Monatsforum August Mamis 2022

Empfehlung Kinderwagen ?

Empfehlung Kinderwagen ?

Hopefully_c

Beitrag melden

Hey ihr lieben :) Eigentlich wollte ich mir noch etwas Zeit lassen, aber ihr kennt das ja bestimmt selber: man schaut immer mal im Netz nach Dingen, die man brauche wird :) Aktuell schaue ich mich nach Kinderwagen um. Ich habe bereits einen von meinem Onkel bekommen: einen Hauck shopper neo 2. habe allerdings gelesen, dass der eher als zweit buggy gut ist. Habt ihr schon Kinderwagen oder irgendwelche Empfehlungen ? Am liebsten ist mir ja einer, mit einer Wanne, evtl. die Möglichkeit den Maxi Cosi darauf zu setzen und später als buggy zu nutzen gibt es sowas ? kenn mich echt null aus. Danke schon mal und liebe Grüße


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Wir hatten bei unserem Sohn den ABC Condor 4… der hat ne Babywanne + Sport Sitz zum umbauen. Kann beides einfach kinderleicht draufgesteckt werden. Gibts auch als Set mit Babyschale fürs Auto. Wir hatten uns allerdings für eine andere babyschale von MaxiCosi entscheiden und haben dann zusätzlich nen Adapter gekauft für den Kinderwagen um diesen aufzustecken.


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Wir haben auch den von ABC… allerdings nimmt der zusammengeklappt sehr viel Platz ein, was manchmal ehr stört. Ansonsten gibt es für alle Kinderwagen Adapter um auch den Maxi Cosi z.B. drauf zu bauen. Das war sehr eiinfach und schnell!


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickit92

Ja platzmäßig ist der nicht so der Hit aber ich hab ihn immerhin in meinen Smart Forfour bekommen ;-) hinten senkrecht das Gestell und den Sportsitz oder die Wanne auf den Rücksitz


Alixxew

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Also wir haben einen ABC Salsa 4 . Zufrieden bin ich eher mittelmäßig. Der hat zwar alle Funktionen die du dir wünschst aber ein paar Details wie das Verdeck beim Buggy und so gefallen mir nicht. Ist etwas unpraktisch gebaut Freunde von mir sind alle sehr zufrieden mit Joie und Thule. :) aber ich weiß nicht wie es da mit der Kombi aussieht.


Hopefully_c

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Danke schonmal für eure antworten :) Ich glaube, das wird noch ein schwieriges Thema bei uns Mein Mann und ich sind uns einig, dass wir nicht übermäßig viel Geld dafür ausgeben möchten. Jetzt ist er auf den Trichter gekommen, dass wir meinen alten ja nehmen könnten Ein Kinderwagen, der 30 Jahre alt ist klar, die Funktionsweise hat sich nicht viel verändert, aber naja… muss ich mir mal Genau angucken


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Also wenn ich nochmal einen Kinderwagen kaufen müsste würde ich definitiv darauf achten das er Platzsparend zusammenklappbar ist. Ich bin wirklich täglich genervt von unserem KiWa und freue mich das ich jetzt einen neuen kaufen darf als Geschwisterwagen. Dieses mal werd ich da anders rangehen - vor allem weil die ja nochmal mehr kosten. Aber leider brauchen wir einen. Unser kleiner ist nicht mal ganz ein Jahr alt


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Das kommt immer ganz drauf an was du willst. Mir ist große Wanne und lufträder 4 gleich große wichtig da ich einen caddy fahre ist das Thema platzsparend zusammen falten nicht das Problem ich stell den einfach so hinten rein. Mir ist eher ne gute Federung und bremse wichtig. Am liebsten wäre mir der trille kinderwagen oder was ähnliches. Alternativ so ein retro kinderwagen. Mich nerven super tierisch diese kleinen schwenkbaren Räder und softtaschen bzw winzige Babywannen. Und ich kaufe mir den gebraucht aus verschiedenen Gründen. LG nita


Lilly1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Wir haben einen TFK Joggster gebraucht gekauft, allerdings erst als Buggy. Der hätte aber auch Optionen, eine Wanne draufzusetzen. Ich find ihn genial, er fährt sich leicht und hat alles was wir brauchen. Würde auch immer wieder gebraucht kaufen- wir haben 35 Euro bezahlt plus 10 Euro für notwendige Ersatzteile, die mein Mann dann selbst eingebaut hat. Da wäre es auch kein Drama gewesen, wenn es doch der falsche Wagen für uns gewesen wäre!


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Ich Schleich mich mal ein.. Der Buggy von deinem Onkel ist für die Zeit wenn euer Kind schon eigenständig sitzen kann und zb aus der Babyschale rausgewachsen ist. Die faltbaren Buggy’s sind dann super für den Kofferraum und schnelle Touren durch die Stadt. Große Einkäufe kannst du in keinem von den Buggys ordentlich verstauen. Solange das Baby noch in der Babyschale mitfährt sind Buggys oder nur ein Untergestell (zb Quinny Zapp xtra, da reicht das alte Modell nur mit Untergestell) für den Kofferraum ausreichend. Die Babyschale (sprich MaxiCosi) ist nicht als Kinderwagenersatz geeignet, da die Kleinen nicht zu lange darin liegen sollten. Wenn du regelmäßig länger als 30min spazieren willst brauchst du in den ersten 6 Monaten einen Wagen mit Liegewanne. Was du dann haben willst ist Geschmacksache.. schnittig für die Stadt, robust ohne Lenkreifen fürs Gelände, Feldweg etc.. Ich hatte meine Kinder im 20 Jahre alten Teutonia meiner kleinen Schwester - damals Topmodell mit Luftreifen wenn dein Alter noch gut beinander ist tuts der auch, und viel Platz für Einkaufen haben die meist auch. Wenn du zu Fuß gehst- denn mit Autofahren bzw Kofferraum ist da meist nicht viel los. Das ist aber generell mit den Liegewannen so. Also großer Wagen zum Spazieren, MaxiCosi mit Untersatz für das Auto. Und wenn du Pech hast kaufst du dir was schickes Neues und dein Kind brüllt die ersten Monate nur und ist im Tuch viel besser aufgehoben


Jari94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefully_c

Bei meiner ersten Tochter ist unser schöner Kinderwagen nur eingestaubt, sie hat es gehasst von Geburt bis ca 2 Jahre. Wir hatten einen Wagen von Chicco, der hatte eine Babywanne (nicht Schale!), die sich im Auto anschnallen ließ, sodass sie (seitlich) im liegen fahren konnte, was für lange Fahrten bis ca 6 Monate echt super war, weil wir guten Gewissens durchfahren konnten, wenn sie endlich mal geschlafen hat. Den Wagen selbst haben wir aber fast nicht genutzt. Unsere Trage (Mysol von Girasol) war dafür von Anfang an Gold wert, sowohl beim Spaziergang, Einkauf als auch nachts beim durch die Wohnung joggen. Die zweite Maus ließ sich gelegentlich in den Wagen in die Wanne legen, war aber auch eher Fan vom Tragen bis sie dann im Buggy Alter war. Für das neue Baby haben wir von den großen Mädchen jetzt noch die Trage und wenn es sitzen kann Kraxe + einen gut gefederten Buggy/Jogger mit großen Luftreifen. Ob wir zusätzlich wieder einen Kinderwagen für die ersten 6-9 Monate holen, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Wenn dann definitiv gebraucht (Gut erhalten, aus Nichtraucher-Haushalt). Wichtig wäre mir da eine gute Federung / große Reifen und unten ein ordentliches Fach für Einkauf oder "Zubehör" für die großen Kinder, wenn es zB auf den Spielplatz geht.