Monatsforum August Mamis 2022

Entbindungstermin - Korrektur

Entbindungstermin - Korrektur

AugustMami2022

Beitrag melden

Hallöchen, Ich freue mich, ins Boot der Augustmamis einsteigen zu dürfen. Allerdings habe ich gleich eine Frage an euch. Hatte jemand von euch schon eine Entbindungstermin - Korrektur? Ich war am 29.12. beim Frauenarzt. Da war ich laut Rechnungen und Ultraschall bei 6+0. Am 17.01. war ich dann laut Ultraschall bei 9+0 (laut Rechnungen eigtl 8+5), aber das sind ja nur zwei Tage und somit total okay. So nun war ich aber gestern (31.01) erneut beim Arzt und nun bin ich laut Ultraschall 11+5 (laut Rechnungen 10+5, laut letzten Ultraschall eigt 11+0).. jetzt liegt die Differenz bei einer Woche.. meine Frauenärztin hat sich die Korrektur mit Bleistift eingetragen und möchte beim nächsten Termin (14.02 zum Ersttremesterscreening) nochmal gucken.. Hatte das jemand von euch auch schon? Wie weit wart ihr dann wirklich? Ich hänge nochmal ein Bild vom letzten Ultraschall dran, vielleicht hilft das. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!

Bild zu Entbindungstermin - Korrektur - Forum für August - Mamis

Naddl669

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustMami2022

Hallo In meiner ersten Schwangerschaft ging es mir auch so.. Eat war eigentlich der 30.5.20 Bei meinem dritten Besuch beim Faa meinte Er dass da etwas nicht stimmt und hat auch mit Bleistift den 30.5 gestrichen und den 22.5 eingetragen... gebracht hat es dann nicht viel ich bin nachdem ich einiges drüber war eingeleitet worden, weil meine Plazenta sehr verkalkt war und es nurnoch ein kleines Fruchtwasserdepot gab.. letzt endlich kam die Maus dann am 5.6.20 am Ende hin hat er dann nur mal wieder gesagt dass der erste Termin wohl doch gepasst hätte Ich denke es kommt auch immer darauf an, wie das Baby liegt, oder ob der FA genau misst.. vielleicht sieht es ja bei der nächsten Untersuchung wieder ganz anders aus... achso ja bei der ersten SS hieß es auch immer die kleine wäre zu klein.. bei dem US vor der Einleitung wurde sie auf 48cm und 3100g geschätzt.. einen Tag später kam sie dann mit 54cm und 3900g auf die Welt


Lilly1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustMami2022

Hallo, Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das mit dem „Termin korrigieren“ etwas Geschmackssache ist, je nach Arzt. Meine FÄ sagte beim letzten Termin (bei 8+1) dass alle Abweichungen im Bereich einer Woche als „Messtoleranz“ gelten, was mir auch nachvollziehbar erscheint, wenn man bedenkt, wie klein die Würmchen noch sind, und wie große Abweichungen sogar am Ende noch vorkommen. Ich wurde trotz Abweichungen in der 1. Schwangerschaft nie umdatiert. Aber mit Bleistift notieren und bei nächsten Termin nochmal gucken ist ja noch recht zurückhaltend Liebe Grüße!


Jari94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustMami2022

Bei einer Freundin wurde der ET auch immer wieder nach vorne korrigiert. Letztlich kam das Baby ca 2 Wochen nach ET (entsprechend groß war der Druck der Ärzte wegen Übertragung etc). Es war aber nur eine Woche nach dem ursprünglichen ET nach Eisprung berechnet und somit ziemlich genau wie bei ihrem ersten Kind. Die zweite war einfach nur größer und kräftiger... inzwischen ist sie 6 und hat fast die gleiche Größe wie ihre 9-jährige Schwester. Bei mir hat der Arzt den Termin trotz leichter Schwankungen nicht korrigiert. Die beiden kamen an ET und ET+2. Dementsprechend würde ich persönlich mich immer eher auf den ursprünglich berechneten Termin einstellen und eher nicht auf die Korrektur.


Jari94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jari94

Nachtrag: Falls du arbeitest kann der frühere Termin bzgl Mutterschutz natürlich von Vorteil sein. Du solltest es nur, wenn es Richtung ET geht im Hinterkopf behalten, dass dein Baby vielleicht doch eher am ursprünglichen ET kommt. Wenn man die Option verdrängt macht man sich beim Warten leicht fertig, insbesondere wenn es dann in den Bereich der "Übertragung" geht.


Rabat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustMami2022

Hallo aus dem Juli. Ich hatte heute bei 16+6 einen Termin und Femurlänge und Bauchumfang waren bereits bei 18+4. Nur Kopfumfang war bei 16+3. Bei meiner ersten Schwangerschaft waren die Werte auch immer etwas weiter, bei Geburt war der Kleine dann aber unter der 50% Perzentile für die SSW. Ich würde mir da deshalb überhaupt keine Gedanken machen. Die Werte sind ziemlich ungenau. Mein ET wurde nicht korrigiert.