Monatsforum August Mamis 2019

Vorbereitungskurs / Geburt

Vorbereitungskurs / Geburt

Valeksa

Beitrag melden

Huhuu Ihr Lieben, Woche für Woche freue ich zwar mich immer mehr, werde auch immer nervöser. Geht es wen genauso hier? Ich erwarte mein erstes Kind und habe panische Angst vor der Geburt. Ich habe das Gefühl, das Geschehen nicht durchzustehen und groß verletzt zu werden. Unternimmt ihr etwas, dass den Vorgang erleichtert? Ich habe gehört, dass Himbeerblättertee und Dammmasagen helfen können. Habt ihr euch schon für den Vorbereitungskurs angemeldet? LLLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Bei mir wird es auch das erste Kind, aber ich bin bisher tiefenentspannt. Unser Körper wurde ja schließlich genau dafür gemacht Himbeerblättertee werde ich aller aller frühestens ab der 38.ssw mal probieren, aber mal schauen. Damm Massagen sollen ja gut helfen Ich bin noch bei keinem Vorbereitungskurs angemeldet. Ich stresse mich da auch nicht. Hab ansonsten genug Stress


Trasay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Hallo Ich erwarte mein zweites Kind, mein Sohn kam im august 2017 auf die Welt. Ich habe weder damals noch heute einen Vorbereitungskurs gemacht. Damals habe ich himbeerblättertee getrunken, ob der was hilft kann ich dir nicht aber sagen Ich möchte dir evtl etwas Mut machen, ich empfand die Geburt als wunderschön und freue mich sogar auf die nächste. Ich wurde ET+9 eingeleitet, nach 8 std ist mir dann die fruchtblase geplatzt und dann hat es noch 10 std bis zur Geburt gedauert. Die 8 Std bis Platzen der fruchtblase hatte ich Unwirksame wehen, die aber echt aushaltbar waren. Es war die etwas stärkere Periodenschmerzen, die ich aber echt super veratmen konnte. Klar taten die „richtigen“ wehen dann echt weh, aber ich erinnere mich heute kaum noch dran. Drei std vor der Entbindung habe ich mich dann für eine pda entschieden, was auch überhaupt nicht schlimm war und auch keine Schande ist Ab da habe ich dann so gut wie gar nichts mehr gespürt. Keinerlei schmerzen mehr, ich konnte sogar nochmal ne runde schlafen Versuch einfach so entspannt wie möglich an die Sache ranzugehen. Wenn du aber gar nicht mit dem Gedanken klar kommst und wirklich panische Angst hast, dann könntest du ja evtl über einen geplanten Kaiserschnitt nachdenken? Eine Freundin von mir hatte die ganze Schwangerschaft so schlimm Angst vor der Geburt das sie sich dann für diesen Weg entschieden hat und es war für sie wirklich das beste. Liebe Grüße


Küken_Glück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Huhu, Ich habe ab dem 2. Kind viel gute Literatur zum Thema Geburt gelesen um mich optimal auf meine (Haus) Geburt vorzubereiten, dass hat mir persönlich sehr geholfen und natürlich die Gespräche mit meiner Hebamme. Beim 3. hab ich einen GV Kurs mit Partner gemacht das war auch ganz nett. Aktuell lese ich wieder um mich drauf einzustimmen Ich freu mich auf die Geburt! Beim ersten Kind war ich sehr jung und auch nur mit der Einstellung "Hauptsache das Kind und ich überstehen das irgendwie gesund " in die Geburt gegangen. Den Damm habe ich beim letzten mal ausgiebig massiert und beim Pressen auch an nichts anderes als an Dammschutz gedacht leider ging die alte Naht trotzdem auf ( das war und ist für mich persönlich viel schlimmer als die geburt) Bei Himbeerblättertee gehen die Meinungen auseinander ob der wirklich Wehen anregen soll find ich fraglich. Da ich mich drauf einstelle wieder über Termin zu gehen wollte ich es mal ausprobieren ( in Absprache mit meiner Hebamme)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Ich kann dir nur sagen je mehr du dir gedanken machst und dich innerlich verkrampfst desto schwieriger wird es auch weil dein Körper dann dicht macht und wenn du Pech hast kommt es zum ks. Mach einen gv Kurs, rede mit deiner hebamme..und denk dir, es is jetzt eh nicht mehr zu aendern also augen zu und durch. Haben schon Millionen anderer vor dir geschafft dann schaffst du das auch und du kannst dir auch frühzeitig ne pda legen lassen. Wobei ich je eine egbjrt mit uns eine ohne pda hatte und ich wuerde ohne pda vorziehen weil es doch besser voran geht und nicht so lang gedauert hat. Kind 1 war 24 Std nach Bladen spring aber 5 Std richtige wehen und Kind 2 war keine 4 Std aber ohne pda. Und bei Kind 2 bin ich nichtmal verletzt worden, gar nix. Es is eh nicht zu aendern Was mir unheimlich half ist der Gedanke jede wehe die kommt und geht kommt auch nie wieder Und jede wehe bringt mich näher zu meinem Kind. Also lass die wehen zu. Ohne wehen kein kind. Denk dir komm her scheiss wehe. So hab ich gedacht ging gut so Ich seh meiner 3 Geburt sehr gelassen entgegen Gvk startet am 9.5.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so Den Tee habe ich nie getrunken Damm Massage nur bei Kind 1. Bin 2 grades gerissen. Bei Kind 2 nix massiert und nix gerissen oder verletzt.


Sonnenblume1419

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Hallo, bei mir ist es ja auch das zweite - einen Vorbereitungskurs habe ich beim ersten gemacht und werde jetzt wahrscheinlich nicht nochmal einen machen. War aber sehr schön damals, v.a. auch der Austausch mit den anderen Müttern. Habe eine liebe Freundin dort gefunden, mit der ich (bzw. unsere Mädels) mich heute noch treffe. Ansonsten würde ich auch empfehlen mit der Hebamme über deine Ängste zu sprechen. Vielleicht hat sie noch Tipps die genau für dich passen. Himbeerblättertee werd ich wieder trinken- ob er gewirkt hat weiß ich nicht (hab 10 Tage übertragen und wurde eingeleitet), fand ihn aber ganz okay und das Gefühl was tun zu können hilft beim Warten. Beneidenswert, wenn die Geburt als so schön empfunden wird. Kann ich jetzt so nicht behaupten- aber das eigene Baby dann im Arm zu halten entschädigt für alles! Außerdem vergisst man erstaunlich schnell die Details... das find ich im Nachgang sehr beruhigend... Für das zweite verlasse ich mich jetzt einfach drauf, dass sich mein Körper schon dran erinnern wird wies geht. Unterstützend möchte ich aber auch noch einiges lesen vorab, um mich noch gezielter vorzubereiten. Alles Gute und LG


Valeksa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Danke Euch für so viel Zuspruch!!!


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Auch ich kann nur, wie die anderen Mehrfachmamis sagen: So schlimm ist das nicht! Beim ersten Kind hatte ich einen Kaiserschnitt, Kind 2 und 3 kamen spontan. Dieses Mal sieht alles wieder nach Kaiserschnitt aus und ich bedauere etwas, um das Erlebnis einer Spontangeburt gebracht zu werden, aber selbst der Kaiserschnitt damals war nicht schlimm. Ich trinke keinen Himbeerblättertee, weil ich zu Bluthochdruck neige. Ich hatte Akkupunktur und zwei Geburtsvorbereitungskurse bei Kind 1 und 3. Dieses Mal stehe ich auf der Warteliste, als ich mich im Januar anmelden wollte waren die Kurse alle voll.


Yaramin84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Huhu, mir geht es genauso. Erwarte zwar mein zweites Kind, aber habe dennoch jetzt schon wieder panische Angst vor der Geburt. Mein Sohn kam 2016 per Kaiserschnitt, weil ich so eine Panik hatte vor der Geburt - das war richtig schlimm. Nun habe ich Angst, dass die beim zweiten Kind den KS ablehnen. Oder die Vollnarkose ablehnen. Steigere mich da schon wieder total rein Am liebsten würde ich schon jetzt zum Geburtsplanungsgespräch gehen und es ansprechen. Aber die Mitarbeiterin im Krankenhaus war überhaupt nicht verständnisvoll und meinte nur, ich soll mich in der 34. SSW wieder melden


Valeksa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Huhuu, musstest du für die Kosten dann selber aufkommen? Habe irgendwo im Internet gelesen, dass aufgrund den Mehrkosten die Krankenkassen die Kosten nicht tragen sollen?! Da du dir erneut einen KS wünscht, nehme ich an, dass du deine Entscheidung nicht bereust. Aber warst du danach körperlich 'fit'? LG


erdbeerchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Huhu! Mir geht es ähnlich wie dir. Ist auch das erste Kind und nachdem ich mir ziemlich lange Sorgen gemacht habe, dass es dem Baby im Bauch nicht gut gehen könnte (ließ so ab der 20. Woche nach) habe ich jetzt auch echt Angst vor der Geburt, also dass etwas schief geht oder dass ich es nicht schaffe oder oder oder. Einen Vorbereitungskurs mache ich mit meinem Mann, da sind wir schon angemeldet. Ansonsten versuche ich mir zu sagen, was deine Hebamme mir geraten hat: Mein Körper macht bis jetzt in der Schwangerschaft alles genau so wie er soll und dann wird er das auch bei der Geburt schaffen! :) Liebe Grüße!


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Klingt vllt doof, aber ich freue mich schon riesig auf die Geburt. Dieses Gefühl, wenn der Kopf geboren wurde und das Kind dann bei der nächsten wehe einfach aus einem rausflutscht ist so unbeschreiblich. Dafür würde ich vermutlich noch mehr Kinder bekommen. Aber ich denke, nach 3 Kindern in 3,5 Jahren, ist dann auch mal gut gewesen. Meine Tochter kam 6 Stunden nach blasensprung, 4,5 Stunden nach der ersten richtigen wehe spontan auf die Welt. Bin nur leicht gerissen. Dafür das es meine erste Geburt war, kann ich sie trotzdem als sehr schön bezeichnen. Gleich nach der geburt habe ich beschlossen, noch ein Kind zu bekommen. Mein Sohn kam in 2,5 Stunden mit plötzlich beginnenden wehensturm auf die Welt. Hatte von Anfang an alle 1 bis 1,5 Minuten eine wehe. War krass, aber dafür kurz. Keine Verletzungen trotz sternengucker. Ich sollte die presswehen noch veratmen, weil ein Saum vom Muttermund noch stand. In den letzten 3 wehen konnte ich merken, wie mein Sohn sich selbst aus dem geburtskanal herausschob, aktiv gepresst habe ich selbst nicht, nur alles so locker wie möglich gelassen. Die hebamme musste sehr schnell rennen, um ihn noch aufzufangen. Sie war kurz nach einer anderen Geburt schauen. Was mir jetzt etwas Sorgen macht, ist, ob ich es diesmal auch noch rechtzeitig ins Krankenhaus schaffe. Die Fahrt dorthin dauert bei schlechter verkehrslage etwa 25 bis 30 Minuten und vorher muss ich ja noch meinen Mann von der Arbeit nach Hause bestellen und die Kids versorgt wissen. Wenn alle stricke reißen, ruf ich meine befreundete hebamme an, dass der Kopf schon geboren ist. Versucht unter der Geburt so entspannt wie möglich zu sein, während der wehen tief in den Bauch atmen und daran denken, wie jede wehe den Muttermund öffnet. Ganz viel macht der eigene Kopf, das gedankenkarussel einfach mal ausschalten, von wehe zu wehe hangeln und immer daran denken, dass nur so euer Schatz zu euch kommen kann. Geburtsvorbereitungskurs hab ich bei meinem ersten Kind gemacht, empfand ich persönlich als unnötig. Hab während der Geburt ausschließlich auf meinen Körper und dem Rat der anwesenden hebamme gehört. Geburtsvorbereitende Maßnahmen habe und werde ich nicht machen. Flutscht auch so. Nur zur Vollständigkeit, möchte ich erwähnen, dass ich niemanden verurteile oder es für nicht richtig empfinde, wenn sich jemand für einen kaiserschnitt entscheidet. Ich persönlich würde keinen kaiserschnitt machen lassen, wenn es nicht notwendig sein sollte. Das Gefühl einer spontanen Geburt ist einfach zu schön. Die Entscheidung trifft aber jeder für sich selbst. Egal, wie und unter welchen Umständen unsere Mäuse letztendlich auf die Welt kommen, Hauptsache sie sind gesund und wir sind mit der Entscheidung im Reinen.


number2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valeksa

Huhu, Ich habe auch nichts gemacht, Ausser einen halben Geburtsvorbereitungskurs. Mein Sohn kam nach spontanem Blasensprung 4 Wochen eher. Die Geburt ging sehr schnell, 5 Stunden ab Blasensprung. Ich hatte vorher keine wegen, ab dem Blasensprung sehr starke, aber ich konnte sie gut wegatmen und habe die Geburt ohne PDA gut überstanden. War in der Schwangerschaft sehr sportlich, immer aktiv. Bin etwas gerissen, aber okay. Ist schnell verheilt. Ich mache mir keine Sorgen um die Geburt. Freue mich einfach die kleine endlich zu sehen.