schmu_05
Hallo zusammen, habt ihr von euren Frauenärzten a) einen Test auf Zytomegalie (positiv/negativ?), und b) eine Grippeschutzimpfung empfohlen bekommen? Hier nämlich null, und mein Mann (Arzt) meint jetzt, dass ich ersteres als IGEL Leistung in Anspruch nehmen soll und mich außerdem impfen lassen soll. Ich hatte schon mal eine Grippeimpfung, nach der ich krank geworden bin, bin daher nicht so begeistert. Habe einen 1-jährigen Sohn, der viele Keime aus der Kita mitbringt. Aber andererseits sage ich mir bei den IGEL Sachen immer: wenn das wichtig wäre, wäre es doch Kassenleistung, oder?
Guten Morgen, meine Ärztin hat ein Info Blatt da stehen alle zusätzlichen Untersuchungen plus Kosten drauf. Sie klärt beim erst Gespräch darüber auf. Das muss man auch unterschreiben , die Aufklärung. Über die Grippe hat sie nichts bei stehen. Da war ein Poster an der Tür mit Grippe Impfungen für Schwangere. Mich sprach der Kinderarzt an. Meine großen bekommen die Impfungen. Der älteste hatte mal einen sehr schweren Grippe verlauf genau wie ich. Ich habe mich daher bei meiner Frauenärztin informiert über die Grippe Impfungen. Und sie meint man rät sogar chronisch Kranken ( wie ich Diabetes und Rheuma) es im ersten drittel zu machen. Sonst ab den zweiten. Diese Zytomegalie hab ich nicht machen lassen jedoch die Grippe Impfungen. Und ich hatte gar keine Nebenwirkungen , auch meine großen Kinder nicht. Mein Mann riet mir davon ab weil auf seiner Arbeit ein paar Kollegen danach ne gute Woche krank waren. Mein Papa war damals auch danach krank. Was sagt denn dein Mann dazu? Also wenn du nach der Grippe Schutz Impfung bereits krank warst, ob das so wieder verlaufen kann?. Man klärte mich über Krankheits symtome und Fieber dabei auf.
Weder noch.
Meine Ärzte haben beide (kiarzt und Fa) gesagt, dass sie die Impfung in der ss nicht machen würden. Wozu sich unnötigen Stoff geben lassen, wenn man wahrscheinlich eh nicht krank wird? Man achtet darauf keinen Kaffee zu trinken etc, lässt sich dann aber impfen.
Bez zytomegalie habe ich bisher noch nichts von gehört, also mache ich es nicht.
Mag ja jeder anders sehen, aber so ist meine Meinung. War bisher nie von der Grippe betroffen und habe mich auch noch nie impfen lassen.
Grüße aus dem Juli.
Hallo, ich habe den Test auf Cytomegalie in jeder Schwangerschaft machen lassen. Ich habe keine Anti-Körper und sollte daher mehr auf Hygiene (in Bezug auf die Kinder) achten. Mehr kann man da - soviel ich weiß - auch nicht machen. Habe auch Toxoplasmose und Ringelröten testen lassen. Da habe ich Anti-Körper und bin daher beruhigt, wenn im Kita "Verdacht auf Ringelröteln" an der Krankheitstafel steht. Und ich muss auch nicht so darauf achten, dass mein Fleisch immer durchgebraten ist :-) Ich möchte halt gerne wissen, gegen welche Krankheiten ist geschützt bin, und wo ich aufpassen muss. Deshalb lasse ich testen. Allerdings zahle ich es auch nicht zusätzlich. Gegen Grippe lasse ich mich - auch berufsbedingt - jeden Herbst impfen. Das habe ich auch gemacht, als ich schwanger war. Ich hatte da auch ein gutes Gefühl, dass der Bauchzwerg auch schon mal ein paar Anti-Körper abkriegt :-) LG
Ich will die Tests für Zytomegalie und Ringelröteln machen, da meine Tochter in den Kindergarten geht, kann da ja immer mal was kommen.
Gegen Grippe lasse ich mich jetzt nicht mehr impfen. Das hätte sonst schon im Herbst sein müssen. Ich bin nach ner Grippe Impfung aber aich ein paar Tage erkältet. Wenn doch noch mal ne Grippewelle los geht, schließe ich mich im Keller ein
Ich bin Toxoplasmose negativ. Und dabei hab ich sooo Lust auf Salami und Teewurst. Komisch eigentlich, wühle schon immer im Garten rum und hab immer wild fremde Katzen gekuschelt (Landkind). Naja im August werde ich mir dann ein Brötchen mit Teewurst von meinem Mann ins Krankenhaus bringen lassen
Hallo, meine Beratung war gegen Null. Da war ich froh, dass ich selber sowieso schon wusste was ich will und was nicht. Ich habe den Test auf Toxoplasmose und diesmal auch Zytomegalie machen lassen. Wäre ich bei beiden positiv hätte das ja für mich die schöne Konsequenz, dass ich mir überhaupt keine Sorgen machen bräuchte. Wie zu erwarten war ich aber bei beiden negativ. Den Test auf Toxoplasmose werde ich vermutlich nicht wiederholen, weil ich das Ansteckungsrisiko für mich persönlich für gering einschätze. Zytomegalie werde ich wiederholen und hoffen, dass ich weiterhin negativ bleibe. Meine Tochter ist drei Jahre und ich schaffe es auf keinen Fall die eigentlich notwendigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, dafür lebt man einfach zu eng miteinander. Insgesamt schätze ich das Ansteckungsrisiko für beide Sachen eher geringer ein. Das ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Mit der Igel-Leistung gebe ich dir nur eingeschränkt recht. Ich denke, manchmal ist das auch eine Kosten-Nutzen-Abwägung der Krankenkassen. Aber klar, uneingeschränkt und zwingend erforderliche Sachen sind sicherlich nie Igel-Leistungen. LG, Hannah
P. S. Grippeschutzimpfung lasse ich nicht machen. Ich habe auch schon gehört, dass Leute danach flach lagen und ich selber hatte auch noch nie eine richtige Grippe. Toi toi toi...
Danke für eure Antworten! Ich denke mal, wenn so viele Frauenärzte kaum/gar nicht aufklären und beraten, ist das Risiko für eine Erkrankung wohl auch nicht sonderlich groß. Bei Zytomegalie hatte ich mich gefragt: mit welcher Konsequenz? Wenn ich negativ bin, wickele ich danach meinen Sohn nicht mehr und halte mir seine Schnoddernase vom Leib??? Wird nicht funktionieren. Bei der Grippeschutzimpfung schwanke ich noch leicht. Ich habe jetzt gelesen, dass man diese abe rnicht im ersten Drittel der Schwangerschaft machen würde. Bei Impfung Anfang Februar geht es für mich also um Februar/März mit der Grippesaison. Letztes Jahr im Februar hatten wir hier alle Grippe und lagen flach.
Das mit der Zytomegalie denke ich auch. Ich hatte ganz zart gehofft, ich hätte es vielleicht mal irgendwann unbemerkt gehabt, aber das war ja dann nicht so. Ich denke auch das Risiko für beide Erkrankungen ist nicht sehr hoch. Das Problem ist eben nur wenn man dann zu den kleinen Prozent gehört deren Kind durch den Zytomegalovirus schwerst behindert auf die Welt kommt ist das wirklich... bescheiden... Da ist es dann auch ganz egal ob das Risiko dafür hoch oder niedrig war wenn ausgerechnet ich die eine bin. Von daher versuche ich schon mein Verhalten mit meiner Tochter anzupassen, trinke zum Beispiel nicht mehr aus einem Glas oder benutze ihre Gabel. Aber ja, ansonsten gelingt mir das bisher nur mit äußerst mäßigem Erfolg... Dass man um Schnoddernasen und Co nicht herum kommt ist klar, gut wäre eben wenn man dann nicht bei sich selbst im Gesicht herumspielt und deutlich öfter Hände wäscht. Tja, wie gesagt, meine Erfolge in der Hinsicht sich auch kümmerlich, leider.
Die Grippeimpfung hinterlässt keinen erwiesenen Schutz und macht viele Geimpfte besonders empfänglich für die echte! Grippe.
Lies Dir mal die Packungsbeilage durch!
Obendrein enthält die i.m Impfung extrem viel Aluminium und Quecksilberabkömmlinge.
Gesund ist das nicht.
Die Briten impfen seit Oktober ihre Grundschüler (allerdings mit dem nasalen Flu Shot) - eine Lebendimpfung lol
gg was meint ihr, wie die "unerklärlichen" Grippewellen in den Medien diskutiert werden gg
Ich kenne Britinnen, an deren Schulen im Januar zum 3(!) Mal geimpft wird und überall liest man von den grassierenden Fällen
Stärk und pflege Dein Immunsystem - es ist das einzig wahre, auf das Du Dich verlassen kannst.
Und Dein Mann kann sich ja mal ganz verantwortungsbewusst selber "gegen" Grippe impfen lassen und schauen, was passiert.
Alleine das mögliche Risiko am Guillain Barré Syndrom zu erkranken....
Und Zytomegalie ? ja nun. Wer vor der Schwangerschaft nicht immun war und nicht erkrankte, der macht eben weiter, wie gewohnt.
Es gibt so so viele theoretische Erkrankungen.
Und ein gescheites Immunsystem, dass man deshalb pflegen sollte.
Alles Gute
Svenja
Ja, mein Mann lässt sich impfen und ich bin grundsätzlich auch kein Gegner der Grippeimpfung. Ich hab nur einmal schon schlechte Erfahrungen gemacht und glaube auch, dass man kurz danach zumindest für Erkältungen und Infekte ein wenig empfänglicher ist. Ich bin einfach gerade ein bisschen impf-faul.
Generell halte ich dein Plädoyer gegen die Grippeimpfung für nicht ganz richtig und denke, dass es schon gute Gründe für Grippeimpfungen gibt. Es ist auch nicht immer machbar, sein Immunsystem zu pflegen und zu stärken. Ich habe zum Beispiel in den letzten Monaten recht gesund gelebt; rauche und trinke nicht, ernähre mich gesund, habe jeden Tag 3 km Fußweg zur Arbeit usw. Und trotzdem war ich seit Beginn der Schwangerschaft 6 Wochen am Stück krank. Mittelohrentzündung, Bronchitis, Bindehautentzündung, etc.
Ich krieg da eine Krise, wenn meine Mutter immer um die Ecke kommt mit "Du musst dein Immunsystem stärken".