Everlynne
Gestern also war der letzte große Ultraschalltermin. Zuvor war ich schon am Vormittag bei meiner Hebamme gewesen, weil mich seit Tagen der Rücken schlimm plagt. Hoffentlich wird es durch Akupunktur bald besser. Der FA gab mir eine Überweisung zum Orthopäden zur weiteren Behandlung.
Beim Kind ist alles unauffällig. Es ist in der Entwicklung 2 Wochen voraus, misst bei 29+3 42cm bei 1.800g.
Beim gestrigen Termin habe ich auch den unschönen KS im letzten Jahr angesprochen, um das Erlebte aufzuarbeiten und den baldigen 2. KS besser zu planen. Ich hatte wirklich überlegt, spontan zu entbinden, aber ich bekomme schon beim Gedanken daran Panik, und musste in der Hebammenpraxis auch gleich heulen, als wir miteinander sprachen. Beim Thema Geburt bekam ich direkt Kreislaufprobleme .
Aber ich möchte gern auf eine Vollnarkose verzichten, damit das Baby nichts abbekommt. Letztes Jahr bei meiner Tochter hatte mir am Kopfende niemand beigestanden, der mir Händchen hält und gut zuredet, was unten passiert. Hatte auch das Gefühl, alles zu spüren, geriet in Panik - Vollnarkose und Anpassungsschwierigkeiten beim Baby. Mein FA, der mich operiert hat, will die Akte raussuchen und dafür sorgen, dass das dem operierenden Team bekannt ist und ich im Vorfeld Gespräche mit Anästhesiearzt etc. führen kann.
Ich Hoffe, ihr fühlt euch alle halbwegs wohl für den Endspurt
.
Schöne Woche noch.
E.
Hallo Everlynne,
Das mit dem Rücken tut mir leid....hoffe die Akupunktur wirkt schnell, mir hat es damals sehr geholfen.
Das sind ja ordentliche Werte bei 29+3!
Fühle mit dir, was das Aufarbeiten einer Geburt angeht und die Angst davor dass es sich ähnlich wiederholen kann.
Hattest du beim letzten Kind einen Notkaiserschnitt? Es ist gut wenn du vorab Gespräche haben kannst um deine Ängste auszuräumen und ein schöneres Geburtserlebnis zu planen. Bei einem geplanten KS ist es mit Sicherheit möglich eine Teilnarkose zu machen. Hast du denn diesmal jemand, der bei dir am Kopfende sitzen würde?
Liebe Grüße
Der erste Kaiserschnitt war aufgrund von Ängsten und wegen eines Motorradunfalls geplant. Ich hoffe, dass mir dieses mal entweder der Anästhesist oder eine Hebamme durch die OP hilft.
Darf ich fragen warum du keine "normale" Geburt willst bzw. Angst davor hast? Ich hatte beides..... 1 mal KS und 4 mal spontan. Jetzt ist bei mir auch noch unklar ob KS oder spontan, bespreche das erst beim Geburtsvorbereitungsgespräch Ende Juli. Bei meinem KS war eine Hebamme dabei (und meine Schwester) die mir zur Seite standen. Wenn du das ansprichst wird bestimmt jemand da sein, der dir die Hand hält auf Wunsch oder dich etwas ablenkt wenn du nervös wirst. Deinen Mann, Geschwister oder ne Freundin willst du nicht in den OP nehmen? LG
Ich hatte gestern auch meinen letzten US Termin.
Alles super. Die Kleine wiegt bei 28+5 ca. 1.100 g.
Hatten wieder versucht ein 3D-Bild zu bekommen. Erst sah es ganz gut aus, dann konnte man in Zeitlupe mit verfolgen, wie sich (wieder einmal) die Hände vor das Gesicht bewegten
War dann leider nichts mehr mit 3D!
Dafür konnte man hinterher im 2D-Bild sehen, wieso die Hände vor das Gesicht "mussten" - sie nuckelte am Daumen (oder der ganzen Hand).
Beim nächsten Termin bekomme ich CTG...
Ich hoffe die Akkupunktur hilft dir! Ich habe vom FA aufgrund meines Rücken Osteopathie bekommen. Mir tut es sehr gut!!! Und die KK beteiligt sich auch an den Kosten.
Habe gestern auch gleich Überweisung ins KH zur Vorstellung Geburt bekommen und Bestätigung für KK für das Mutterschaftsgeld.
Dein "Trauma" mit der ersten Geburt tut mir sehr leid
Hoffe es wird dieses mal besser für dich laufen!
Beim Thema Geburt bin ich als Erstgebärende total entspannt. Ich lass es einfach auf mich zukommen. Ich vertraue dem Baby und der Natur/meinem Körper... Bin jedoch gespannt wie ich wirklich reagiere