Monatsforum August Mamis 2018

panik 😥

panik 😥

15luna11

Beitrag melden

mein schleimpfrop hat sich gelösst und ich bin nicht bereit. ist meine erste ss bis jetzt hab ich das ganze klar überstanden ohne probleme aber jetzt dreh ich durch ich habe angst vor der geburt ich sterbe gerade innerlich. habt ihr tipps für mich wie ich diese angst los werde? was denkt ihr wie lange geht es noch? wie war es bei euche erste ss? nach wieviel tage ging es los?


15luna11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 15luna11

ahja das hab ich vergessen wie fühlt sich eine wehe an?


SchnubbiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 15luna11

Bei der ersten haben sich die Wehen wie Unterleidsschmerzen angefühlt, waren ca. eine Minute da und dann wieder weg. Bei mir hat sich der Schleimpropf erst spät gelöst kurz vor der Geburt, hatte da schon bissl Wehen, aber bei manchen geht der ja schon 1-2 Wochen vorher ab.


15luna11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

vielen dank sobald ich merke das ich unterleidschmerzen habe werd ich meine hebamme anrufen


Glück3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 15luna11

Huhu, Mein Schleimi ist immer erst unmittelbar vor der Geburt abgegangen! Tipp...mmh die Geburt nicht negativ zu sehen...da musst du jetzt durch, aber es gibt Schmerzmittel etc und außerdem bringt dich jede Wehe zu deinem Kind! Entspann und lass die Sachen auf dich zu kommen... Es ist meine 4 Geburt und ich freue mich wahnsinnig wünschte es würde in den nächsten Tagen los gehen!! LG und alles Gute


15luna11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

danke dir ich werde es versuchen. ich wünschte ich könnte mich so wie du darauf freuen auch dir viel glück und alles gute


Anne-mille-mille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 15luna11

Huhu aus dem Oktoberbus. Nicht bei jedem bei dem der schleimi angeht, muss in kürzester Zeit entbinden. Bei meiner Schwester vor kurzem, hatte sich eine Woche bevor ihre kleine kam der schleimi gelöst. Wehen erkennst du. Manche fühlen ein starkes ziehen im Rücken, andere würden es als Unterleibschmerzen bezeichnen, andere bekommen bei leichten wehen nur einen harten Bauch und wieder andere bekommen alles zusammen. Ich habe es zB damals nur als leichtes ziehen in der Nierengegend und im Unterleib gespürt. Mach dich nicht verrückt, freue dich lieber auf deinen kleinen Bauchzwerg. Bereite dich in Ruhe auf die Geburt vor und genießt noch die letzten Tage/Stunden zu zweit bis euer Wunder da ist Ich wünsche dir alles gute


15luna11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne-mille-mille

vielen dank für deine nachricht ich werde darauf achten danke das werden wir und dir viel glück und alles gute


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 15luna11

Hallo 15luna11, Wenn sich der Schleimpfropf löst kann es immer noch ne Weile bis zu Geburt dauern. Hast du eine Hebamme mit der du reden kannst? Die erste Geburt geht ja in der Regel nicht Knall auf Fall mit Mega Wehen los....sprich du "wächst" da während der Geburt in das Geschehen rein. Anfangs sind es Wehen die mit größeren Abständen kommen und spürbar sind, aber noch nicht richtig Schmerzen, dann werden die Abstände irgendwann kürzer und die Wehen schmerzhafter, aber da liegen normalerweise Stunden dazwischen, so dass man sich drauf einstellen kann und nicht "überfahren" wird. Und dann wirst du ja, denk ich im KH entbinden, wo in den meisten Fällen liebe Hebammen sind, die einem die Angst nehmen und Tipps geben die Geburt besser durchzustehen. Falls nötig gibt es ja auch PDA etc. die einem den Schmerz nehmen können wenn man es als zu schlimm empfindet. (und die man auch ohne schlechtes Gewissen in Anspruch nehmen kann). LG


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von soanaz2

bei mir ging der Pfropf auch bestimmt eine vielleicht zwei Wochen vorher ab. Ich fand, dass es hilfreich ist, dass es etwas Natürliches ist. Es ist so vorgesehen. theoretisch kann das jede Frau alleine im Wald, wenn wir mal von Komplikationen absehen. Es tut weh. gegen Ende auch recht stark, aber es sind die einzigen Schmerzen im Leben, bei denen du weißt, dass das jetzt so gehört und danach hast du dein Baby. Wenn du dich darauf einlassen kannst, ist es halb so dramatisch. zwischendurch denkst du, dass du echt keine Lust. ehr hast, aber ich hatte bei der ersten Geburt keine Schmerzmittel und ich bekomme trotzdem geplant ein Zweites. So abschreckend war es also nicht


Jasna85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 15luna11

Ich habe mal gelesen, dass man die Wehen eher als "Wellen" bezeichnen soll, die die näher zu Deinem Kind bringen bzw. Dein Kind zu Dir. Das soll die Angst nehmen. Und daran denken, wie viele Frauen es schon vor einem selbst geschafft haben, einige mehrmals. Dieser Gedanke hilft mir immer sehr, wenn ich an die bevorstehende Geburt denke. Du schaffst das!


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasna85

Ich sehe das auch so. Ja es ist nicht angenehm und Menschen haben alle ein anderes Schmerzgefühl. Ich hatte meine ersten beiden Geburten mit PDA die 4 danach ohne. Und ich bin wiederholungs Täter also so sehr hat es nicht abgeschreckt Ich weiß ja auch noch was kommt. Ob gut oder weniger. Ich weiß worauf ich mich da einlasse. Manchmal bekam ich kurz vor der Geburt richtig Panik. Dann hab ich mir im Kopf gerufen. Alle Menschen um mich herum sind auf die Welt gekommen. Sonst wären wir Menschen doch längst ausgestorben ( wenn Männer Kinder bekommen würden ) Ich hatte schöne und unschöne Geburten. Klar einfach waren beide nicht , jedoch überwiegt am Ende das Ergebniss. Ich versuche mich auf die Wehen einzulassen, mit ihnen zu gehen. Den Schmerz wirklich langsam und tief zu veratmen. Mir hilft das sehr gut, in den Wehen Pausen , tiggere ich wie ein eingesperrtes Tier hin und her. Kreise sehr viel das Becken. Durch die Bewegung hab ich das Gefühl es ist ertäglicher. Kommt die Wehe , lass ich sie zu und atme sie weg. Wenn man das Gefühl hat überannt zu werden keine Pause zu finden, leiten die Hebammen einen oft wieder zurück aus dem Chaos. Du wirst diese Reise der Geburt zwar alleine meistern jedoch nicht alleine sein. Und wer weiß vielleicht hast ja noch ein wenig Zeit. Das er sich löst heißt noch nicht viel.