lillimaja
Hallo Mamas, gestern waren wir zur U6 und überraschenderweise war unser eigentlicher Kinderarzt gar nicht da ( ist ne Gemeinschaftspraxis). Soweit ist alles gut. Aber genervt bzw auch ein wenig verunsichert hat er mich, weil er mit dem Gewicht unserer Tochter nicht zufrieden ist. Sie wiegt 8880 g bei 79,5 cm; wird am Sonntag ein Jahr alt. Ich antwortete, dass sie mit 8880 g doch nur knapp unter der 50. Perzentile liegt, das sei doch okay. Daraufhin meinte er, aber mit 79,5 cm liege sie aber im oberen Bereich und deswegen sei ihr bmi im unteren Bereich. Das müsse man im Auge behalten Ich erwiderte, dass man uns an der Uniklinik sagte, dass es ihr in den Genen liegt, dass sie groß ist ( mein Mann ist 2 m groß, ich 1,80 m.). Na dann könnten wir ja zwischendurch zum wiegen vorbei kommen. Die Tage hatte ich ja auch schon geschrieben, dass wir schon mehrere Wochen unruhige Nächte haben. Dank euch mache ich mir darüber auch keine Sorgen mehr und außerdem schläft sie aktuell oft immerhin vier Stunden am Stück und schläft dann auch recht schnell beim Stillen wieder ein. Interessehalber fragte ich ihn trotzdem, wo da die Grenze liegt, ab wann man sowas abklären sollte. Hätte am besten meinen Mund gehalten. Er fragte, ob ich noch Stille. Ob ich denn auch zum Einschlafen Stille. Aha, dann ist das ja ganz klar. Das Kind will ja alles dann in der Nacht genauso. Also kein einschlafstillen und kein nächtliches stillen mehr, dann löse sich das Problem ja. Aber natürlich solle man sie ja nicht schreien lassen... Dass er zwei Minuten vorher mit ihrem bmi unzufrieden war, hatte er da wohl auch schon wieder vergessen.... Hmmm ob Abstillen wirklich zu einem höheren bmi führt? LG