Monatsforum August Mamis 2018

Berufsverbot -mir fällt die Decke auf den Kopf-

Berufsverbot -mir fällt die Decke auf den Kopf-

Juju42

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich bin neu hier, bin durch Zufall in dem Forum gelanden. Ich bin in der 11 SSW. Mir wurde vor Weihnachten schon ein Berufsverbot ausgesprochen da ich mit kleinen Kindern arbeite und keinen Schutz gegen Mumps habe und ich nicht mehr als 5 Kilo heben darf. Am Anfang war das ja echt entspannend da ich auch sehr müde war aber langsam weiß ich auch nichts mehr mit mir anzufangen. Mir fällt die Decke auf den Kopf. Die meisten meiner Freundinnen arbeiten weil diese selbst noch keine Kinder haben. Geht es hier irgend jemand genauso???? Habt ihr Ideen wie ich andere werdende Mamis kennen lerne um was zu unternehmen :) Komme aus München LG Juju


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juju42

Vielleicht gibt es ja einen schönen Kurs an der Volkshochschule, der dich interessiert. Oder du gehst zu Kursen für Schwangere, wir haben hier zb nen Yogakurs. Hast du keine Hobbys, die du wieder aufleben lassen kannst?


Aconite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juju42

Hallo Ich habe auch berufsverbot, weil wir mit giftigen Substanzen arbeiten. Bin seit Anfang Dez. krank geschrieben. Noch hoffe ich das eine Freundin von mir auch schwanger wird? Dass wir wenigstens was zusammen machen können und uns austauschen. Ansonsten ist es noch nicht so langweilig gewesen, da ich oft schon im kh war wegen Blutungen. Aber die Zeit wird hoffentlich auch mal vorbei sein. Aber ich würde mich auch mal nach Kursen umschauen. München hat doch da bestimmt was zu bieten.


Marion2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juju42

Hi, ich bin auch im BV, da ich beim Tierarzt arbeite. Habe bei meinen Sohn damals mir verschiedenen Handarbeiten angefangen und bin beim nähen hängen geblieben. Seitdem ist es mein größtes Hobby. Zudem viele lange Spaziergänge mit meinen Hunden. Aber in so Städten wie München gibt es doch bestimmt auch Elterncafés oder war ähnliches, vielleicht findest du da Anschluss?


Joycemomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion2611

Also ich nähe auch gerne, habe aber zu selten Zeit. Aber durch den BV werde ich sicherlich wieder intensiv anfangen. Aber erstmal geht es zum Stoffmarkt


Minimaus21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juju42

Bei mir ist es genauso Ich arbeite auch im kiga und habe ein BV bekommen Mein Problem ist es, das ich auf dem Dorf lebe und hier nichts !!!! zu tun gibt. Immoment geht es, da mein Mann Urlaub hat aber sonst


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juju42

Ich hab auch seit vor Weihnachten ein BV da ich im Flüchtlingshaus auf der Krankenstation arbeite. Hab schon 2 Kinder zuhause, die große geht zur Schule und der kleine ist noch zuhause, daher hab ich immer zutun aber ich werde auch wieder öfter nähen...


Jaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juju42

Liebe Juju, ich würde mir ein Berufsverbot ehrlich gesagt fast herbei sehnen. Ich arbeite als Ärztin, zwar nur halbtags, aber das ist mir im Moment schon zu viel. Manchmal bin ich so seeehr erschöpft und dabei hab ich kein gutes Gefühl. Ich muss auch noch Schlaftabletten nehmen wegen starker Schlafstörung (akzeptabel fürs Baby) und hatte/habe leichte Schmierblutungen. Auch nicht sooo ein gutes Gefühl. Leider herrscht unter den Ärzten die Meinung, dass man als Arzt nie krank zu werden hat. Es gab deshalb schonmal richtig Ärger (ich hatte schonmal eine fehlgeburt und war drei Wochen krank geschrieben, das kam extrem schlecht an bei Kollegen und Leitung). Mittlerweile ist mir das eigentlich ein bisschen wurscht, wie es dort ankommt, da ich sowieso zu meinem Freund ziehen werde und nicht in die Stelle zurück kehren möchte. Ich überlege, ob ich frage, ob ich für nächste Woche krank geschrieben werden kann. Und schon das fällt mir wirklich schwer wegen der Stimmung in der Klinik. Mein Freund lebt und arbeitet übrigens in München und dort ziehe ich bald hin, zumindest teilweise, denn ich muss ja hier noch zu Ende arbeiten. Somit bin ich eben auch ganz alleine hier, muss einkaufen, kochen etc. etc. etc. Nie kann ich mal sagen, kochst Du mir einen Tee oder holst Du mir einen Salat vom Italiener? Nicht ganz soooo einfach. Daher würde ich Dir wünschen, sieh die guten Seiten an diesem Beschäftigungsverbot und such Dir vielleicht wirklich einen schönen sanften Sport, wie Yoga. Das mache ich auch, wenn ich es schaffe. Tut sehr gut :-) Und einmal am Tag eine kleine Runde spazieren gehen. Und gut und gesund Kochen, nimm Dir dafür doch richtig Zeit und Muße. Und viel schönen Tee kochen, so irgendwie :-) Sobald ich richtig in München bin, können wir uns ja dort vielleicht mal treffen und über Baby Belange austauschen ;-) Lg Jaya


Juju42

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaya

Danke für die lieben Nachrichten. Ich werde jetzt auch wieder anfangen zu nähen und mir vllt echt einen leichtem Sport suchen. Danke für die Tipps :) LG


schana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juju42

Fange mit dem Frühjahrsputz an, relaxe, schau Netflix, lese und genieße es. Ich war 3 Monate vor der Geburt meines Sohnes zu Hause, bin aber immer um halb 8 aufgestanden, gefrühstückt und habe dann das komplette Haus langsam aber sicher auf Vordermann gebracht. Wenn das Baby da ist kommt man am Anfang zu nichts. Mittags gekocht und dann ab auf die Couch, lesen, fernsehen, schlafen. Bei tollem Wetter spazieren gehen. Schon ist es Abend und die Freundinnen haben auch Zeit.