Monatsforum August Mamis 2018

Nackenfaltenmessung bzw. Triple-Test

Nackenfaltenmessung bzw. Triple-Test

Butterflies

Beitrag melden

Guten Morgen :-) Ich hatte ja am Dienstag meinen ersten FA-Termin, bei dem ich auch direkt ein erstes US-Bild bekam und alles soweit (bis auf eine Woche Rückdatierung) in Ordnung ist. Nun haben wir eine Meeeeenge Infomaterial und Fragebögen, etc. mitbekommen. In denen geht es unter anderem (natürlich) auch um die Nackentransparenz- bzw. Nackenfaltenmessung und alles, was damit zu tun hat. Aktuell sind mein Mann und ich diesbezüglich noch unschlüssig. Auch, wenn wir (laut Unterlagen) eigentlich ein eher sehr geringes "Risiko" für eine Auffälligkeit haben, würde ich es schon gerne wissen. Für mich würde es nichts an der Entscheidung für das Krümelchen ändern (vorallem, wenn man schonmal ein Sternchen gehen lassen musste, wird man dies nie wieder freiwillig machen), mein Mann hat allerdings etwas Bammel vor dem Ergebnis. Ich wollte daher (gerade an die bereits erfahrenen Mamis hier) mal bei euch in die Runde fragen, wie ihr das haltet bzw. ob ihr das bei euren vorangegangenen Schwangerschaften habt machen lassen? Ich möchte einfach ein paar Erfahrungen von anderen sammeln, um das Thema evtl. auch von anderen Seiten, die ich bisher nicht gesehen habe, beleuchten zu können. Habt einen schönen Tag :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflies

Moin. Also ich habe die Nackenfaltenmessung immer machen lassen. Andere Tests hab ich nicht durchführen lassen. Ich weis nicht wie ich entschieden hätte, wenn die Nackenfalte auffällig gewesen wäre. Denke dafür muss man erstmal in der Situation stecken. Lg


Möhre89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflies

Bei meiner letzten Schwangerschaft hat meine Frauenärztin uns gefragt, was wir machen würden, wenn das Kind krank wäre. Da wir Christen sind, würden wir niemals unser Kind abtreiben, deshalb hat unsere FÄ gemeint, dass sie uns die Test dann auch nicht empfehlen würde... Diesmal werden wir auch keiner der Tests machen und uns das Geld sparen.... Außerdem weiß man ja nie, ob nicht im Laufe des Lebens irgendwann mal noch eine Behinderung eintritt.... Und dann gibt man sein Kind ja auch nicht weg...


schana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflies

Damals bei meinem Sohn haben wir die Blutuntersuchung nicht machen lassen, den Ultraschall zur Nackenmessung schon. Ich würde auch nie abtreiben. Mittlerweile denke ich mir bzw bin ich am überlegen ob wir es dieses Mal nicht doch machen lassen sollen. Vielleicht sogar den Harmony oder Praenatest. Nicht um daraus eine Konsequenz zu ziehen sondern einfach zu wissen was auf einen zukommt. Allerdings haben wir uns aber noch nicht genauer darüber unterhalten. Leider sind wir erst in der 5 SSW, wir warten also noch auf ein Herzchen.


LiHi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflies

Ich hab mich auch mit dem Thema bereits auseinander gesetzt. Für mich kommt nur der Praenatest in Frage. Kostet zwar ein wenig mehr ist aber mit 0 Risiko verbunden, anders als die Fruchtwasseruntersuchung. Ich spar mit die Nackenfaltenmessung und alles andere, weil man alles mit dem Praenatest sehen kann. Der Mutter wird Blut so um die 11 SSW entnommen und anhand des vorhandenen Erbguts des Kindes einige Testergebnisse angezeigt (Trisomie 13,18,21, Geschlechtchromosomstörungen und sogar schon das Geschlecht des Kindes)