Shirania86
Hallo ihr Lieben, ich humple seit knapp einer Woche durch die Gegend, weil ich es irgendwie geschafft habe mir einen Nerv einzuklemmen... Leider irgendwie in der einen Pobacke, so dass es das ganze Bein runter zieht und mich bei quasi jeder Bewegung beeinträchtigt. Witzigerweiße höre ich jetzt dauernd von allen Seiten, dass das in der Schwangerschaft wohl gar nicht so selten ist... Hier jetzt meine Fragen: 1) Hatte das von euch zufällig auch jemand und kann mir sagen, wie man das wieder los wird? Oder ob das die Schwangerschaft über jetzt so bleibt weil es vom Kind kommt? Ist nämlich erstaunlich schmerzhaft. 2) Hatte irgendwer überhaupt schon mal irgendwann einen eingeklemmten Nerv? Und weiß prinzipiell zu was für einem Arzt man denn da geht? Oder geht man zum Physiotherapeuten? Liebe Grüßle und einen schönen Abend Shirania
Hey hey,
auch für mich ein spannendes Thema!!
Ich habe keine Ahnung warum, oder wie das zustande kommt, aber ich habe das auch!
Zum ersten Mal bei der Gartenarbeit. Ich habe Blümchen gepflanzt und wollte wieder hoch kommen...Man ich habe fast geweint, so schmerzhaft war das. Ohne irgendeinen Zusammenhang, tut mir meine Popacke weh
Lg.
Ich hatte das neulich auch. Das ist wohl der berühmte Ischias Nerv. Bei mir gibt es zum Glück mit viel Wärme nach paar Tagen wieder weg. Jetzt habe ich aber in Bereich des Schulterblattes starke schmerzen... Heute war die Hebamme da und hat es getapet und morgen gehe ich zum Hausarzt. Das wär auch bei eurem Nerv meine bevorzugte Reihenfolge. Bei mir wird es auf Physio hinauslaufen.
Das gibt's ja nicht!
Ich habe das auch...seit gestern...in der linken Pobacke durch das ganze linke Bein!
Habe es aber nicht mit der in Verbindung gebracht sondern eher verbückt oder verhoben...wobj ich keine Situation vor Augen habe !
Ist ja "witzig"... Wenn ich sitze oder liege geht's gut...beim Aufstehen hatte ich heute morgen erst keinen Halt und hin weggeknickt!
In der Hoffnung, dass Geduld was bringt, sitze ich das diese kurze Woche erstmal aus...wenn's nicht besser wird gehe ich zum Hausarzt...der wird's schon wissen!
Haltet durch....auf weitere Erfahrungen bin ich gespannt!
Ich hatte es vor ein paar Tagen die rechte Pobacke runter.
Musste auch humpeln, weil es so weh tat bei gehen und aufstehen. Im sitzen ging es.
Mein Mann sagte, ich gehe als wäre ich angeschossen worden
Waa mir geholfen hat, war eine Massage von meinem Mann. Dabei bin ich vor ihm gegessen und dann hat er mit Öl meine Lendenwirbel massiert. Also an den Seiten.
Seit dem ist es weg!!
Wunderhände
Guten Morgen, ich habe das seit der 7 ssw. Leider. Mal mehr mehr, mal weniger. Einschlafen ist für mich die Hölle damit und so habe ich auch schon mal sehr schlimme Nächte. Mir hilft es zu ertragen ( den weg geht es nicht) Tapen, Physio, Wärme ( doof wenn man eh schon schwitzt ;-) ) Ich mache einen Schwangerschaftssport. Mit Yoga dehn übungen das hilft mir auch sehr für 2 Tage ! Ich reibe mit Aconit ÖL die Stelle ein. Hatte mir bei Amazon einen gurt gekauft ( der war gar nicht toll) Jetzt gabs einen von der Ärztin . Das entlastet auch und tut gut. Ich habe das jetzt die 3. Schwangerschaft von Anfang bis Ende. Unter der Geburt hat mich das nicht gestört. Also ich fand die Wehen dadurch dort nicht schlimmer als ohne die Problematik. Davor hatte ich mal sorgen. Tja ansonsten sage mir, halte Durch... du hast damit jetzt schon fast 18 Wochen schmerzen durchgehalten. Das schaffst jetzt auch noch. Vielleicht findet der ein oder andere noch ein weg zur Linderung. Immer her damit ;-)
Hallo ihr Lieben,
hach - es tut gut zu lesen, dass es anderen Schwangeren auch so geht, aus meiner 1. Schwangerschaft kenne ich das nämlich gar nicht... ich habe das Problem mit dem stechenden Schmerz in der rechten unteren Hüfte seit über 2 Wochen, der Schmerz strahlt dann auch über die Pobacke bis in den Oberschenkel aus, parallel dazu wird oft mein linkes Bein plötzlich taub bzw. fängt an zu Kribbeln. Schmerzhaft und nervig ist das. Ich fühle mich dann auch ziemlich eingeschränkt in der Bewegung, kommt v.a. beim Spazieren/Wandern vor, Radfahren ist da angenehmer, Absteigen allerdings blöd. Was mir zumindest vorübergehende Linderung verschafft hat: Schwimmen gehen und Whirlpool nutzen, nach dem Schwangerenyoga ist es auch immer etwas besser.
Meine Hebamme hat mir heute Massagemöglichkeiten für's Kreuzbein gezeigt, das fand ich auch angenehm. Dafür mit dem Rücken an die Wand oder Tür (bei empfindlicher Wand) stellen und einen Igelball zwischen Kreuzbein und Wand einklemmen. Dann Beckenbewegungen ausführen, von rechts nach links bzw. auf den schmerzhaften Stellen verweilen und kleine Kreisbewegungen ausführen. Dann auch mal das Becken vor und zurück kippen. Außerdem kann man sich auf den Boden setzen, Beine lang und den Igel-Ball unter dem rechtem Sitzbeinhöcker platzieren, auch hier von rechts nach links das Becken bewegen bzw. das rechte Bein vor und zurück, danach die andere Seite massieren. Ich hab mich danach sagen wir mal "aufgelockert" gefühlt
Angenehm ist es auch, den Ball zwischen Schulterblättern und Wand einzuklemmen und sich dann diese häufig verspannte Region selbst zu massieren.
Vielleicht hilft euch das ja.
Zusätzlich krieg ich morgen eine Überweisung von meinem Frauenarzt zum Osteopathen, bei mir besteht der Verdacht auf tiefer liegende Blockaden, die dieser lösen könnte, da ich eine Skoliose habe. Also Überweisungen zum Osteopathen o. Physiotherapeuten können bei schwangerschaftsbedingten Beschwerden auch durch Frauenärzte ausgestellt werden. Hier (Großstadt) gibt es auch Osteopathen, die sich auf die Behandlung Schwangerer spezialisiert haben, da trauen sich wohl nicht alle ran. Ihr könnt ja mal bei eurem FA nachfragen, ob die da Erfahrungen haben.
LG
Hallo ihr Lieben, spannend, wie vielen das begegnet... Wen es interessiert: Meine Freundin (Physiotherapeutin) war gestern kurz da und hat sich das Ganze mal angeschaut. Sie sagt, das kommt von einem verhärteten bzw. verkrampften Muskel, der den Ischias in Mitleidenschaft zieht. Ursache sei wohl der verlagerte Schwerpunkt und daraus resultierende Haltungsfehler (vor allem extreme Haltung im Hohlkreuz - bei mir der Fall) die den Muskel im Hintern ungewohnter Weise überlasten. Was dagegen helfen kann: * Wärme (aber vorsichtig!), nur auf dem Muskel (so etwa mitten auf dem Po - da wo es "drunter" weh tut) und keinesfalls in der Lendenwirbelsäule! * Muskel Lockerung durch: - Igelball (wie von euch schon beschrieben) zwischen Wand und Po (auch die Stelle mitten auf der Pobacke) - Druck aufbauen (sie lehnte sich fast mit ihrem gesamten Körpergewicht punktuell da drauf und hat mir ein Eddingkreuzle auf den Po gemalt, wo mein Mann sich jetzt auch drauf lehnen soll - auch dieser Punkt mitten auf dem Po) und aushalten, so wird der Muskel wohl weich. Bringt anscheinend mehr als ihn zu massieren. * Dehnübung: betroffenes Bein gestreckt auf der Ferse leicht hoch stellen (mein Bettgestell ist etwa 30 cm hoch), Fußspitze anziehen. Im Becken leicht nach vorne beugen und dabei darauf achten, dass die Hüfte parallel bleibt. Da weicht man super schnell aus, weil es mega unangenehm ist (man dreht also die "gute" Seite nach hinten weg). Aufpassen, dass der Standfuß korrekt gerade steht (nicht Fußspitze zur Seite drehen). Viel Erfolg beim Bekämpfen! Für mich ist es auch noch gut zu wissen, dass der Nerv nicht wirklich "eingeklemmt" ist, sondern nur vom Muskel mitgezogen wird und dadurch nicht beschädigt werden kann. Es ist nur mega unangenehm! Wenn es alleine nicht besser wird, sollte man Physiotherapeut o.ä. aufsuchen. Liebe Grüßle Shirania