Monatsforum August Mamis 2018

Schlafposition Vena cava inferior

Schlafposition Vena cava inferior

Augustmama2018

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, hoffe Ihr habt alle einen schönen Sonntag? Wollte nochmal nach euren Erfahrungen/Meinungen zur Schlafposition fragen, und zwar nicht wg Bequemlichkeit sondern rein aus medizinischer Sicht. In der einschlägigen Literatur wird ja von Ärzten darauf hingewiesen, dass Schlafen auf dem Rücken oder auf der rechten Seite in der späteren Schwangerschaft dazu führen kann, dass das Baby auf die Vene drückt und das für Mutter und Kind auch gefährlich werden könnte. Daher wird das Schlafen auf der linken Seite empfohlen. Wie seht ihr das? Hier sind ja einige bereits Mamis, vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen teilen? Habt ihr darauf geachtet auf der linken und nicht rechten Seite zu schlafen? Ich bin ja eigentlich Bauchschläfer. Seitdem der Bauch größer wird und das nicht mehr geht, habe ich bislang halb seitlich mit angewinkelten Beinen geschlafen. Aber irgendwie ist mir das die letzten Nächte auch schon zu unbequem. Liegt aber eher daran, dass ich da wahrscheinlich auch noch zu sehr halb auf dem Bauch liege. Die Rückenposition find ich bislang ziemlich bequem muss ich gestehen. Mal sehen wie es damit weitergeht. Lieben Gruß Augustmama2018


Eva-mit-Körnli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ich konnte das letzte mal ab dem 5. Monat nicht mehr auf dem Rücken liegen. Mit wurde sofort schwummerig und dann habe ich mich umgelegt. Ich denke der Körper meldet sich und man liegt intuitiv so, wie es für einen selbst am besten ist.


Jennisbaby016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Naja darauf geachtet habe ich nicht. .Dein Körper zeigt ab einem bestimmten Monat schon sehr deutlich, was bequem ist und was nicht. Auf dem Rücken liegen wird einfach mal unangenehm. LG


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Konnte bei beiden Schwangerschaften ca ab der 25 Woche nicht mehr lange auf dem Rücken liegen. Mir wurde dann schwindelig und schlecht. Bis jetzt (16 Woche) ist noch alles ok.


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Das spürst du dann schon, wenn du nicht mehr auf dem Rücken liegen kannst/darfst! Dass man nicht auf der rechten Seite liegen soll, hab ich noch nie gehört. Man kann ja nicht die ganze Nacht auf der linken Seite liegen, da tut einem ja nachher alles weh ...


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Bin auch Bauchschläfer und vermisse es... Ja, ich habe bei der letzten Schwangerschaft darauf geachtet, eher auf der linken Seite zu schlafen. Nicht immer sklavisch, aber eben eher links als rechts. Und es war mir auch sehr angenehm so. Momentan schlafe ich auch schon eher links als rechts. Ob das wirklich notwendig ist weiß ich aber nicht.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ich schlafe eigentlich immer auf der rechten Seite. Auch in der Schwangerschaft mit meiner Tochter. Kannte bisher nur, das die linke Seite besser ist bei Sodbrennen (kann ich nicht unterschreiben). Wie die anderen schon sagen, du wirst merken, wenn die Schlafposition ungeeignet ist. Kommt ja später auch darauf an, wie das Kind liegt.


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ich war früher Bauchschlafer , dann wurde ich rechts seiten schläfer . Im Moment lieg ich entweder noch Rücken, dann drehe ich mich nach rechts und mit Kissen zwischen den Knien. Das entlastet den Rücken, der mir so schmerzt. Auch leider ich unter Magen Problemen ( zeit Jahren) da sagte mir der Doc. Besste wäre immer rechts , beine anwinkeln und feuchte wärme. Hat zwar nix mit der Sache zu tun, jedoch so fing ich an rechts zu schlafen ;-) Später wühlt man sich eh durch das Bett , fordert einen Kran an um sich zu drehen oder aus dem Bett zu kommen. Ich hab manchmal auf dem Sofa oder im Sessel geschlafen , zum Ende hin. Weil ich keine Position als gestrandeter Waal fand.


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ich war früher Bauchschlafer , dann wurde ich rechts seiten schläfer . Im Moment lieg ich entweder noch Rücken, dann drehe ich mich nach rechts und mit Kissen zwischen den Knien. Das entlastet den Rücken, der mir so schmerzt. Auch leider ich unter Magen Problemen ( zeit Jahren) da sagte mir der Doc. Besste wäre immer rechts , beine anwinkeln und feuchte wärme. Hat zwar nix mit der Sache zu tun, jedoch so fing ich an rechts zu schlafen ;-) Später wühlt man sich eh durch das Bett , fordert einen Kran an um sich zu drehen oder aus dem Bett zu kommen. Ich hab manchmal auf dem Sofa oder im Sessel geschlafen , zum Ende hin. Weil ich keine Position als gestrandeter Waal fand.