Monatsforum August Mamis 2022

Durchfall grünlich

Durchfall grünlich

Aprella87

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist jetzt 13 Wochen alt und hat nun alle zwei Tage Stuhlgang. Normal Recht gelblich und breiig. Nun hatte er vorgestern grünlichen Durchfall und heute nochmal nur sehr stechend riechend. Er bekommt auch SAB Tropfen gegen Blähungen. Ich stille und füttere etwas zu mit PRE. Stuhlgang Probe haben wir abgegeben, warten nun auf Ergebnisse. Sonst macht er Recht vitalen Eindruck, spielt, lacht kein Fieber. Hatte das im von euch schonmal? LG


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprella87

Meine Kleine (jetzt 4 Monate alt) hat das seit sie ca. einen Monat alt war fast täglich. Fütterst du Pre HA?? Da ist das normal. Die HA-Nahrung enthält hydrolysiertes Eiweiß, dass zu grünem Stuhlgang führt. Sollte eigentlich jeder Kinderarzt wissen. Der Geruch ist bei uns manchmal auch recht streng.


Aprella87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Was ist PRE HA? Hipp? Also wir füttern Hipp Pre Nahrung. bisher war der Stuhl eher Senfgelb und breiig. Es heißt dass sie von der Vordermilch grünlich werden kann, aber da bin ich mir auch nicht sicher. Ergebnisse kriegen wir erst Montag:( bis dahin heißt es wohl beobachten.


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprella87

HA ist die hyperallergene Nahrung. Gibt es als Pre, 1er etc. die meisten die zur Muttermilch zufüttern, nehmen Pre mit der Zusatzbezeichnung HA falls Allergien in der Familie gestehen. Darüber sollte aber wie gesagt der Kinderarzt oder die Hebamme darüber aufgeklärt haben. Bei uns fing der grüne Stuhlgang ab dem zufüttern an. Gelegentlich wechselt er mal auf bräunlich oder gelblich. Aber wie in meinem oberen Post schon geschrieben ist die grünliche Farbe unter dieser Nahrung normal. Liest man auch überall im Internet oder in Ratgebern. Wenn sonst alles unauffällig ist und es dem Kind gut geht dann würde ich mir keine Gedanken machen.


sunvinca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprella87

Hey hey, hast du das Ergebnis schon? Wir haben nämlich ähnliche Umstände. Da sie aber fit ist und noch gut trinkt, war ich - in Absprache- noch nicht beim Kinderarzt.


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprella87

Meine Kleine ist auch 13 Wochen alt. Hatten das vor etwa 2 Wochen auch. Ich stille und fütter ebenfalls zu. Wir fütterten mit Aptamil Pre HA. Haben dann auf Holle Pre gewechselt und Bigaia Tropfen gegeben. Seit dem ist der Stuhl wieder ockerfarben und riecht nicht mehr so streng.


Aprella87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Oha ok, wir haben Hipp Pre. Darf ich fragen warum du zufütterst? Ich habe das nach dem Kaiserschnitt gemacht, weil als noch keine Milch kam. Nun machen wir das immer noch so 120ml über den Tag verteilt, weil ich das Gefühl habe dass er von mir nicht satt wird. Manchmal ist er auch so ungeduldig, dass wir gleich die Flasche geben müssen.


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprella87

Klar darfst du fragen ;-) Ich hab nur die ersten 5 Wochen gestillt. Anfangs zugefüttert, dann zwei Wochen nur Muttermilch und dann wieder zugefüttert. Bei uns gab es auch nur abgepumpte Milch. Mittlerweile hab ich abgestillt und und füttere nur Pre HA. Schon bei meinem Sohn vor vier Jahren, hab ich viel abgepumpt und mit der Flasche gefüttert, da stillen in der Öffentlichkeit noch nie so meins war. Es klappte bei mir aufgrund meiner flachen Brustwarzen auch immer nur mit Stillhütchen und das find ich immer so eine Sauerei weil so viel daneben läuft. Dieses Mal hatte ich ja auch einen Kaiserschnitt aber der Grund für das frühe abstillen war bei mir eher der Stress. Wir sind ziemlich viel unterwegs mit zwei Kindern und bei mir gab es ja das Problem, dass einer unserer Zwillinge einen Tag nach Geburt verstarb, aufgrund Komplikationen während der Geburt. Ich find es so tatsächlich aktuell entspannter und so kann ich problemlos auch mal paar Stunden alleine raus, ohne ständig ans abpumpten denken zu müssen.


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprella87

Haargenau so ist es bei uns auch:D hatte einen Kaiserschnitt wegen BEL und dann kam der Milcheinschuss etwas spät. Sie hat dann zu viel abgenommen, so dass wir zu gefüttert haben. Jetzt stille ich vorrangig, aber habe auch das Gefühl sie wird nicht satt. Wenn ich ihr danach noch die Flasche anbiete, nimmt sie die auch meist noch. Nachts stille ich aber voll und es reicht ihr auch.


Aprella87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Omg mein Beileid wegen dem verlorenen Sonnenschein Ich habe nach dem Kaiserschnitt auch mit Stillhütchen stillen müssen, weil meiner verkürztes Zungenbändchen hatte. Eines Tages hat er das Stillhütchen einfach weggelassen, ich habe es so gefeiert. Nun füttern wir zu weil ich das Gefühl habe, dass ich nicht genug liefere... Mal sehen vielleicht wird es auch besser.


Aprella87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Ja klingt nach uns. Fünf Tage später kam der Milcheinschuss bei mir erst. Mein kleiner Nimmersatt nimmt auch immer die Flasche danach. Nachts kommen wir mit zwei Mal füttern auch gut ohne Flasche klar, schläft danach weiter. Mir ist aufgefallen dass er nachts deutlich besser saugt und es tut mir kaum weh. Tagsüber ist er super unruhig an der Brust und trinkt kürzer.


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprella87

Jap, auch das ist bei uns genau so. Unsere Kleine trinkt nachts viel konzentrierter und effektiver. Entweder weil sie in dem abgedunkelten Raum nicht von anderen Dingen abgelenkt ist oder weil sie im Liegen besser trinken kann.. Keine Ahnung.