Monatsforum August Mamis 2014

Kinderwagen

Kinderwagen

Dali1234

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Es scheint so, dass wir jetzt alle die kritische Phase hinter uns haben, puuuuh. Herzlichen Glückwunsch uns allen zusammen. Ich möchte euch gerne mal fragen (vielleicht die Mädels unter uns die schon Mamas sind) was sind denn die besten Kinderwagen. Ich weiß, es ist noch etwas früh aber ich möchte mich doch schon mal umhören. Vielen Dank für eure Antworten im Voraus. LG Eva


stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

Ich habe einen Hartan Racer, ist ein Kombi-Kiwa. Hab ich aber nie als Buggy benutzt, da hab ich einen Hartan iX1. Hatte den Wagen fürs 3. gebraucht gekauft, das 4. lag nun auch schon drin und das Kleine jetzt macht der auch noch mit. LG


Sonne2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

Ich habe mir 2012 den Trille Dream gekauft! Der beste Kinderwagen den ich je hatte! Rosalie passt heute noch locker in die Liegewanne mit 18 Monaten! Er hat 97 cm Liegefläche!!! Natürlich habe ich auch einen Sportwagensufsatz! Krümmel Nummer fünf wird dann auch darinnen liegen und Rosalie bekommt einen Sitz für oben drauf!

Bild zu

Sonne2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2012

Bild 2 als Sportwagen!

Bild zu

mandylein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

Hallo also wir haben einen Hartan Toplin X, hatte ich schon bei meiner Tochter und wir waren sehr zufrieden. Als Buggy für Unterwegs haben wir uns den Hartan igo gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

Also uns ist eine gute Federung und Qualität wichtig. Wir werden uns für das zweite Baby einen Emmaljunga kaufen. Beim Großen hatten wir einen Abc Design ubd waren nicht sonderlich zufrieden. Er muss eben zu euch passen. Fahrt ihr durch Feld und Wiesen oder über viele Pflastersteine, wäre ein gute Federung wichtig. Habt ihr evlt Probleme mit dem Rücken wäre ein Bugaboo Cameleon weniger was, da wie Wanne sehr tief ist. Seit ihr groß, ist ein Emmaljunga zb super. Hartan und Teutonia sind auch gute und langlebige Marken.


SarahundLuca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

den hatte ich bei Kind 1 bis 3 und hab ihn leider schon verkauft. Aber da der Wagen einfach der beste ist den man bekommen kann. Wird ich ihn mir für Kind 4 nochmal leisten :-)


Dali1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

Vielen viel Dank euch allen, werde mir mal anschauen, was ihr so empfohlen habt.


Lottchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

Hallo Dali, wir waren am letzten Wochenende auch schon mal Kinderwagen gucken+beraten. Wir werden uns für einen Hartan entscheiden. Die meisten aus dem Freundeskreis haben einen und sind zufrieden z.T. auch gebraucht gekauft.Wir werden uns zwischen Racer Gt und VIP entscheiden. Wahrscheinlich wirds der VIP, Der ist am leichtesten 12,5kg und läßt sich superleicht zusammenklappen und ist laut Kritiken im Internet auch Wald und Flur tauglich sodass die Hunderunde weiter laufen kann. Der einzige Nachteil ist das der Aufsatz etwas tiefer ist als bei dem Racer. LG lottchen


MamavonzweiPüppis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

Immer wieder Emmaljunga , wenn es noch mal klappt bei uns mit dem dritten wird es auf jeden Fall wieder einer . Hatte den bei meiner Kleinen (wird schon 7) und der ist einfach perfekt auch für große Babys und große Eltern .


Babyglück3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dali1234

Wir, bzw. eigentlich ich habe mich nach langer Überlegerei für einen Hartan Racer GT entschieden. Ich hatte bei meinen beiden Großen, jede Menge Kinderwagen, weil ich irgendwie nie richtig zufrieden war, hab sie natürlich immer gebraucht gekauft :-) Ich muss sagen, dass ich von Hartan immer noch begeistert bin. Im Rennen lagen diesmal der Teutonia Cosmo und eben der Racer GT, habe mir den Cosmo immer mal wieder auf der Straße angesehen und empfand ihn als recht klein, wenn mal ein etwas größerer Papa damit unterwegs war, sah der Wagen fast wie ein Puppenwagen aus. Zum VIP muss ich sagen, bin ich sehr enttäuscht, hatte damals einen als Ersatzwagen bekommen, weil unser Buggy in die Reparatur musste und ich fand ihn einfach nur schrecklich, wenn man einen Bordstein hoch wollte, der etwas höher war, fing er durch die kleinen Räder immer sehr schnell zu kippen an, das fand ich persönlich erschreckend. Also lange Rede kurzer Sinn, ich würde grundsätzlich nur einen Marken Wagen kaufen, weil die Qualität besser ist, er länger hält, man (fast) immer Ersatz- und Zubehör Teile bekommt (auch gebraucht) und man keinen großen Wertverlust hat, wenn man ihn wieder verkaufen möchte/muss. P.S. ich habe unseren Racer GT supergünstig für 170 Euro geschossen :-) (das musste jetzt sein ) *freu*