3Zwerge
Hallo, nachdem meine Oma nach schwerer Demenz und Co in einem gesegneten Alter von 93 Jahren verstorben ist, ist nun Mitte März die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung. Als Kind war ich sehr viel bei meinen Großeltern und war auch immer sehr gern dort. Mein Opa ist gestorben als ich 11 war, an der Bestattung konnte ich wegen einem KH-Aufenthalt nicht teilnehmen und knabbere noch heute dran, weil mir einfach eine Art Abschluss fehlt (sorry, eine bessere Beschreibung fällt mir nicht ein). So, nun stellt sich für mich die Frage - ja oder nein? Naja für mich stellt sie sich nicht wirklich, aber ich werde von sämtlichen Richtungen runtergeputzt a la "schwanger auf ne Bestattung, da passiert was mit dem Kind". Wie würdet ihr euch entscheiden? Oh bin dann übrigens 20./21. SSW LG Doreen
Mit dem Kind wird dabei bestimmt nichts passieren...immer dieser Aberglaube... Geh hin und lass deine Trauer raus, das tut auch dem Kind gut. PS: Ist wie mit dem Aberglaube, dass man eine Matratze nicht second hand kaufen sollte, weil da schon ein Kind drinnen gelegen hat ;)
Hallo,
eine Matratze sollte man nicht second hand kaufen, weil schon ein Kind reingespuckt / reingeschwitzt /reingepieselt hat und entsprechend Pilze und Bakterien drin gewachsen sein können, was wiederum die Gefahr des plötzlichen Kindstodes erhöht.
Auf eine Beerdigung würde ich schwanger auch gehen.
Was soll da passieren? Hab mal gehört, dass die Toten nach dem neuen Leben des Ungeborenen trachten - ja, sicher! Am besten lässt man sich vorher gut mit Weihwasser besprühen und hängt sich sicherheitshalber ein Kruzifix und eine Knoblauchzehe um.
Ich bin da eklig. Ich würde jetzt auch keine gebrauchte kaufen. Selbst unser zweites bekommt ein neues Bett &513;
Als ich 2011 mit unserem Sohn schwanger war, ist die Oma meines Mannes gestorben. Ich war auch auf der Beerdigung. Hab die Oma sehr gemocht, es ging mir also sehr nahe. Meinem Kind ist nichts passiert. Warum solltest du Zuhause sitzen und dich nicht richtig verabschieden? Damit gehts dir ja auch nicht besser. Geh hin. Ich konnte bei meiner Oma nicht dabei sein. Ich bereue das. Konnte es aber leider nicht. Deinem Kind passiert ganz sicher nichts. :-) LG
Bei meiner ersten Schwangerschaft ist meine Oma gestorben. Die Beerdigung war ein Monat vor et. Ich bin gegangen. Stand für mich nie zur Diskussion, hab Auch bei den "Vorbereitungen"geholfen. Sie war sooo eine wichtige Person, ich hätte es mir nie verziehen Wenn ich nicht gegangen wäre. Mit dem baby war auch alles ok.war an dem Tag besonders Ruhig als ob sie gewusst hätte das es schwer für die Mama ist. Glg und herzliches beileid.
Bei uns heißt es auch, dass Schwangere nichts auf dem Friedhof zu suchen haben. Ist doch aber totaler Quatsch. Verabschiede dich und geh mit. LG und mein Mitgefühl.
Ich danke euch für eure Antworten, ihr habt meine Entscheidung dann noch mal besiegelt. Euch einen schönen Abend LG Doreen
Kurz vor ET meiner Tochter 2007 ist mein bester Kumpel tödlich verunglückt. Auf der Beerdigung war ich nicht, meine Hebamme hatte mir davon abgeraten. Ich war danach viel an der Unfallstelle und auch am Grab, dass hat mir geholfen Wenn bei dir aber medizinisch nichts dagegen spricht, geh hin und verabschiede dich. Alles Gute!
Erstmal Herzliches Beileid! Immer diese Sprüche!!! Aah... Solch veraltete Traditionen! Das ist so wie: 'Mit Kind darfst Du nicht in weiß heiraten' (Wurde mir gesagt) Wenn es Dir wichtig ist, dann geh! Wenn Du Angst hast, dass es Dich zu sehr aufregen wird oder zu anstrengend wird, dann überleg nochmal. Aber nur dann! Ätzend, wenn die Besserwisserei schon beginnt, bevor das Kind auf der Welt ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie geht es euch? Wieder schwanger :-)
- Gut dass ich jetzt auch mal gefunden habe, wo ich euch alle nochmal finde :-)
- Ach Mensch, es ist so mega ruhig geworden hier. ...
- Wieder schwanger!
- Arbeiten in der Schwangerschaft
- Betreuungsgeld!
- 1.Geburtstag
- Geburtstagsliste
- Eesensplan
- 2. Kind, BV, Elterngeld und co --nachdenklich--