Monatsforum August Mamis 2018

Mädels, Hand aufs Herz, wer von euch...

Mädels, Hand aufs Herz, wer von euch...

Augustmama2018

Beitrag melden

...hält sich wirklich an seine geplante Geburtsvorbereitung? Ich wollte ganz ursprünglich Dampfsitzbäder, Himbeerblättertee, Dammmassage, Homöopathie und Akupunktur probieren. Soweit der Plan den ich mir irgendwann Mitte der Schwangerschaft vorgenommen.... Die Realität: Dampfsitzbäder zu unpraktibel egal wie man es anstellt, noch dazu zu warm bei dem Rekordsommer. Hab ich also weggelassen. Himbeerblättertee möchte ich nicht, noch dazu zu warm. Ich kann bei der Hitze nur Wasser trinken. Hab ich also weggelassen. Dammmassage ist mir das ganze ölige Geschmiere einfach zu umständlich in der Handhabung und ohne Öl unter der Dusche probiert hatte ich Zweifel an der Wirkung. Also auch weggelassen. Mein Fazit: Theorie wie oben genannt, Praxis jedoch nur noch Akupunktur und leichte Beckenbodenübungen. Das wird schon auch so gehen, die Natur weiß ja wie es geht auch ohne das ganze Schi Schi. Und ihr? Seid ihr vorbildlich bei euren Plänen geblieben oder habt ihr diese auch etwas "der Realität" angepasst?


Jes_lein5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Meine Pläne beschränken sich hauptsächlich aufs Putzen Zuhause. Und sogar da scheitere ich kläglich weil es so heiß ist dass ich schwimmen muss anstatt Zuhause zu versauern und eben 2 Wochen ziemlich krank war. Vorbereitungen für die Geburt auf diese Art habe ich mir gar keine vorgenommen und dementsprechend werde ich auch nichts machen Denke egal wie schlimm es wird, es wird Milliarden Mal besser als zb früher bei meiner Oma wo es gar keine große Hilfe gab. Und sogar sie hat gesunde Kinder auf die Welt gebracht und es gut überstanden. Das wird also schon iwie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Wie genau funktioniert die Akupunktur bzw für was und wo wird es angewendet ? . Gesehen habe ich es schonmal bei meinem Mann als er Verspannungen hatte aber wie ist es in der Schwangerschaft ? Und wo kann ich sowas machen lassen ? Hebamme oder Krankenhaus ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das Wort die sollte da nicht stehen Verzeihung


Bria

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geburtsvorbereitende Akupunktur für werdende Mütter wird bei uns bspw. im KH angeboten. Das sollte "Frau" so 1mal pro Woche ab der 35 SSW machen; eine "Sitzung" dauert ca. 30min. Wirkung sollte folgende sein: - Vorbereitung des Muttermundes auf die Geburt - Verkürzung der Eröffnungsphase - Förderung der normalen Geburt - Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ok na dann mach ich mich mal nochmal schlau . Aber bin bisschen skeptisch ob es wirklich was bringt Bei meinem Mann damals wurde es besser aber war eben nicht weg .


Bria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Haha geht mir gleich ...ich wurde von der Hebamme, wie auch im KH gefragt, was ich denn so als Vorbereitung mache - öhhhm kam mir schon etwas "schwach" vor, weil es eben nicht viel ist... - Himbeerblättertee: lasse ich abkühlen, mach Eis rein + trinke ca. 2 Tassen täglich davon - Dammmassage: täglich, finde ich auch total umständlich - meine Arme scheinen dafür zu kurz, mal schauen wie lange ich das noch durchziehe Für den Rest kann ich mich nicht aufraffen...zu heiss, zu müde usw.


Arielle88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Mir geht es da ähnlich. Mir ist einfach aber auch für alles zu warm eine Tasse Himbeerblättertee schaffe ich am Tag aber das war es auch. Die heublumen habe ich hier und eben kurz drüber nachgedacht es mal zu probieren aber mir ist ja so schon heiss, da brauche ich nicht noch ein Dampfbad. Dammmassage habe ich probiert, mag ich auch nicht besonders und die Akupunktur würde ich gerne machen, leider ist meine Hebamme aber etwas unzuverlässig mit ihren Terminen. Hatte bisher nur eine Anfang letzter Woche, eigentlich sollte sie gestern kommen, nun hat sie schon wieder auf Ende der Woche verschoben, ich weiß nicht ob es das dann so bringt. glaube aber auch, irgendwie wird es auch so funktionieren. Unsere Mütter und Omas gucken einen immer verwirrt an, wenn man sagt was man so machen kann, früher ging es auch so.


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Hallo Augustmama2018, Ich hab gleich gar nicht erst angefangen etwas zu machen. Aber bei mir hats auch den Grund, dass ich auf keinen Fall möchte dass es vor dem dem Einleitungstermin losgeht. Das einzige was ich mich, und was jetzt bei den Temperaturen super passt, ist, dass ich den BH weglasse und nur ein ärmelloses Top zuhause anhabe um die Brustwarzen aufs Stillen vorzubereiten.. Dammassage, Heublumendampfsitzbad, Himbeerblättertee hab ich auch bei den anderen Schwangerschaften probiert und ziemlich schnell weggelassen bzw. sehr unregelmäßig gemacht... nur Akupunktur hatte ich bei allen bis auf dieser Schwangerschaft... LG


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ich hatte bis jetzt 2mal Akupunktur beim FA und trinke täglich eine Tasse Himbeerblättertee (sollte jetzt langsam vielleicht mal 2 Tassen trinken...). Nur bei den Beckenbodenübungen bin ich leider sehr nachlässig, was nicht gut ist, da mein Beckenboden schon von den vorhergehenden SS "im Eimer" ist.


Augustmama2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

@Jes_lein, also wenn Putzen auch zur Vorbereitung gehört, dann gehört das auch zu meiner Liste. Hab besonders am Wochenende wieder nen schönen Putzanfall gekriegt und wurde dafür sogar schon merkwürdig beäugt. @Franziwirdmami, also zumindest schadet die Akupunktur auf keinen Fall. Statistisch soll sie angeblich die Geburt um 2-3 Stunden verkürzen und sanfter gestalten. Angeboten wird sie von Hebammen und Krankenhäusern. Und ehrlich gesagt, auch wenn es vielleicht sogar nur Placebo ist, zumindest tut sie gut und entspannt weil man das Gefühl hat was gutes zu tun. Beginnen sollte man in der 36SSW und ab der 38SSW kommen auch die wehenfördernden Nadeln dazu. Also meine Hebamme und Mädels aus dem Umfeld die bereits Mama sind schwören total drauf. Aber das ist sicher völlig individuell. @Bria, das mit dem Eiswürfel wäre vielleicht wirklich ein Versuch wert. Aber schmeckt das nicht bitter? @soanaz, ja ohne BH im Haus rumlaufen gehört hier auch zum Bequemlichkeitsprogramm und du hast recht, das soll ja gut für die Brustwarzen sein mit Blick auf das anstehende Stillen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ok klasse danke . Na ich werde das mal bei meiner Hebamme ansprechen. :)


Bria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ich mach ein gaaaanz bisschen Honig in meinen Tee rein . Aber geht auch ohne..vielleicht lässt du den Tee zu lange ziehen, dass der so bitter ist? Ich lass den so 5min ziehen.


Jes_lein5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

@Augustmama2018 Klingt eh toll Dann kommt man nachher in eine super schöne saubere Wohnung / Haus