Kinga 89
Guten morgen zusammen, gerade habe ich den Anruf vom Frauenarzt bekommen, dass mein Zuckerwert bei dem kleinen Test auffällig ist. Ich liege bei einem Wert von 135. Morgen steht jetzt der große an. Ich mache mir gerade voll den Kopf... :(
Selbst wenn der Große auch auffällig ist, ist es nichts fatales. Erstens, gut dass sie es feststellen und zweitens, kann man die Werte sehr gut mit der Ernährung in Schach halten. Man darf sich sogar auch mal was gönnen, aber das wird dir dann erklärt. Ich versuche es gerade positiv zu sehen und bin froh jetzt nicht mehr wahllos 'rumzufressen' und wahrscheinlich auch nicht mehr zu viel zuzunehmen. Und wenn meine Werte so bleiben wie gerade, gibt es auch keine Risiken.
Also keine Panik und ich wünsch dir trotzdem erstmal viel Glück!
Na das war aber ein knappes Ergebnis. Bis 135 darf man (laut meinem Laborbefund). Die Chancen stehen swhr gut, dass der große Test unauffällig ausgeht. Ich hatte beim Kleinen 147 und der Große war komplett in der Norm. Ich drücke dir die Daumen.
Danke fürs Daumendrücken. Die Nachricht ist erst mal ein Schock und die Vorstellung, was das alles für Konsequenzen hat/haben kann...
Huhu ich springe mal vom Juli rüber, die Chance bei deinem Wert ist echt gering, dass du Scheangerschaftsdiabetis hast
Mein Wert war bei 148, und der große komplett unauffällig. Bei 2 Freundinnen war es genau das selbe. Oft ist der kleine erhöht und der Rest unauffölig .
Von daher mach dir keinen Kopf.
Ich drücke dir alle Daumen
Hallo Kinga, Drück dir für morgen ganz fest die Daumen, dass der Test unauffällig ist. Und selbst wenn ist es auch kein Weltuntergang (habe auch Gestationsdiabetis); wichtig ist dass man es früh genug entdeckt! Wie schon geschrieben kann man dann mit Ernährung bzw. spritzen das ganz gut in den Griff bekommen. Und es wären dann ja nur ein paar Wochen. In der Regel ist man das nach der Geburt wieder los. LG
Auch ich hatte einen auffälligen Befund von 165 beim kleinen Test.
Heute war der Große und alles super gut im Rahmen.
Also erstmal noch nicht verrückt machen. Und selbst, wenn es so sein sollte, ist es meist auch gut im Ernährung in den Griff zu bekommen.
Will dir die mutmachenden Kommentare nicht zerstören. Aber meiner Kleiner war mit 136 auch grenzwertig. Und der große Test war dann leider auch grenzwertig. Somit stand der Befund.
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für Eure zahlreichen netten und aufmunternden Kommentare. Das gibt einem doch noch ein wenig Hoffnung, dass alles gut werden könnte. Jetzt heißt es für heute noch ordentlich ablenken und abwarten, was morgen herauskommt... Eine Frage an die mit SS-Diabetes: wurdet ihr dann stationär in einem Diabetes-Zentrum aufgenommen, oder musstet ihr dann zum Diabetologen, wo es eine Ernährungsberatung gab, oder wie läuft so etwas ab? Danke schon einmal für Eure Antworten.
Hallo Kinga, Stationär müsstest du nirgends hin. Bei meiner Hausärztin ist zum Beispiel eine Internist mit Spezialgebiet Diabetes drin und eine Diabetesberaterin (bei der bin ich; Arzt unterschreibt nur die Rezepte). In der letzten Schwangerschaft musste ich recht bald spritzen, da mein Nüchternwert morgens immer zu hoch war. Diesesmal bin ich aktuell nur am "Tagebuch" führen. Sprich ich mess nüchtern in der Früh, dann vor und nach den Mahlzeiten. (Da bekommt man ein Meßgerät mit nach Hause). Erst nach der Auswertung entscheidet sich dann wie es weitergeht (wieder spritzen oder ob Änderungen an der Ernährung reichen). LG
Hi Liebes
Ich habe letztens den kleinen Zuckertest nicht bestanden hatte 144...
Musste dann sofort den großen machen...
Ich wurde aber heute morgen lachend angerufen und mir gesagt das ich davon gekommen bin und den bestanden habe
Glaub mir ich hatte so eine panik gehabt...
Wie gesagt der kleine wa bei mir 144 und bei dir 135
Also beruhige dich und vertrau dir ich drück dir gaaanz fest die Daumen das alles gut gehen wird
Tja, was soll ich sagen. Das daumendrücken hat nicht geklappt. Bin nun auch durch den großen Test gefallen und darf morgen zum diabetologen...