jaycee2
Überwacht noch jemand von euch seinen Zyklus mit dem Clearblue Fertilitätsmonitor? Oder benutzt ihr andere Ovulationstests?
Hast du ihn schon daheim oder denkst du über den Kauf nach ? Eine Freundin nutzt zufrieden den Persona und ist zufrieden. Ich messe meine Temperatur, zu wissen wann der ES war und ob einer war, reicht mir aus.
Hätte ich einen chaotisch zyklus würde bestimmt ovus nutzen. Ich mache seit jahren NFP. Früher auch mit tempi messen. Inzwischen nurnoch muttermund abtasten und zerwischschleim beobachten. Dabei höhre ich in mich hinein. Aber ich habe auch einen regelmäßigen zyklus von 29 tagen. selten hab ich mal einen ausreißer von 1 tag mehr oder weniger.
Ich benutze den CB jetzt im zweiten Zyklus und bin eigentlich ganz zufrieden. Habe mir überlegt, ob ich zusätzlich noch Tempi messen sollte, aber ich denke zu viele verschiedene Sachen bringt ja auch nichts. Oder was meint ihr? Mein Zyklus hat sich nach dem Absetzen der Pille im August noch nicht wieder richtig eingependelt, schwanke zwischen 30 und 34 Tagen.
Tempi messen ist halt noch ein zusätzlicher Indikator, der dir zeigt, wann dein ES war. Wenn dich das nicht verrückt macht, warum denn nicht? Die tempi sagt dir allerdings wann der es war, ovus sagen dir, wann der es ist. Du könntest halt mit der tempi kontrollieren, ob die ovus korrekt sind und den es evtl genauer eingrenzen und dein NMT besser bestimmen. Aber 30-34 Tage ist doch schon recht gut :)
Hallo, ich benutze den CB, Ovus und messe Temperatur. Nur Ovus/CB sagen nicht wirklich aus ob das Ei gesprungen ist, sondern nur, dass es einen LH-Peak gab. Die Temperatur dagegen ist ein sicheres Indiz ob der ES erfolgt ist. Bislang stimmte immer alles überein. LG
Vielen Dank für die Antworten.
Dann werde ich mich mal mit dem Tempi messen befassen.