Mitglied inaktiv
Wer hatte denn schon so ein Gespräch mit dem Arbeitgeber?
ich bin am 06.06. dran und bis auf solche Aussagen wie - "Wie Sie sich die Zukunft in unserem Hause vorstellen" - hab ich keine Ahnung was auf mich zukommt
Wie oder Was wurde bei euch thematisiert?
Hatte ich noch nicht, aber ich gehe da völlig entspannt dran.
Du musst ja eigentlich nur aufzeigen wann und wie lange du in Elternzeit gehen und bleiben willst, wieviele Stunden du ggfs. Teilzeit während der Elternzeit arbeiten möchtest, wann dein Wiedereinstiegszeitpunkt ist mit wieviel Wochenstunden. Wie du diese Wochenstunden auf welche Tage verteilen möchtest wegen Kinderbetreuungsplatz etc.
Und abhängig von deiner bisherigen konkreten Stelle solltest du dir vorher Gedanken gemacht haben ob du sie weiterhin ausfüllen kannst, oder eine andere Stelle brauchst.
(Bsp. bislang im Außendienst, weite Wegstrecken, Geschäftsreisen mit Übernachtung, die zukünftig wegen dem Kind nicht mehr gehen etc)
Du trägst deine Vorstellungen und Wünsche vor und hörst dir danach an, was dein Arbeitgeber zu deinen Vorstellung zu sagen hat. Ob alles so machbar ist, oder ob ihr irgendwo Kompromisse finden müsst.
Also ganz locker!
Wichtig ist nur, dass du für dich selbst schon einen Plan hast.
Ich hatte schon so ein Gespräch. Den Satz habe ich auch gesagt bekommen. Habe bis vor meinem Beschäftigungsverbot in home Office gearbeitet, nun muss ganz plötzlich geprüft werden, ob das noch geht und ob ich in der Firma noch eine Zukunft habe, da für mich ein Umzug nicht in Frage kommt, was ich aber schon vor der Vertragsunterzeichnung mehrfach betont habe. Habe auch schon einen Anwalt für arbeitsrecht hinzugezogen, da es in meiner Firma schon Richtung Mobbing ging, als der AG von meiner Schwangerschaft erfahren hat. Das gute, ich habe alles schriftlich. Ich weiß, dass ich mich auf alle Fälle nach neuen Jobs umschauen werde.
Ich hatte sowas nicht und glaube auch nicht, dass ich sowas haben werde. Bei uns ist es bezüglich Elternzeit auch sehr entspannt.... ich muss mich nicht wirklich festlegen. Sehr familienfreundlich hier. Ich bin jedenfalls gespannt, was du so erzählst und worum es dann gehen wird. Viel Erfolg! Caro :)
Hi Caro,
aus arbeitsrechtlicher Sicht, begibst du dich auf ziemliches Glatteis... Würde zumindest die Antragsfrist für Elternzeit beantragung einhalten... Sonst kann es im schlimmsten Fall passieren, dass du sie nicht bekommst...
Arbeite beim Anwalt und manchmal kommt es anders als es vorher war/schien...
Vielen lieben Dank für die lieben Zuschriften.
Habe das mal so notiert und werde mir Gedanken machen.