Monatsforum August Mamis 2018

Kinderwagen Shopping

Kinderwagen Shopping

Shirania86

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nachdem ich von Freunden gehört habe, dass ihre Kinderwagen zum Teil 4 Monate Lieferzeit hatten, waren mein Mann und ich heute shoppen. Und ich bin sehr happy über unsere Wahl und freue mich auf den ersten Ausflug mit Kinderwagen. Wir haben (obwohl wir eigentlich einen Hartan Racer GT wollten) einen TFK Adventure gekauft. Er hat uns einfach restlos überzeugt und alles das, was ich an den Wagen von Freunden doof fand, hat er nicht. Ich hatte diese Marke vorher überhaupt nicht auf dem Schirm, da er drei Räder hat und ich das als unpraktisch abgestempelt hatte... So kann man sich täuschen. War von euch auch schon jemand shoppen? Liebe Grüßle


Kyli van de Krumel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shirania86

Brauchen wir nicht, wir haben schon einen TFK


Evenstar85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shirania86

Hi Shirania, Glückwunsch zum Kinderwagen! Den muss ich mir auch mal anschauen. Was hat der für Reifen? Wo wart ihr denn da heute genau, im babyone? LG Evenstar


Shirania86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evenstar85

Hallöchen, also der hat Luftreifen mit Schwalbemantel mit relativ tiefem Profil und ist dadurch super leichtgängig (auch auf der Teststrecke im Laden - der Alltagstest kommt ja erst noch) außerdem erstaunlich knackige Scheibenbremsen (er ist dank der Bereifung etc. auch als Jogger zugelassen - ob wir damit vielleicht doch mal anfangen zu joggen... ), so dass wir ihn mega angenehm zu schieben und manövrieren fanden. Besonders überzeugt hat uns allerdings die Funktionalität dieses Wagens. Ich kann die Punkte gar nicht alle aufzählen (Als Beispiel sei nur mal die extrem clevere Multiwanne X genannt, die durch Reißverschluss und Knickgelenk von der Wanne zum kleinen Sportsitz wird - bis man dann den größeren montiert (einmalig)). Der Wagen ist mega durchdacht und super leicht. Toll ist auch, dass er mit dem Sportsitz (also als Buggy dann) zusammen geklappt werden kann ohne diesen jedes mal zu demontieren und separat verstauen zu müssen und damit ist er ein absolutes Platzwunder in geklapptem Zustand. Mein Mann war nach 3 Minuten restlos überzeugt. Ich bin sehr kritisch und war ja eigentlich auf den Hartan fixiert aber es gab keinen einzigen Nachteil gegenüber dem Hartan, sondern nur Vorteile. Alles was mich am Hartan immer ein bisschen gestört hat, hat der TFK besser gelöst. Beispiel: Feststellbremse an der Hand - kein Suchen mit dem Fuß unter der Wickeltasche, leichter abkippbar um auf den Bordstein zu kommen, durch besseren Winkel des Schiebers, kein komplettes Demontieren sobald er als Buggy mit dem großen Sportsitz genutzt wird fürs Verladen, mega große Sitzfläche im großen Sportsitz, stufenlose Verstellung der Rückenlehne, keine Behinderung der Füße beim Laufen mit montiertem Buggyboard so dass man seitlich gehen müsste (bei Hartan verfällt durch das Montieren eines solchen sogar die Garantie )... Wir waren in Metzingen im Princess und hatten dort eine sensationelle Beratung (ich kann den Herrn Beck in der Kinderwagen Abteilung absolut uneingeschränkt empfehlen). Für alle, für die Metzingen in Reichweite liegt, würde ich diesen Laden total empfehlen. Der bestsortierte Babymarkt, den wir bisher gesehen haben und eine breit gefächerte Auswahl (es gibt nichts, was es dort nicht gibt) auf wahnsinnig großer Fläche. Wir werden da sicher noch einige Male hinfahren. Liebe Grüßle


Shirania86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evenstar85

Äh, entschuldige, meine Ortsbeschreibung ist mangelhaft. Ich vergesse immer, dass man sowas außerhalb BWs nicht weiß... Wieso auch. Metzingen liegt in Baden-Württemberg relativ in der Mitte, ein bisschen südlich von Stuttgart und ist als Outlet Stadt bekannt. Es lohnt sich also auch für viele andere Läden nach Metzingen zu fahren (Umstandsmode, aber auch Anzüge für ihn, etc.).


Samenkorn2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evenstar85

Oh der Tipp mit metzingen ist super! Hab mich schon gefragt wo man hier in der Gegend hin kann


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evenstar85

ich schleich mich aus dem september ein. möchte nur sagen, dass ich den princess in metzigen auch für den kinderwagen- und autositzkauf uneingeschränkt empfehlen kann. wir haben vor 2 jahren für die „große“ dort einen babyjogger city elite gekauft. auch absolut outdoorgängig. wir fahren wirklich fast überall damit und ist noch ein bisschen kompakter als der tfk. wir durften damals auch den kinderwagen vor dem kauf mal ins auto laden zum testen. eine freundin hat einen hartan dort gekauft und auch bei zwei reklamationen bei hartan selbst hatte sie die volle unterstützung von dem laden auf ihrer seite und hat während der reparatur sogar von princess einen ersatzwagen bekommen.


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shirania86

Ich habe auch schon länger einen Kinderwagen. Ebenfalls eine TFK. Allerdings den Twinner Twist. Und nein, drei Räder sind meeega gut zu fahren!!! Viel besser! Mein buggy hat drei Räder, der fährt toll.


Jasna85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shirania86

Wir waren auch schon shoppen wir haben uns für den Emmaljunga Mondial Deluxe entschieden, in Navy. Der hat eine große Liegewanne und ausreichend Stauraum für Tasche etc., ich freue mich schon darauf, mein Baby rein zu legen.

Bild zu

Shirania86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasna85

Der sieht ja mal auch echt schick aus.


Augustmama2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasna85

Hallo liebe Jana, sind die feststehenden Räder bequem im Alltag? Hatte mal einen von einer Freundin geschoben, als ihr Sohn frisch auf die Welt kam und fand die feststehenden Räder etwas unhandlich wenn man es nicht gewohnt war und keinen Platz zum Rangieren hatte. Würde mich mal interessieren was du für Erfahrungen hast. Hab nämlich selber noch keinen und muss bald mal in ein Fachgeschäft. Hab die Befürchtung bestehende Räder sind zu unhandlich und bewegliche Räder könnten zu unruhig sein. Lieben Gruß Augustmama2018


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Die allermeisten beweglichen Räder kann man doch auch feststellen. Damit hast du dann beide Varianten. Je nach dem womit du besser klar kommst oder auch wie der Untergrund ist.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasna85

Aus dem Juli:) Genau den wollten wir auch haben :) Er lässt sich auch mit Kind super leicht schieben :) Wir haben uns dann doch gestern für einen Trille Dream entschieden weil der halt nochmal größer ist :)


Jasna85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shirania86

Hallo Augustmama2018, wir wohnen sehr ländlich und sind oft in Wald und Heide unterwegs. Bei den Zwillingen hatten wir damals einen Wagen mit Schwenkrädern, die man zwar feststellen konnte, aber die vorderen Reifen sind dann kleiner ( ich weiss nicht, ob bei allen Kinderwagen, bei unserem war es so) und hatten sich bei tieferem Boden oft "eingebuddelt" und wir mussten ständig stoppen. Das empfanden wir als recht nervig. Ich bin unseren jetzigen Wagen im Laden Probe gefahren und fand es trotz fester Räder, gut zu wenden. In engen Geschäften müsste man evt. rückwärts wieder aus einem Gang raus fahren, aber mich stört es nicht. LG


Danea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shirania86

Und haben uns für den Naturkind Terra entschieden :-)