Monatsforum August Mamis 2018

Retterspitzwickel

Retterspitzwickel

Shila91

Beitrag melden

Habe bereits im Forum Schwanger wer noch mein Brustwarzen Wehwehchen beschrieben. Dort ist nicht sehr viel Aktivität deshalb stelle ich meine Folgefrage gleich hier. Ich wollte Retterspitzwickel machen nach Anleitung: https://www.hebamme-meckenheim.de/tipps/anleitung-retterspitz-wickel/ Ich hoffe der Link ist erlaubt. Netzhöschen weiß ich nicht ob ich da auf die schnelle ran komme bzw wo .. deshalb wollte ich fragen ob euch da Alternativen einfallen? Reicht vielleicht auch schon eine Brustwarzencreme und ich übertreibe? Hatte viel gutes darüber gelesen und wollte es wegen der recht dollen Schmerzen probieren. Was meint ihr?


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shila91

Hallo Shila, ich musste jetzt erst mal im Hauptforum nachlesen was überhaupt das Problem ist bei dir... Also ich hätte jetzt gedacht, dass der Retterspitzwickel eher eingesetzt wird bei Milchstau und Mastitits. Das kann es bei dir ja definitiv noch nicht sein oder wäre jedenfalls übermäßig ungewöhnlich. Ein Milchstau zeigt sich auch nicht primär in schmerzhaften Brustwarzen sondern nur die normale Brust ist schmerzhaft, rot und heiß. Ich denke auch, du solltest damit zum Arzt gehen. Bei beginnender Brustentzündung beim Stillen habe ich auch mit Quarkwickeln gute Erfahrungen gemacht. Ist eine riesen Sauerei, hat aber geholfen. Klar, kann man natürlich erst mal mit Hausmitteln herumprobieren. Da aber - für mich zumindest - völlig unklar ist was diese einseitigen Schmerzen der Brustwarze überhaupt hervorruft finde ich es auch schwierig das selbst zu behandeln. Einen Pilz beispielsweise würde eine Behandlung gegen Entzündung ja völlig kalt lassen. Gute Besserung! Hannah