Monatsforum August Mamis 2019

Hebamme

Hebamme

Lala84

Beitrag melden

Hallo Habt bzw. wollt ihr eigentlich alle Eibe Hebamme, die euch begleitet? In SS 1 hat bei mir die Vorsorge komplett die FÄ übernommen. Mir ging es super, hatte keine Beschwerden, bekam jedes Mal Ultraschall u d nach 3 blöden und vorwursvollen Absagen war mir das zu blöd. Jetzt geht’s mir auch wieder gut - ich überlege nur, ob ich überhaupt eine suchen mag. Wie ist das mit den Untersuchungen? Alle 4 Wochen Baby-TV und Rundumversorgubg ist natürlich toll und das will ich auch nur „ungern gegen“ ne „einfache Hausubtersuchung“ (= bitte nicht falsch verstehen, soll nicht abwertend gemeint sein) eintauschen. Ich denke, wenn ich Sorgen, Beschwerden oÄ hätte, würde ich auch anders denken. Wie macht ihr das? Aufteilen? Gibts da Vorgaben? Ist da jede Gebamme frei? Ist sie bei euch bei der Geburt dabei? Auch so was - meine FÄ ist halt Belegärztin und ich werde bei ihr entbinden können + diensthabende Hebamme. Also ist’s ja eh ne Fremde Person. Ach, ich bin hin und hergerissen.... Andererseits will man die Hebamnem ja auch unterstützen, aber irgendwie hab ich bislang nur negative Erfahrungen gemacht (bis auf die bei der letzten Entbindubg, das war ne Notsectio ).... Fragen über Fragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Vorsorge sowie nach Sorge hebamme musst du aber zusehen dass du noch eine bekommst jetzt. Wird schwer. Ich habe direkt nach dem pos test eine gesucht und da schon mehrere absagen bekommen. Und dazu entbinden wir mitten in der Urlaubs Zeit. Meine hebamme kommt zur Vorsorge nicht richtig das mache die nicht eher zu Gesprächen und ist fuer Fragen und Sorgen da. Daher vor der Geburt nur auf Abruf. Nach der Geburt kommt sie regulärer zur Nachsorge fuer mich und baby die ersten Tage jeden Tag und ab Tag 10 alle 2 Tage oder so. Ich nehm zur. Geburt die die im kh is. Passte bislang immer hatte noch keine Hexe oder so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Ich finde Hebammen klasse, wenn man eine erwischt die passt! Aber ich bin auch nicht der Fan von ständigem Ultraschall, meine FÄ ist super! Menschlich und fachlich echt ein Schatz, aber 1. schallt sie wirklich bei jedem Termin 2. Hat eine Hebammme viiiiieeell mehr Zeit 3. Meine kommt sogar nach Hause, toll wennn man kleine Kinder hat! und das wichtigste kann sie auch überprüfen (Urin, Gewicht von mir, wächst das Kind, Herzschlag, Kindslage, usw.) mehr brauchts eigentlich nicht. Daher gehe ich nur zu den drei Regulären Ultraschallterminen und ansonsten kommt meine Hebamme, aber das ist halt Geschmackssache! Wenn du bisher zufrieden warst mit deiner FÄ ist doch gut! Für die Nachsorge finde ich allerdings eine Hebamme total wichtig! Gerade auch fürs Baby. Ich bekomme das 3. Kind und will auf keinen Fall drauf verzichten. Meine Große wäre nach einigen Tagen fast gestorben und wir als Laien hätten nichts gemerkt!!!! Beim stillen sollten Hebammen auch eine riesen Hilfe sein und besonders halt für die kleinen Wehwehchen wo man vlt nicht jedes mal mit dem kleinen Wurm zum Kinderarzt oder zur FÄ gondeln will! Dieses mal kenne ich meine Nachsorge Hebamme noch nicht und wenns nicht passt werde ich halt nach 10-14 Tagen sagen das sie nicht mehr kommen soll, aber in dieser ersten Zeit auf jeden Fall!!!


Pina_Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Hallöchen Also ich habe eine hebamme für Vorsorge Geburt und nachsorge und bin trotzdem regelmäßig bis zur Geburt bei meiner Frauenärztin vorstellig ich bekomme auch jedes Mal ein US bei meiner Ärztin und muss dazu auch noch in regelmäßigen Abständen zur feindiagnostik ich finde diese Kombination so wirklich toll und ich fühle mich rundum wirklich super gut aufgehoben und beraten... Ich hatte bei meiner großen damals ne hebamme nur für die nachsorge und die Frau war wirklich ein grauen so das ich sie beim 2 besuch schon beim reinkommen mehr oder weniger gebeten habe wieder zu gehen da hab ich eigentlich gesagt ich will nie wieder eine hebamme... Bei meiner mittleren hab ich mich dann mehr oder weniger breitschlagen lassen mir eine zu suchen und hab so eine tolle hebamme gefunden die mich durch die beiden letzten ss begleitet hat so wie durch die Geburten und nachsorge... So auch diesmal wieder, ich könnte mir keine andere hebamme mehr vorstellen!!!


dawn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Ich habe eine tolle Beleghebamme bekommen und bin sehr glücklich darüber! Ich fahre zusätzlich zu der Vorsorge beim FA auch alle 4 Wochen zu ihr und sie nimmt sich soviel Zeit, dass ist viel schöner als beim FA. Zur Geburt begleitet sie mich ebenfalls. Eine Nachsorgehebamme habe ich auch, meine Beleghebamme wohnt leider zu weit weg für die Nachsorge. Da ich stillen möchte ist mir eine Nachsorgehebamme auch beim 3. Kind sehr wichtig. Für eine Beleghebamme bist du aber wahrscheinlich schon zu spät, die sind ganz schnell alle weg.


sternio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Ich lerne meine Hebamme heute kennen. Angefangen, eine zu suchen, habe ich bereits in der 5./6. Woche und war total frustriert, weil ich auch nur Absagen erhalten habe :( August ist halt Urlaubszeit. Über Weihnachten und Silvester habe ich den Hebammen mal Ruhe gegönnt und direkt im neuen Jahr mit der Suche fortgesetzt. Der erste Anruf war ein Volltreffer! Es ist sogar eine Beleghebamme. Mir ist es sehr wichtig, gerade für die Nachsorge eine Hebamme zu haben. Es wird mein erstes Kind sein und ich bin 39, laut der Betriebsärztin ein hohes Alter eigentlich müsste ich Zuversicht ausstrahlen, aber ich glaube, ich werde sehr verunsichert sein. Da brauche ich jemanden an meiner Seite, der mir Sicherheit gibt. Ich bin gespannt, was ich heute erfahren werde und wie ich es in Zukunft mit der Vorsorge machen werde. Danach werde ich nochmal berichten Was mir gerade noch einfällt. Für Hamburg gibt es eine Hebammensuche, wo es auch eine Kategorie gibt für kurzfristig frei gewordene Hebammen. Vielleicht gibt es sowas ja auch für deinen Wohnort.


Nesthäckchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Hallo, also ich werde mir keine Hebamme suchen. Hat verschiedene Gründe, Vorsorge habe ich bisher immer beim Frauenarzt machen lassen und so auch diesmal. Hebammen sind toll wenn es passt und ich glaube da wird es schwierig, man findet ja eh nur schwer eine und ob es da dann gerade passt finde ich fraglich. Wenn ich nicht 300 km weit weg gezogen wäre hätte ich die Hebamme die ich damals hatte auf jeden Fall genommen. Aber hier war es schon ein Drama einen Frauenarzt zu finden der noch neue Patienten aufnimmt, da möchte ich überhaupt nicht wissen wie schwierig man eine Hebamme findet. Außerdem glaube ich das ich auch gut ohne auskomme, bisher läuft alles Prima und ist ja nicht das Erste. LG


Kimilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Hey :) Also ich denke, ich gehöre zu den wenigen Müttern die sich tatsächlich keine Hebamme gesucht haben. In der ersten Schwangerschaft hatte ich weder vor...noch nach der Geburt eine Hebamme. Wollte es einfach nicht haben. Alle Vorsorgeuntersuchungen hat meine Frauenärztin gemacht und damit erging es mir auch bestens. Jetzt in der zweiten Schwangerschaft hab ich auch keine Hebamme ;) Liebe Grüße


number2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Ich habe noch mit ach und Krach eine Hebamme bekommen. Man muss hier am besten schon am Tag von dem Test eine suchen. Ende August haben hier auch alle Urlaub. Ich habe 2. Eine für die Schwangerschaft und eine für die Nachsorge. Bin schon sehr froh darüber, dadurch bleibt das natürliche am kinderbekommen irgendwie erhalten. Ich bin diesmal mit meiner gyn und der Praxis auch sehr zufrieden, aber beim letzten Mal musste ich bei meiner gyn mit Termin häufig 2-3 Std warten!!! Da war ich froh nicht alle 4 Wochen dahin zu müssen.


Fledii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Also ich suche mir keine Hebamme,weder jetzt noch für die Zeit nach der Geburt. Ich werde mein 4.Kind auch wie die andern,in einer Klinik entbinden,und danach ganz normal zum FA zur Kontrolle der Rückbildung,und die U Untersuchungen beim Kinderarzt.Wenn ich Tipps und Hilfe bezüglich des Stillen benötigen sollte,hab ich Freundinnen zum Austauschen,kann meinen FA zu jeder Tages/Nachtzeit anrufen,und ich vertraue auch auf mich und meine Instinkte.Auch deshalb wird es eine Babywaage bei uns nicht geben. Nur bei meinem 2.Kind hatte ich eine Hebamme und das alles,und fand,dass ich das auch prima ohne hinkrieg :) Das ist nur meine persönliche Meinung,natürlich sollte das jeder so machen wie er sich wohlfühlt :) LG


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Also ich will die Tage mal in der Praxis anrufen, wo ich beim letzten Kind Rückbildung gemacht habe. Da sind vier Hebammen, eine wird schon im August da sein. Ob ich sie zur Vorsorge schon will, mal sehen, ich bin da recht indifferent offen gestanden und mir ist eine persönliche Bindung nicht so wichtig, bin ich irgendwie nicht der Typ für. Aber zur Nachsorge möchte ich doch gerne wieder eine Hebi haben


Sonnenblume1419

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala84

Ich hab das Glück wieder von der Hebamme unserer Großen betreut zu werden- war einfach sehr zufrieden mit ihr. Allerdings liegt der größte Teil bei uns auch auf der Nachsorge, vorab hab ich einen Termin mit ihr und kann mich ansonsten bei Fragen an Sie wenden. Das ist manchmal aber auch sehr hilfreich. Für die Nachsorge würde ich auf keinen Fall auf eine Hebamme verzichten wollen, da hat man ja doch viele Fragen und eine Hebamme ist eine tolle Stütze und vermittelt Sicherheit - sofern man sich gut versteht. Da ja jedes Baby anders ist und man selber ja auch nach der Geburt Hilfe braucht, denke ich auch, dass eine Hebamme auch beim Zweiten noch sinnvoll ist.