Sternenmama30
Ich hab bisher in meinen letzten vier Schwangerschaften immer 100% weitergearbeitet, egal ob es zu einer Fehlgeburt gekommen ist oder bis zum Mutterschutz als ich mit meinem Sohn schwanger war. Dieses Mal war ich zuletzt am 17.12. beim arbeiten, dann 1 Woche krankgeschrieben und anschließend etwas länger frei und noch paar Tage Urlaub. Eigentlich hätte ich ab morgen offiziell wieder zur arbeiten müssen. Nun hab ich dieses Mal aber tatsächlich ein komplettes Beschäftigungsverbot für die gesamte Schwangerschaft erhalten.
Wer geht denn von euch noch arbeiten? Wer hat ebenfalls ein Beschäftigungsverbot?
Ich bin auch schon seit Anfang Januar im Beschäftigungsverbot. Bin Erzieherin im Kindergarten und aufgrund von Omikron will der Träger kein Risiko eingehen.
Das einzige was ich daran traurig finde ist, dass ich mich bei den Kindern nicht verabschieden konnte. Offiziell bin ich aktuell noch krank. Wenn die 12. Woche um ist, werde ich den Kindern einen Brief und ein kleines Abschiedsgeschenk zukommen lassen mit Erklärung, warum ich jetzt nicht mehr kommen darf.
Dafür genieße ich das Ausschlafen total
Ich bin auch in der 14 ssw und im BV, kiga ü3 und geimpft, aber wg corona ohne Untersuchungen ect im BV. Aber in meinem Schreiben stand dass sie sich melden bei positiver Lage und Wiederaufnahme des Dienstes. Dementsprechend kann ich auch überhaupt nicht entspannen. Wie war das bei dir wenn ich fragen darf?
Hallo
Ich bin auch seit letzter Woche Dienstag im Beschaftigungsverbot. Ich bin Therapeutin in einem Seniorenheim und mein Chef möchte kein Risiko eingehen, zwecks corona.
Aber wirst sehen man kann sich gut die Zeit vertreiben und ganz schnell ist wieder schönes Wetter und man kann dann wieder ordentlich Sonne tanken und die Freiheit genießen
Hallo!
Ich bin seit Ende November im Beschäftigungsverbot
Bin im Kindergarten tätig und der Träger wollte aufgrund von Corona auch kein Risiko eingehen
Ja deshalb bin ich dieses Mal eben auch im Beschäftigungsverbot. Bin Kinderkrankenschwester auf einer Intensivstation und eben wegen Corona darf ich keinen Patientenkontakt haben.
Aber mit ausschlafen ist‘s bei mir leider nichts… hab ja noch nem 3 Jährigen Zuhause der jeden Morgen in den Kindergarten muss
Und mein Partner schnarcht seit einigen Monaten nachts sehr extrem. Meine Nächte sind daher eher bescheiden. Bin die ganze Nacht damit beschäftigt meinen Partner anzustupsen, damit er aufhört zu schnarchen, bis ich ihn dann irgendwann aus dem Schlafzimmer werfe, dann 1-2x Pipi nachts und mein Sohn wird auch meist einmal nachts wach und will dann zu uns ins Bett liegen und wenn er dann zwischen uns liegt wach ich noch öfter auf und komm zudem noch schlechter an meinen Partner um ihn zu stupsen wenn er schnarcht
Wie werden denn dann die Nächte wenn zusätzlich auch noch Zwillinge auf der Welt sind??????
Puh… naja, vielleicht kannst du dich ja jetzt dann auch mal tagsüber hinlegen? Da wäre das BV ja gleich doppelt sinnvoll
Den Papa gleich zum Kind ausquartieren und damit Ruhe vor beiden haben ist vermutlich keine Alternative für die Nächte??
Mein Kind schläft übrigens auch noch nicht (immer) durch und schreibt mir dann vor, wie ich zu liegen habe, wenn ich dann zu ihm rüberkomme
Ich hoffe auch inständig, dass er das mit dem durchschlafen noch lernt, bevor die beiden neuen kleinen Schlafräuber ankommen…
Hey, bin auch seit heute im Beschäftigungsverbot. Ich hatte Anfang Januar eine Woche Urlaub und danach war ich 2 wochen krankgeschrieben, heute war ich beim Betriebsarzt und mir wurde auch ein komplettes Beschäftigungsverbot ausgestellt bin beruflich Krankenschwester. Liebe Grüße
Ich dachte eigentlich, dass mein Home-Office zumindest bis März fix ist. Heute hat mich meine Chefin (bin Lehrerin) angerufen und mich gefragt, wie ich denn jetzt weitermachen will und dass ich ja jederzeit freiwillig aus dem Home-Office zurück in den Präsenzunterricht kommen kann. War erstmal total baff. Wie jetzt? Der Arbeitsmedizinische Dienst und die Bildungsdirektion haben doch ne ganz klare Verordnung rausgegeben. Am Ende werde ich noch als faul oder arbeitsunwillig hingestellt
Ich bin voll gerne in der Schule und liebe den Kontakt zu den Kids. Allerdings habe ich (trotz Booster-Impfung) voll Schiss mich mit Corona zu infizieren und dem Bauchzwerg dadurch zu schaden. Ich bin so glücklich und dankbar, dass es endlich mit einer Schwangerschaft geklappt hat und bisher alles gut ausschaut.
War dann bei meinem Hausarzt und der hat mir empfohlen, bis zu den Ferien im Februar auf jeden Fall im Home-Office zu bleiben und die Lage dann nochmal neu zu bewerten. Werde ich meiner Chefin morgen auch so mitteilen bzw.nochmal mit der Bildungsdirektion in Kontakt treten.
Weiß jemand, wie/ob sich das finanziell auswirkt?
Das kommt mir komisch vor… An welcher Schulart/ Bundesland ist das denn so? Ich bin heilfroh, dass ich da gar nichts zu entscheiden habe (Gym/ BY). Kannst du dich an den Personalrat wenden? Gerade wenn es eine anderslautende Verordnung gibt, würde ich auf gar keinen Fall irgendwelche Risiken eingehen!
Ich hatte Urlaub bis zum 9.1. und hab’s meinem chef allerdings am 3.1. bereits gesagt. War dann 1,5 Wochen krank geschrieben, bis ich mein Beschäftigungsverbot vom arbeitsmediziner erhalten hab. Ich arbeite als Krankenschwester im op und im Röntgen und soll zusätzlich wegen corona keinen Patientenkontakt haben. Ist mir ganz recht so, auch wenn’s langweilig ist.
Heute habe auch ich meine Bescheinigung vom Betriebsarzt und tatsächlich KEIN vollständiges Beschäftigungsverbot bekommen. Ich bin als Erzieherin in einer Kita beschäftigt. Da ich über ausreichend Immunschutz verfügen, ist dieser Punkt und eine Weiterarbeit angekreuzt. Zum anderen aber auch, dass ich während der Corona-Pandemie nicht mit Kindern unter 6 Jahren arbeiten kann. Mein Arbeitgeber hat sich nun entschieden, mein vorläufiges Beschäftigungsverbot zu verlängern und hofft, dass ich im Frühjahr/Sommer dann noch ein paar Monaten eingesetzt werden kann.
Hi bei welchem Träger bist du wenn ich fragen darf? Bei mir dasselbe... stand im Schreiben sie melden sich wg Wiederaufnahme vom dienst wenn die Lage sich beruhigt ... na ganz toll da geht das kopfkino an... also nix halbes nix ganzes. Ich wurde nicht mal zum Betriebsarzt geladen sondern gleich geschickt
Ich geh komplett arbeiten. Will aber auch so lange wie nur möglich :) Bin eh nur noch bis 30.06. oder angestellt ( bin Bilanzbuchhalterin in einem Autohaus) und möchte meine Zeit mit meinen zwei arbeits-Männern so lange wie möglich nutzen und auch meine Nachfolgerin so gut wie möglich einarbeiten :) Werde ab 01.07. dann Vollzeit bei meinem Mann in der Steuerberaterkanzlei arbeiten. Liebe Grüße :)