Monatsforum August Mamis 2018

Urlaub

Urlaub

Steffi_im_Babyglück

Beitrag melden

hallo Mädels, mein Mann und ich planen gerade unseren Urlaub. Da ich das erste Mal schwanger bin, habe ich eine Frage an die Mitfahrerinnen, die schon Kinder haben: zu welchem Zeitpunkt war/ist mit einer Kugel Urlaub zu machen? Wir sind 2 Personen, die gerne warm haben und am Strand chillen wollen. Tja, wenn wir, wie erst gedacht, in Mai in Urlaub gehen, dann müssen wir auf jeden Fall fliegen. Habt ihr da auch Erfahrung? oh man... man muss in dem Zustand mit allem rechnen...


minime2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_im_Babyglück

Meine sis musste im letzten Jahr eine Bescheinigung vom FA am Flughafen vorzeigen das sie nach der 21 ssw noch fliegen darf. Und ich glaube ab einer bestimmten Woche ist es generell verboten zu fliegen ist aber glaube ich auch variabel unter den Fluggesellschaften. Solltest du dich auf jedenfall vorher erkundigen


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_im_Babyglück

Im Normalfall nehmen die meisten Airlines einen bis zur 28 ssw mit. Danach meist nicht mehr oder halt mit entsprechender Bescheinigung. Ich finde den Zeitraum zwischen der 18 und 28 Woche ideal zum Urlaub machen. Fliegen würde ich nicht länger als 4-5 Stunden, und nur mit Thrombosestrümpfen und viel umher laufen im Flugzeug. Ich kann euch wärmstens die kanaren (Wir sind am liebsten auf Gran Canaria, Fuerteventura ist aber auch himmlisch) empfehlen. Das Wetter ist immer toll, wir hatten tatsächlich bisher nie Pech, und wir sind schon zu jeder Jahreszeit dort gewesen. Der Flug ist 4-5 Std und gut machbar. LG


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_im_Babyglück

Hallo, das kann man leider so pauschal nicht sagen, da manche Schwangerschaften bis zum Schluss absolut komplikationslos verlaufen und andere wiederum mit vielen Sorgen kämpfen. Ich wollte jedenfalls so die letzten ca. sechs Wochen nicht mehr so weit weg von meiner Wunsch-Entbindungsklinik sein, so dass ich mich nur noch im Umkreis von Zuhause bewegt habe, also z. B. nicht mehr die 70 km entferne Freundin besuchen. Wäre dann was gewesen hätte mich der RTW ja in eine andere Klinik gefahren zum entbinden. Darüber hinaus würde ich ganz persönlich nur in ein Land fahren dessen Sprache ich beherrsche und dessen medizinischer Standard auch bei einer eventuellen plötzlichen (Früh-)Geburt dem bei uns entspricht. Niemals hätte ich mir verziehen wenn mein Kind versterben würde weil es in Spanien oder wo auch immer nicht diese Neonatalversorgung gibt wie bei uns oder weil es sprachliche Barrieren gibt. Auch ein Rücktransport des Frühchens nach Deutschland wäre im schlimmsten Fall erst nach Monaten möglich. ABER ich bin da aufgrund persönlicher Erfahrungen auch extrem vorsichtig. Fliegen ist wohl grundsätzlich kein Problem. Viele Fluggesellschaften wollen aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Arzt und nehmen einen nur bis ca. 35. Woche mit. Gesundheitlich wäre es bei mir bis zum Schluss gut gegangen. Nur laufen konnte ich wenig. Insgesamt gibt es da einfach keine eindeutige Antwort zu deiner Frage. Das ist individuell und auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft verschieden. Auf jeden Fall würde ich nur mit Reiserücktrittsversicherung buchen... Ich habe mir auch schon Gedanken über Urlaub gemacht und befürchte, dass der wohl tendenziell eher ausfällt, da ich bei den Zwillis ja leider mit einer früheren Geburt rechnen muss. Auch wollten wir eigentlich im September in die Berge fahren. Aber mit Neugeborenen in eine fremde Umgebung und mit fünf Stunden Autofahrt ist halt auch nicht optimal. Irgendeinen Nachteil müssen Sommerkinder ja auch haben. LG, Hannah


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Sonne verträgt man in der Schwangerschaft oftmals schlechter. Ich hatte in der Schwangerschaft mal einen dicken Sonnenstich mit Erbrechen etc. Und das obwohl die Sonne noch gar nicht so heftig war, es war einer der ersten Frühlingstage.


_krissy_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_im_Babyglück

Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte Steffi ja auch gar nicht wenige Wochen vor der Entbindung fliegen, sondern schon im Mai? Ich denke, dass sollte eigentlich kein Problem sein. So lange man sich doch gut fühlt, kann man doch alles machen. Und vor allem, so lange es der Mama gut geht und Urlaub entspannt ja :) Ich würde wahrscheinlich auch eher auf sehr exotische Ziele verzichten und nu nnicht gerade nach Asien, Lateinamerika etc. reisen. Aber ins südliche Europa ist doch gut. wie wäre es zb mit Südfrankreich oder Italien? Ist nicht so weit weg und zur Not ist die med. Versorgung auch gut. Viel Spaß :) Wir wollten eigentlich dieses Jahr nach Island. Aber da ich serh viel wandere. während meiner Urlaube und wir wahrschienlich auch noch umziehen müssen etc. wird das bei uns wahrschienlich ausfallen müssen.


Eva-mit-Körnli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_im_Babyglück

Hi :) Ich war letztes Mal im ca 5. Monat im Urlaub und es war sehr schön und problemlos. Nimm die Bescheinigung vom Gyn mit, aber ich habe sie nicht gebraucht :) Und ich würde auch auf ein Land mit guter medizinischer Versorgung achten, einfach fürs Gefühl obwohl du es nicht brauchen wirst


schana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_im_Babyglück

Wir werden dieses Jahr entweder nach Südtirol, an die Adria oder an den Gardasee fahren. Auf den Urlaub wollen wir nicht verzichten aber ich trau mich schwanger nicht fliegen. Eine Freundin von mir ist Zahnarzthelferin und hat mir mal erzählt, dass ein 2 Stunden-Flug ungefähr soviel Strahlenbelastung hat wie einmal beim Zahnarzt röntgen. Da sind wir bei den Kanaren bei Hin- und Rückflug bei 4 mal röntgen. Ich weiß nicht ob das stimmt und die Empfehlungen raten von Fliegen in der Schwangerschaft nicht ab, aber ich würde mich momentan auch nicht röntgen lassen. Wir haben solange auf unser 2 Wunder gewartet und ich will einfach nichts riskieren. Die medizinische Versorgung wäre mir aber auch sehr wichtig. Wir waren im Mai mal auf Teneriffa und es war zum Baden fast zu kalt. Was ich dir empfehlen könnte wäre Dubai. Wir haben dort letztes Jahr eine Kreuzfahrt mit der Aida gemacht und das Wetter war perfekt. Übrigens waren wir das schon im Märt das wäre die Kugel sogar noch kleiner. Man muss nur aufpassen weil man ab der 24 SSW nicht mehr an Bord darf.