Minimaus21
Hallo alle miteinander Ich wollte euch berichten das ich morgen ein Termin beim Jugendamt habe zur Vaterschaft Anerkennung und geteilte sorge. Hab keine Lust es nach der Geburt zu klären außerdem kann mein baby bzw unser dann den Nachnamen von meinem verlobten annehmen. Ich freu mich das es alles so einfach klappt Evt kommt es für vielen von euch auch in Frage (wenn ihr nicht verheiratet seit)
Also ich und mein Mann (auch nur verlobt) machen nur die Vaterschaftsanerkennung. Denn mit der Heirat kommt das Sorgerecht automatisch. Da sparen wir uns den Weg zum Jugendamt und gehen nur zum Standesamt.
Wir werden nur die Vaterschaftsanerkennung machen und das mit dem Nachnamen regeln...das Kind soll den Namen von meinem Verlobten erhalten. Nächstes Jahr werden wir heiraten und dann wird das mit der geteilten Sorge automatisch geklärt...also so hab ich mir das jedenfalls vorgestellt haha. Aber werde nun das Thema doch nochmals mit Ihm aufnehmen - danke also fürs ansprechen liebe Minimaus!
Danke für den Tip mit dem Jugendamt. Mein Freund und ich sind auch verlobt. Die geteilte Sorge kostet wohl extra, was man sich dann sparen könnte, wenn man in nächster Zeit eh heiratet? Und was ist wenn nicht?
Bin da echt noch voll unerfahren. Hab mich noch gar nicht damit beschäftigt.
Soweit ich weis kostet das nicht extra aber ich kann dir nachher gerne berichten ob oder ob nicht Hab den Termin heute Nachmittag.
Hallo, Wir sind bisher nicht verlobt (ich waaaarte schon sooooo ewig auf den Antrag- in der Hinsicht bin ich wirklich altklug) und nachdem ich meinen Partner von der Vaterschaftsanerkennung erzählt habe, war er so erschrocken! Im Grunde genommen dürfte er ohne die Anerkennung nach der Geburt, wenn irgendwas schief geht und ich mich nicht kümmern kann, das Kind nicht haben! Also die Vaterschaftsanerkennung machen wir, seinen Namen soll das Baby auch schon haben....und alles andere folgt ...irgendwann....es ist nicht schlimm, wenn nur ein Elternteil das Sorgerecht hat! Nach der Hochzeit geht es sich auf....nach einer Scheidung muss man sein Sorgerecht nicht einklagen ( was ich niemanden wünsche, aber manche machen das wirklich aus der Sorge, was wenn ihr mich Mal trenne)
Wir machen die Anerkennung beim Standesamt da ich eine bekannte dort habe. Wir werden bis jetzt erstmal meinen Nachnamen nehmen da falls wir doch nicht meh heiraten ( aus welchen Gründen auch immer, man weiß ja nie ich den Namen danach nicht mehr ändern könnte) Spruch wir hätten unterschiedliche Nachnamen. Wusste ich auch nicht das es dann nicht mehr gehen würde. Aber geplant ist das wir nächstes Jahr heiraten nur ohne Antrag heirate ich nicht