Monatsforum August Mamis 2018

Laufgitter/Babybett

Laufgitter/Babybett

Löwenzahn2018

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine wichtige Frage an euch. Wir möchten uns ein Laufgitter mit Rollen für unseren kleinen Zwerg besorgen, in dem er tagsüber im Wohnzimmer/Esszimmer/Küche liegen kann, da wir auch einen Hund haben (mir gefällt leider kein typischer Stubenwagen). Und dann habe ich mir überlegt, dass es ja super praktisch wäre, diesen dann später als Kinderbett nutzen zu können (wenn das Beistellbettchen was wir jetzt haben zu klein geworden ist). Hat das jemand auch so gemacht und hat Erfahrung damit? Vielleicht hat jemand einen Kauftipp. Ich hatte an das Laufgitter von Bopita gedacht, bin mir aber unsicher, ob das später auch als Bett benutzt werden kann, da die Matratze vielleicht nicht optimal ist. Ich freue mich über Antworten und Tipps


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenzahn2018

Also ein Laufgitter, was man dann als Bett nutzen kann, kenne ich jetzt nicht. Meine Tochter hat ohr Nickerchen auch im Laufgitter gemacht. Ich habe aber auch öfters ein Reisebett als Laufgitter benutzt zb im Garten bzw ich hatte kein Laufgitter mit Rollen. Das hat auch super geklappt.


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenzahn2018

Du kannst dir für das Laufgitter eine Matratze auf Maß anfertigen lassen, dann geht das natürlich super als Bettchen.


Löwenzahn2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Aaaahhh, das ist eine gute Idee


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenzahn2018

Hallo, mach es doch umgekehrt, nutze ein Babybettchen als Laufstall. Meines hat z. B. auch Rollen drunter. Man könnte die aber auch leicht einfach drunter schrauben. Dann kannst du dir eine richtige Matratze kaufen. Allerdings muss ich sagen, dass sich die Dinger (also auch der Laufstall) nicht so richtig gut rollen lassen und auch nicht durch die Zimmertür passen! Es ist also die Frage ob du im Alltag wirklich den Laufstall mit von Zimmer zu Zimmer nimmst... An deiner Stelle würde ich eher dazu tendieren mir einen zweiten zu kaufen, von mir aus gebraucht, oder - mit Hund auch praktisch - ein flexibles Gitter. Wobei man da schauen muss wie wild euer Vierbeiner ist und ob es dem standhält. Ein solches Gitter könnte auch dem Hund später eine Rückzugsecke bieten wenn die Kinder in dem Alter sind, dass sie ständig an ihm herumfummeln wollen und er irgendwann echt gestresst ist. LG, Hannah