Catch
Hallo ihr Lieben! Meine kleine schafft jetzt langsam ihren mittags Brei und ich bin beim überlegen was für einen sie abends bekommt aber ich bin völlig überfordert... milchbrei mit Milch odee pre zum anrühren oder schmelzflockem oder milchbrei zum mit Wasser anrühren.... was nehmt ihr
Hi
Bei uns gibt es abends Hipp Babykeks. Schmelzflocken können meine Kinder leider nicht wirklich begeistern und andere Abend-Geschmacksrichtungen kommen auch nicht gut an
Hallo! Bei uns gibt es auch den keksbrei von hipp.
Manchmal auch Grieß (babydream) mit fruchtmus. Meistens Birne. Mehr haben wir noch nicht probiert, da wir noch nicht so lange abends Brei füttern
Der Zucker ist in der Milch versteckt. Dazu das Palmöl, molkepulver etc. Meine Hebamme hat mir davon abgeraten abendbrei zu füttern die nur mit Wasser anzurühren sind. Entweder Getreide mit kuhmilch oder premilch anrühren. Finde den Unterschied schon krass. Das war mir jetzt nicht so bewusst
Hi, Bei uns gibt es abends schmelzflocken oder Baby Instant Flocken von dm mit normaler Milch u wechselndem obstmus. Von den fertigbreien die man nur mit Wasser anrührt hab ich Abstand genommen, da sie gezuckert sind u ich Sorge hatte das sie sonst nix anderes will. Grüsse
Also der ist ohne Zuckerzusatz und Muttermilch ist so eine süße Plörre, dass die Zwerge sich bei jeder Beikost umstellen müssen

Bei uns gibt es aktuell von dm Bio Haferbrei zum anrühren. Wenn ich das richtig sehe, hat der aber keine Zusätze. Später gibt es solche Geteeidebreie mit Milch. Aktuell zum Kennenlernen noch mit Wasser.
Ich hab auch nachgesehen und gemerkt, dass da nichts von Zucker steht, aber guck mal, wieviel mehr Zucker das ist im Vergleich zu Haferbrei. Das soll nicht heißen, dass du den nicht füttern sollst, aber ich dachte, ich zeige es dir zumindest mal.

Hehe, kein Zucker? Da steht ‚11% Kekse‘ - haben sie halt nur versteckt!
Stimmt , aber den Keks haben sie ja sogar aufgeschlüsselt, was drin sein soll ubd Tucker nicht genannt und vorne steht sogar ohne Zuckerzusatz drauf. Das ist doch schon etwas frech oder? Ich meine, man könnte natürlich darauf kommen, dass etwas, was Keks heißt gezuckert ist oder mal die Nährwerttabelle ansehen, aber frech finde ich das trotzdem. Mir wurde übrigens geraten den Brei erst nur mit Wasser anzurühren.Milch dafür abpumpen ist mir zu umständlich und wenn man danach stillt ist es im Bauch auch Milchbrei... Pre kennt meine Kleine ja auch nicht. Ich glaube nicht, dass diese Anrüherbreie auf Hafer oder Dinkel problematisch sind.
Oh das ist so ok schwer :) ich glaub ich fang mal mit schmelzflocken an und ab und zu nen Gries und bezüglich der Milch frag ich m8rgen bei der u5 den Kinderarzt :)
Also wir benutzen die Schmelzflocken Hafer-Dinkel von Kölln. Die werden in kaltes Wasser (und Vollmilch) eingerührt und müssen dann kurz aufkochen. Da wir bei uns sowieso die Pre einführen wollten, haben wir es bisher nur mit Wasser gemacht und nach'm Aufkochen und Abkühlen entsprechend der Wassermenge Prepulver eingerührt. Am Ende gibt's noch 2-3 Löffelchen Obst rein und das war's. Lara liebt das glücklicherweise und verdrückt da gute Portionen. Wollen jetzt diese Woche mal langsam in die Zubereitung mit Vollmilch einsteigen.
juhu,also ich habe Hafer , Dinkel, Hirsegetreide ,rühre es mit pre an, ab und zu mit 100ml Vollmilch 100 ml Wasser...ab und an gibt es Obstmus untergemischt. von dem fertigzeugs halte ich auch überhaupt nichts,da soll sich auch niemand wundern, dass die Schüssel leer gegessen wird...mir würde Keks,stracciatella und Co auch schmecken
wenn der kleine den langweiligen Brei nicht mögen würde,würde ich bei pre bleiben und den abendbrei auslassen, als die kleinen jetzt schon an das süßkram (und natürlich ist da Zucker drin) zu gewöhnen (das kommt noch früh genug
)
es ist auch nur eine relativ kurze Zeit zu überbrücken bis Brot auf den Teller kommt (und da schmiert man ja auch keine Nutella drauf am Anfang,wenn sie es aber schon kennen das süßzeugs??)
... meine Tochter mochte den Abendbrei damals nicht sooooo, dann eben nicht
Hirse Flocken oder Hafer Grieß von DM Bio in 150ml Pre angerührt. Dazu 2 EL Obstmus untergerührt. Kommt bestens an!