YvonneThomas
ich weiß es ist noch früh aber habt ihr euch schon über namen gedanken gemacht wir nennen einen jungen vince maurice und ein mädchen isa joyce
Ja ist noch früh, aber man freut sich ja schon so vor
Eine kleine Liste habe ich schon angefangen, warte noch auf die Einreichung der Favoriten von meinem Freund.
Den Namen verraten wir dann erst wenn das Baby da ist.
Hätte selbst immer gerne nen 2ten Vornamen gehabt, mittlerweile ist es derart Standard, dass es wohl kein Doppelname wird wie bei uns.
Hallo, wir haben uns noch nicht festgelegt. Ist ja auch eine schwerwiegende Entscheidung, die das Kind sein Leben lang begleiten und prägen wird. Da muss man zB auch bedenken, wie der Name gesellschaftlich aufgefasst wird - ist ja mittlerweile bekannt, dass bestimmte Namen eine negative Assoziation hervorrufen, zB die Kombination aus englischen Vornamen mit deutschen Nachnamen oder sehr ausgefallene Namen. Würde ich deswegen nie vergeben. LG Julia
Guten morgen, Mir ist es jetzt noch zu früh nach Namen zu suchen. Aber ein steht für mich und mein Freund schon wieder fest es wird wieder ein amerikanischer Name und zwei Namen ;)
Ist an sich wirklich früh, aber bei uns standen die Namen schon recht früh fest. Bei uns werden es auch zwei Namen, die wollen wir aber auch erst nach der Geburt preisgeben. Es sei denn unsere Familie kommt mit derartigen verrückten Namen, das wir sie doch preisgeben müssen ;-)
Bei uns stehen die Namen fest - es werden 2 sein, egal ob Mädel oder Junge. Da es bisher immer zu Diskussionen mit der Familie geführt hat, werden die eigentlichen Namen unter Verschluss gehalten und der Krümel unter dem Namen Eduard Maria geführt - was aber nicht annähernd was mit den eigentlichen Namen zu tun hat. Unser Großer heißt ja Fynn Walter Hugo, Rufname Fynn. Walter und Hugo sind die Urgroßväter. Vor 10 Jahren war Fynn hier als Name einfach nur unbekannt und kam gar nicht gut an. Unser Kleiner heißt Jonah Marek - ohne familiären Bezug, sondern rein bedeutungstechnisch ausgewählt. Jonah Hoffnung/Glaube und Marek Kämpfer. Wird es ein Junge, wird ein Name wieder einen familiären Bezug haben, Rufname wird wieder ein nordischer Name wie bei den großen Brüdern. Wird es ein Mädel, ebenfalls einer mit familiärem Bezug und ein alter Name.
Hab mich bei meiner Tochter damals auch recht früh entschieden und so ist es diesmal auch :) Junge würde philipp heißen und Mädchen Esther Marie :)
Wir haben bei unserer ersten Tochter einen altdeutschen Namen genommen und dazu noch einen klassischen, welcher aus den zwei Vornamen der omas stammt. Junge steht immer noch der gleiche fest und mädchen, ja da habe ich auch schon meinen Liebling. Denke eh, dass es wieder ein Mädchen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie geht es euch? Wieder schwanger :-)
- Gut dass ich jetzt auch mal gefunden habe, wo ich euch alle nochmal finde :-)
- Ach Mensch, es ist so mega ruhig geworden hier. ...
- Wieder schwanger!
- Arbeiten in der Schwangerschaft
- Betreuungsgeld!
- 1.Geburtstag
- Geburtstagsliste
- Eesensplan
- 2. Kind, BV, Elterngeld und co --nachdenklich--