Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage:
Irgendwann kann man als Schwangere nicht mehr richtig liegen, die Kleidung passt nicht mehr, das Kinderzimmer sollte hergerichtet werden, die Babykleidung muss gekauft werden und und und...
1. Frage:
- Wo kaufe ich denn (außer im Internet) diese Still-/Schlafkissen
- wo kann ich denn Umstandsmode kaufen (wenn nur Karstadt, C&A und co. in der Nähe sind)
Wo kauft ihr denn, oder kauft ihr jetzt schon?
2. Frage:
Es gibt kein Geschäft, wo ich reingehe und nur Babyutensilien kaufen kann
- ähnlich wie Babymarkt im Internet
Ich will nichts oder so gut wie wenig aus dem Internet bestellt und eher den Handel unterstützen. Aber wo sind denn diese Mutter und Baby/Kind Geschäfte???
Sehe ich die noch nicht? Wie? jemand wo in München so ein Geschäft ist?
Ich habe tatsächlich schon Nestbautrieb
LG
MeioMei86
Schau mal nach Babymarkt/Babyone/Babywaltz die haben auch Filialen oder auch Trends by Ostermann die haben Babytrends. Umstandsmode C&A,H&M und aktionsmäßig immer mal bei Aldi,Lidl und Co
Findet man in München auch nichts mehr
Also, ich wohne in der Niederbayrischen Pampa und bei uns gibt es außer Toys und das was die Möbelmärkte anbieten nichts mehr... schlimm eigentlich, ich glaube der nächste Babyfachmarkt ist eine Stunde Fahrzeit entfernt.
Haha ich wohne in der Oberpfälzischen Pampa
Naja nicht ganz aber viel gibts hier auch nicht . Ich kaufe in München ein wenn wir meine Eltern besuchen .
Hab aber auch schon sehr viel da .
BabyOne ist ganz gut und meine Stillbhs kaufe ich immer bei Noppies . Das ist in der Nähe Münchner Freiheit .
Lg
Ich kaufe meine Umstandsachen bei C&A und H&M Nicht immer der übermäßige Reißer, aber vollkommen in Ordnung! Ein paar Sachen habe ich vererbt bekommen, auf einem Baby Basar habe ich auch schon mal vereinzelt was gesehen. Wenn es bei dir in der Nähe nichts richtig gibt an Babygeschäften, dann gönne dir doch mal bewusst einen Tag Urlaub nur für dich und dein Kleines und fahre eben einige Kilometer weiter zu einem Baby Markt und zelebriere das ganze quasi mehr. Hier direkt um die Ecke gibt es zwar den Spiele Max, aber die Klamotten dort gefallen mir meistens nicht so arg. Schöne Sachen hat bei uns auch Galeria Kaufhof. Aber das Sortiment ist ja immer etwas verschieden. Sachen habe ich auch mal in einem großen Möbelhaus gesehen (Segmüller?). Ansonsten gibt es ja diverse Babygeschäfte wenn man den Radius etwas erweitert. Google doch mal oder nimm dir bei deiner Hebamme so eine Art Eltern-Heftchen mit, da sind manchmal auch Werbeanzeigen von Geschäften drin. Ich habe sehr viel an Klamotten vererbt bekommen oder vom Baby Basar geholt und ich LIEBE die Babysachen von dm! Bin schon ganz traurig, dass meine Große da fast rausgewachsen ist und es in der Größe dort nichts mehr gibt. Viel Spaß beim shoppen.... Hannah