VerenaK
Hallo ihr Lieben
1.)Seit Montag ist unser Simon (17 Monate) krank, er bekam sogar Cortison da er wieder Pseudokrupp Stufe 4 hatte. Seit heute muss der Arme sein erstes Antibiotika nehmen, weil sein Hals komplett vereitert ist und die Mandeln vergrößert sind.
Hat von euch jemand ein Kind welches auch öfters an Pseudokrupp leidet?
Leider habe ich mich diesmal angesteckt.. liege seit Dienstag flach.. Fieber, Husten und extreme Kopfschmerzen.. gestern ging es mir endlich so gut, dass ich zum Hausarzt gehen konnte, er meinte seine Viren sind fürs Ungeborene zum Glück unschädlich.
Er hat mir Paracetamol verschrieben.
Seit heute Nacht habe ich einen dicken Schnupfen.. hat jemand Erfahrungen und Tipps für mich, damit ich zumindest wieder etwas Luft bekomme??
Spontan fällt mir nur ein Zwiebel ans Bett stellen, hilft für die freie Nase, die Kinder haben dann auch nicht so ein Hustenreiz.
Und zwiebelsaft Selbermachen, aber ob man das schwanger zu sich nehmen kann
Hey, dür dich: Ich habe zur Zeit auch einen grippalen Infekt. Für die Nase verwende ich Nasenspülung und Nacht (wenn gar nichts geht das Nasenspray Hysan Hyaluronspray) das ist auch für Schwangere zugelassen. LG MeioMei86
Oh weh, das habe ich auch gerade in sehr heftiger Form hinter mir. Einschließlich ebenfalls kranker Tochter. Paracetamol und Nasenspray kannst du (vorübergehend) in der Schwangerschaft nehmen. Siehe embryotox.de. Nasenspray wirkt hauptsächlich lokal, d.h. in der Nase und kommt somit nicht in messbarer Menge in der Plazenta an. Du müsstest davon schon rauhe Mengen konsumieren damit es zu Problemen führen könnte. Beides wurde mir am Wochenende auch im Krankenhaus gegeben. Das Nasenspray habe ich nur nachts genommen. Man muss ja auch schlafen können damit man wieder gesund wird. Ansonsten kann man leider nicht viel tun außer trinken trinken und viel schlafen. Ausruhen macht viel aus für das Immunsystem. Vielleicht hast du jemanden, der dir mit deinem Sohn helfen kann. Und alles andere lässt du liegen. Gute Besserung für euch beide!! Hannah
Probier mal Salzspülungen (warmes Wasser mit Salz angerührt) Damit kannst du Gurgeln und Tropfen davon auch in die Nase geben. Wirkt antibakteriell und abschwellend. Finde ich immer ganz gut, wenn ich nicht sofort zu fertigen Medikamenten greifen will. Ansonsten Kamillentee inhalieren mit einem Handtuch über dem Kopf. Achte hier nur auf den Kreislauf, der bei Schwangeren manchmal instabil sein kann. Und ganz viel trinken und schlafen. Und Vitamin C, am besten aus frischen Obst. Beim Schlafen kannst du versuchen deinen Oberkörper oder Kopf höher zu betten als gewohnt, hilft auch um den Druck auf die Nebenhöhlen zu mindern. Gute Genesung!
Viele Tips hab ich leider nicht für dich aber ich wünsch dir und dem kleinen eine schnelle Besserung. Ich kämpfe auch gerade mit Erkältung und trinke den ganzen Tag heiße Zitrone