Aconite
Hallo ihr Lieben,
Dieses Thema macht mich bissl fertig. Ich hab jetzt viel gelesen darüber und spreche mich klar fürs impfen aus, aber möchte erst mit 6 Monaten beginnen und Rotaviren würde ich gern weg lassen. Nicht zuletzt, weil mir eine Freundin berichtete, dass sie impfen war und in der Nacht meldeten sich ihre Anglecare Sensoren (beatmungsplatten). Mein Gefühl sagt mir schon, dass es für uns die beste Entscheidung ist. Und trotzdem mach ich mir große Sorgen, dass in der Zeit bis dahin irgendwas passiert.
Rein interessehalber interessiert es mich, wie ihr das so macht?
Mir geht es ähnlich... unser Impftermin ist in 10 Tagen, dann ist unser Sohn fast 14 Wochen alt. Den Zeitpunkt finde ich ok. Allerdings hadere ich noch mit der 6-fach- Impfung und hab auch mit der Rotavirenimpfung Bauchschmerzen, denn auch meine Hebamme sagte, dass es da einen Zusammenhang mit dem plötzlichen Kindstod gibt und man eh nicht gegen alle Viren impfen kann. Bin aktuell auch ratlos.. eine Freundin gab mir den Tipp, mit Schüssler Salzen auf die Impfung vorzubereiten, da überlege ich noch...
Das mit den schüssler salzen klingt interessant. Welche braucht man da und wie anwenden?
Wir werden definitv impfen. Rotaviren hätte ich auch gerne weggelassen, aber da mein Mann mit Schulkindern arbeitet und die ja immer allerlei haben, haben wir die machen lassen. Matteo hat sie auch ganz gut vertragen. Ansonsten bin ich vermutlich etwas vorbelastet. Meine Mama arbeitet als arzthelferin. Sie hatten Säuglinge mit Masern und keuchhusten in der Praxis. Beides ging nicht gut aus. Da mein Mann auch da unwissentlich überträger sein könnte bekommt matteo auch die 6fach Impfung. Da wird er dann auch 14 Wochen alt sein.
Nicht falsch verstehen - wir werden auf jeden Fall auch gegen alles empfohlene impfen lassen (ggf. außer Rotaviren), bin nur noch unsicher, ob man die 6 Impfstoffe auf mehrere Impfungen verteilen kann. Ich werde mich einfach nochmal vom Kinderarzt beraten lassen.
Wenn dein Mann nicht in der Schule arbeiten würde, würdest du anders impfen?
Ich hätte zumindest die rotaviren weggelassen. Die 6fach Impfung würde ich aber trotzdem machen. Vielleicht aber tatsächlich etwas später. So ist mir das Risiko einfach zu hoch.
Ich würde mich da nicht so verrückt machen lassen mit dem was man liest oder was andere erzählen. Bei der Großen haben wir damals alle Impfungen gemacht (auch Rota) und auch ab 8Wochen und wir hatten nie ein Problem. Weder schlecht schlafen noch Fieber -nichts! Und bei dem Kleinen haben wir jetzt auch die erste 6-Fach und Rota durch und alles ist gut.
Bei uns genauso
Hallo, wir haben Rota Viren mit impfen lassen, Matteo hat das ohne Bauchschmerzen oder so weg gesteckt, er ist jetzt 10 Wochen alt (korrigiert 5,5) und am 3.12 bekommt er seine 6-Fach Impfung, seine große Schwester geht in die Kita und da ist ständig was, sie hat die Impfungen damals ganz locker weg gesteckt. Einmal hatte sie abends etwas höhere Temperatur, aber ansonsten nichts weiter. Man hört ja eh immer die schlechten Erfahrungen viel häufiger als die guten :)
Also ich lasse die Zwillinge auch impfen außer die rotaviren nicht. Aber die erste Impfung ist erst Ende November dann sind die ca 3,5 Monate alt. Bei der U4 dann
Henry wurde das erste mal mit 10 Wochen geimpft aber auch nur so früh, weil er eine große Schwester hat, die den Kindergarten besucht. Ich habe auf Rotaviren verzichtet ,da mir die Nebenwirkungen zu heftig sind und es auch nur einen Stamm betrifft. Des Weiteren habe ich nur fünffach impfen lassen, da diese vertraglicher ist und ich zu einem späteren Zeitpunkt Hepatitis A und B impfen lassen kann
Unser Sohn hat vor 3 Tagen die 6-fach Impfung, Pneumokokken und Rotaviren bekommen und das super vertragen. Die nächsten Impfungen kommen zur U4. Meine Ärztin hat auch abgeraten, das zeitlich aufzuteilen. Damit mutet man den Kleinen viel mehr zu, da ständig geimpft wird. Lieber einmal durch und gut ist. Nur interessehalber: was habt Ihr gegen die Rotaviren- Impfung? Für mich stand fest: so schnell wie möglich impfen lassen. Aber ich arbeite auch in der Pharmaindustrie und weiß, wie sicher und gut verträglich die Impfstoffe sind. Bei den ganzen Krankheiten, die es aus diversen Gründen plötzlich wieder gibt, ist für mich auch alles andere unverantwortlich. Lieber ist er dann mal 1,2 Tage fiebrig aber das haben schon Millionen Kinder vorher durchgestanden. Aber wie schon geschrieben, er hatte keinerlei Nebenwirkungen.
Huhu ich war mir mit dem impfen auch sehr unsicher. Habe meine Schwester gefragt die ist allgemein Medizinerin. Sie rät auch zum impfen. Ich kopiere euch mal den Text den sie mir geschrieben hat. Typischerweise gibt's erstmal eine Schluckimpfung gegen Rotaviren (Machen Magen-Darm-Infekte), etwas später folgen eine 6-fach Impfung (Tetanus, Diphtherie, Hämophilus influenzae, Polio, Keuchhusten, Hepatitis B) und zeitgleich eine gegen Pneumokokken). Hämophilus und Pneumokokken sind nur für die ganz Kleinen relevant, machen Lungenentzündungen. Wenn die Kids erst 3 oder 4 sind, sind diese beiden Keime nicht mehr so gefährlich. Deswegen impft man so früh, damit vorher wenig Gelegenheit ist sich zu infizieren. Um so wenig Piekser wie möglich zu haben, würde ich diese Sachen stur nach Plan impfen (4x 6-fach, 3x Pneumokokken). Mit ca. 1 Jahr sind dann Masern, Mumps und Röteln sowie Windpocken dran (2-3 Piekser). Die Windpockenimpfung ist leider nicht so gut wie erhofft. Relativ viele Kids bekommen trotzdem Windpocken und auch die Folgekrankheit Gürtelrose kann dann später auftreten. Mit ca. 1 Jahr kann man auch gegen Meningokokken C (1x) impfen (Hirnhautentzündung). Der Impfstoff gegen die hier viel häufigere B-Variante ist nicht so gut verträglich und daher nicht in den allgemeinen Impfempfehlungen enthalten. Ich denke das die Krankheiten an sich ein höheres Risiko haben als die Gefahr beim impfen. Von daher impfe ich nach Empfehlung.