft Kind bis zum Ersttrimesterscreening immer alles unauffällig dann in der 12. Woche verdickte Nackenfalte, ab zur Feindiagnostik und zusätzlich Chorionzottenbiopsie. Ergebnis Monosomie X also Turner-Syndrom. Fehlgeburt Ende 14. SSW. Auch da erklärten mir die Ärzte es war Zufall, zufällig ein fehlerhaftes X Chromosom meist vom Mann weitergegeben. Einen gesunden Sohn hab ich zwischendrin also Ende 2018 bekommen.


Mellex3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Ja diese Zellteilungsgeschichten sind immer sehr schlimm, das hatte mir die Ärztin in der Klinik auch erklärt! Aber nach dem Gespräch mit meiner FA von wegen wenig Aussagekräftige Ergebnisse bei jüngeren Frauen, hab ich persönlich mich dazu entschieden das ich eh nichts ändern kann wenn es so wäre und mich vllt nur unnötig verrückt machen würde... Die Geschichte meiner Ärztin war da auch sehr einprägsam Deswegen Kugeln wir hoffentlich alle mir unseren gesunden kleinen bis August! Eine gute Zeit euch allen


Mina21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summery89

Hi aus dem Juli-Bus! Bin auch zum 1. mal schwanger & hab ebenfalls darüber nachgedacht. Bisher hab ich aber nur die Pauschale für die Ultraschaluntersuchungen bezahlt. Mein Gyn hat in der 13. SSW aber von selbst die Nackenfalte kontrolliert (ohne es zu verrechnen). Nipt-Test hab ich keinen gemacht. Bin 27, mein Mann 31 und haben soweit ich weiß, keine Erkrankungen in der Familie. Allerdings bin ich am Überlegen das Organscreening in der 20 SSW zu machen. Da mein Arzt meinte, es wäre nicht schlecht & zwar deshalb, weil man bei der Geburt bereits die richtige Klinik, KH-Abteilung anfordern kann. Auch bei bspw. nur kleinen chirurgischen Eingriffen (Lippe, Zehen, etc.). Naja, mal sehen für was wir uns entscheiden. Außerdem denke ich, hier bzw. im Internet lest man überdurchschnittlich viel von diesen Tests. Einige werdende Mami's haben ja bereits einen steinigen Weg hinter sich und sind daher sensibilisierter in diesem Gebiet. Unbeschwerte und eher sorgenlose Schwangere tummeln sich vermutlich weniger in Foren herum. Alles Gute dir und deinem Krümelchen!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summery89

Hallo also diese Ultraschall Flatrate ist eigentlich gesetzlich verboten. Ich habe mich wieder für den nipt test entschieden und das auch so früh möglich. Eben weil es beim letzten Mal auffällig war und ich am Ende nach den ganzen diagnoseverfahren und Co dann bei stillen Geburt in der 19ssw war. Diese hat auch super ewig gedauert das wollte ich eben kein zweites Mal. Ausserdem fand ich die fruchtwasseruntersuchung sehr schmerzhaft von wegen ist nur ein kleiner pieks. Bei uns war mein alter und die Tatsache das wir schon ein Kind mit Beeinträchtigungen haben mit der Grund für den test.Wenn man sagt egal was ist wir kriegen das Kind trotzdem braucht man das alles nicht. Dann reicht ein organ Screening in der 20-25 ssw völlig aus für die Wahl der Geburts Klinik. LG nita


Julimum22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summery89

Hubu liebe summery, ich hab mich bewusst gegen diese Test entschieden, da diese lediglich eine Wahrscheinlichkeit ausspucken. Sollte hier etwas rauskommen, wird eine fruchtwasser Untersuchung angeboten. Diese Untersuchung ist aber gefährlich für das Baby. Und ich würde sie ohnehin nicht riskieren. Diese Frage solltest du dir beantworten. Meine Freundin hatte sich vor 2 Jahren dafür entschieden und dachte 6 Monate, dass sie ein Kind mit Trisomie bekommt und am ende war alles gut. - sie würde es auch nicht mehr machen.