Monatsforum August Mamis 2014

Stillen

Stillen

Pinkdaisy

Beitrag melden

Hey Mädels, meine kleine Maus ist heute 15 Tage alt. Ich weiß es braucht Zeit aber Stillen ist echt unser kleines Problem. Sie war schon im Bauch ne ganz ruhige und jetzt auch. Schreien tut sie eigentlich nie und das ist echt traumhaft. Aber beim Stillen schläft sie immer ein und saugt auch nicht schnell genug. Ich bin quasi den ganzen Tag mit Stillen beschäftigt. Ich wickel sie schon wenn wir die Brust wechseln und versuche sie wach zu halten aber nix hilft. Ich lege Sie an Brust A an, 15/20 Min, dann Brust B, 15/20 Min...wenn wir soviel schaffen, dann leg ich sie hin weil sie eingeschlafen ist. 10 Min später meckert sie. Also wieder beide Brüste, wieder hinlegen. Paar Min später wieder meckern. Dann pump ich ab, weil ich echt genervt bin und gebs ihr in der Flasche. Nachts geb ich ihr schon 1 Fläschen Pre um überhaupt mal schlafen zu können. Ich kann nichts machen, nirgendwo hingehen. Das nervt wirklich. Wann werden die kleinen denn wacher/aktiver um aktiver an der Brust zu saugen? Brauch mal etwas Aufmunterung, verzweifel echt.


sab-aus-hig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkdaisy

Hey das glaub ich dir das ging mir genauso weil auch die brustwarzen immer so wehtaten hab ich dann pre zugefüttert ich hab dann Abgepumpt hatte aber nich genug für beide babys und als sie nichtmehr richtig satt wurden kam ich auch nichtmehr zum abpumpen und hab nur noch pre gefüttert das mach ich jetzt auch noch un nachts füttern wir manchmal 1ner Nahrung wenn sie ganz unruhig sind das war leider kein mut machen aber so meine Geschichte


makra87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkdaisy

Anfangs hat unser Kleiner auch sehr oft trinken wollen, da er immer zwischendurch eingeschlafen ist. Ich hatte mich dann zunächst mal damit abgefunden, dass er schnell einschläft und ihn dann auch nicht unnötig wach gehalten. Und ich habe ihn lieber zwei Mal an eine Brust angelegt, als jedes Mal beide Seiten zu geben - wegen der sättigenden Hintermilch. Inzwischen trinkt er aber wirklich besser, eben bis er satt ist, dann noch die zweite Seite als "Nachschlag" und das reicht dann für 2,5 bis 3 Stunden (manchmal auch länger). Bei uns hatte sich das innerhalb der ersten zwei Wochen soweit eingespielt, inzwischen ist er 4 Wochen alt. Was hast du denn zum Wachhalten probiert? Notfalls mal nackig machen zum Stillen (also das Kind), da schlafen eigentlich die wenigsten ein. Bist du denn sicher, dass sie immer trinken will oder vielleicht auch "nur" Nähe oder was zum Nuckeln braucht? Und evtl. könntest du durch milchbildende Maßnahmen die Situation auch entschärfen - vor allem selbst viel trinken, Stilltee (aber nicht zu viel) und Wasser. Als Faustregel sagt man ja, beim Stillen einfach jedes Mal ein Glas trinken, zusätzlich zum normalen Konsum (beim Essen oder wann auch immer). Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen. Ich wünsche dir jedenfalls viel Durchhaltevermögen und Geduld - es lohnt sich! Für dich und das Kind!


Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkdaisy

hi, oh man du sprichst mir aus der seele. bei uns ist das zeitweise genauso, wo ich mir dann denke "hallo du hast grad getrunken, kann doch nicht sein das du schon wieder hunger hast" aber klar wenn man gleich einschläft beim stillen, wird man nicht richtig satt aber das greift mein nervenkostüm schon an und stresst mich auch. vorallem weil ich ja auch noch ne "große" habe die mich irgendwie nur stillen sieht und sobald der kleine meckert sagt sie schon "der will die brust" auch wenns doof ist aber irgendwie beruhigend das es nicht nur bei uns so ist, hoffen wir einfach das es besser wird. fühl dich gedrückt


Pinkdaisy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkdaisy

@sab: oh man, mit 2 Mäusen ist ja echt nochmal härter. Da hätte ich glaub ich längst aufgegeben. @makra: Ja sie hat def Hunger. Sie steckt sich die Faust in den Mund und schmatzt und schnallst. Mach wirklich alles um es ihr "unbequem" zu machen. Nicht warm einpacken, kitzeln etc. Hilft alles nix. So lang wie sie an den Brüsten hängt müsste sie 5x die Hintermilch rausgesaugt haben.


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkdaisy

Hallo Vielleicht steckt deine Tochter gerade in ihrem ersten Wachstumsschub (ca. 10. -14. Tag). Da steigt der Bedarf an Milch und die Kleinen trinken ein paar Tage häufiger, um die Produktion anzuregen. Das legt sich in der Regel nach ein paar Tagen wieder. Es ist aber auch völlig normal, das die Babys in den ersten Wochen sehr häufig an die Brust wollen. Sie haben noch nicht soviel Kraft und trinken eher häufig kleine Mengen. Hast du ein Tragetuch? Mein Kleiner würde auch immer trinken wenn er könnte. Wenn ich ihn aber im Tragetuch habe, dann schläft er auch gut mal zwei Stunden ohne zu trinken. So kannst du etwas zur Ruhe kommen oder z.B. etwas im Haushalt erledigen. Mehr als das einemal in der Nacht würde ich an deiner Stelle nicht zufüttern. Wenn du zufütterst denkt dein Körper, es wird weniger Milch benötigt und produziert weniger Milch. Das ist ein Teufelskreis und im schlimmsten Fall hast du so immer weniger Milch. Ist es dein erstes Kind? Wenn ja, dann nimm dir die Zeit zum stillen die dein Kind braucht. Sie ist erst zwei Wochen alt und braucht halt einfach noch ein wenig Zeit. Es wird bald besser werden und dann hast du auch wieder mehr Zeit für andere Sachen! Liebe Grüsse


Pinkdaisy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkdaisy

@Saturnchen: oh man, hätte nicht gedacht dass es Mehrfach Mamis auch so geht. Ich muss mich ja nur um den einen Wurm kümmern, gar nicht auszudenken wenn da noch ein Kind wäre. Wünsche Dir auch viel Kraft! @Mila: Ja ist mein erstes Kind. Das mit dem Teufelskreis beim Zufüttern ist mir bewusst. Ich hoffe wir brauchen das nicht mehr lang. Aber meine Brüste sind teilweise dermaßen weich und Leer gesoffen gewesen weil sie ja permanent dran hängt dass meine Hebi mir dazu geraten hat. Dann haben sie mal wieder 2 Std Zeit um Milch zu produzieren. Das Trinkverhalten hat sie von Anfang an, daher dürfte es mit dem Wachstumsschub nix zu tun haben. Ich hoffe sehr sie wird bald stärker und das Problem erledigt sich von selbst.


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkdaisy

Milch wird hauptsächlich während dem Stillen produziert und nicht in den Pausen dazwischen. "Oft wird angenommen, die Brust produziere Milch und speichere sie bis zum Stillen. Es wird aber nur sehr wenig Milch "gelagert", der größte Teil wird direkt während des Stillens produziert." http://www.rund-ums-baby.de/stillen/stillzeit_muttermilch.htm


love14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkdaisy

Hast du eine Nachsorge-Hebamme? Falls ja, soll sie doch mal beim Stillen zusehen.......Mir hat das sehr geholfen. Wir hatten große Anfangsschwierigkeiten, aber dank der super Hebammen, haben wir es nun so gut geschafft und ich stille mittlerweile ohne Zuzufüttern und ohne Stillhütchen und das nun seit über 2 Wochen. Milch habe ich mittlerweile eigentlich für 3 Kinder ;-))))))) Anfangs wurde bei unserem Kleinen bemerkt, dass das Zungenbändchen zu lang nach vorne geht, er konnte also gar nicht richtig trinken, obwohl es sich normal angefühlt hat, für mich.....geschluckt hat er ja auch, aber eben nicht genug bekommen. Tja und dann war alles falsch antrainiert und wir haben Medela Stillhütchen genommen. Innerhalb kürzester Zeit hatte Linus wieder sein Geburtsgewicht erreicht ( er hatte 450 gr. abgenommen). Und ich kenne das mit dem Einschlafen nur zu gut. Das Wachwickeln zwischen den beiden Seiten ist schon mal super. Und irgendjemand schrieb es auch schon, falls das nicht ausreicht, dem Baby die Kleider ausziehen während dem Stillen. Klappt garantiert!!!! Tat mir zwar auch leid, aber es funktionierte wirklich ...... Tja und nun ist wie gesagt alles gut......Manchmal möchte er alle 2 Std. trinken über Tag, manchmal sind auch 3 oder 4 Std. dazwischen. Und nachts eigentlich immer alle 4-5 Std. Wenn er zwischendurch mal weint und an der Hand nuckelt, gibt es bei uns den Schnulli und das funktioniert auch gut. Drücke dich mal fest und wünsche dir, das schnell alles so wird, wie du es gerne hättest. Wenn dir niemand helfen kann, kann ich auch gerne mal meine Hebamme fragen . GlG Gina