Monatsforum August Mamis 2014

an die unverheirateten. ..

an die unverheirateten. ..

Juni 12

Beitrag melden

Huhu, Ich hab mal ne Frage an die die nicht verheiratet sind bzw. Die die andere Nachnamen als der Partner haben : Welchen Nachnamen wird euer Kind bekommen , euren oder den des Partners?


Snowfläke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Hallo! Unser erster hat meinen Namen und so wirds auch beim Zweiten sein... Das geht bei uns automatisch, wenn man sich vorher nicht durch einen Haufen Papierkram quält... Namensänderung gäbe es dann erst bei Hochzeit, aber die steht einstweilen Noch in den Sternen ;)


Sanny2002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

huhu.. meinen !!!!! da ich inzwischen einen neuen mann habe und ich möchte das beide kinder gleich heissen..


sab-aus-hig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Meinen :D wenn wir heiraten würde er nämlich auch meinen namen annehmen weil ich meinen mehr mag


stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Das erste Kind bekam meinen. Vor dem zweiten Kind haben wir bestimmt, dass es seinen bekommen soll und den Nachnamen der ersten da geändert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Mein Kind soll den Nachnamen vom Papa bekommen!ich finde es nicht schlimm da ich auch so schnell wie möglich seinen haben möchte:D meinen mädchen Namen finde ich schrecklich hehe lg


puppini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser erstes hat meinen Namen, der kleine bekommt ihn auch. Ich möchte auf keinen Fall anders heißen als meine Kinder, man weiß ja nie was kommt. Da mein Freund schonmal verheiratet war, ist es nicht gesagt, dass wir überhaupt heiraten und wenn sicher erst in ein paar Jahren.... Eine Freundin von mir hat damals für das Kind den Namen des Vaters genommen. Jetzt sind sie getrennt, sie hat neu geheiratet und das Kind heißt anders. Will jetzt mal nicht den schlechtesten Fall heraufbeschwören, aber das ist dann echt blöd! Sie hat jetzt auch öfter mal Probleme zB. Am Flughafen... Glaube so einfach kann man den Nachnamen bei einem Kind auch nicht ändern, oder bekommt dann keinen Unterhalt mehr? Keine Ahnung ;-)


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Hallo, bei meinen beiden ersten Kindern war ich noch unverheiratet. Der Große hat meinen Nachnamen (habe mich durchgesetzt, wusste schon warum...) - Gott sei Dank! Der Kleine hat den Nachnamen seines Vaters bekommen, irgendwie wollte ich das so - und nun sind wir verheiratet und dieses Kind bekommt natürlich den Familiennamen, also den meines Mannes (und mir mittlerweile ja auch) *g* LG, Julia


milla_mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Huhu ich schleiche mich mal aus dem Septemberforum ein... Unser Kind wird auch meinen Namen bekommen.


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Eindeutig meinen! Meine ersten beiden Kinder kamen unehelich zur Welt, beide haben meinen Namen. Ich habe es damals nie in Erwägung gezogen, den Namen meines Partners dem Kind zu geben, auch wenn es ellenlange Diskussionen gab. Jetzt bin ich verheiratet und mein Mann hat meinen Namen angenommen (wie praktisch ). Also werden die Nachnamen der beiden großen so bleiben und das Stinkerlein im Bauch bekommt auch meinen Namen.


sanyt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Also mein Freund wusste vorher schon (das habe ich ziemlich deutlich gesagt), dass mein Kind meinen Nachnamen kriegen wird (egal ob ich meinen Mädchennamen habe oder wir vorher heiraten). Da ich keinen Antrag bekommen habe, wird das Kind meinen Mädchennamen tragen. Aber ich weiß von Freunden, dass es kein Problem ist, den Nachnamen des Kindes zu ändern wenn man heiratet. Sollte es dann jedoch über 5 Jahre sein wird es den Zusatz "geborene/r ..." bekommen.


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Beide Kinder werden meinen Nachnamen haben, denn rein bürokratisch ist das ja schon besser für sämtliche Anträge ect.... Sollten wir mal heiraten, dann werden wir eh meinen Namen nehmen. Ansonsten würde ich da keine Diskussion aufkommen lassen und meinen nachnamen nehmen.


Juni 12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Danke für eure Berichte :) ich bin mir nicht sicher , wie ich es machen werde . Bei meinen 2 grossen war ich noch verheiratet . Aber nach der Scheidung habe ich meinen Mädchennamen wieder angenommen , aber die Kids heissen noch wie ihr Vater. Jetzt überleg ich halt ob der Kleine meinen Namen oder den meines Freundes bekommen soll, da eine Heirat nicht ausgeschlossen ist.


DezMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Huhu, mein "großer" hat meinen Nachnamen und das kleine wird auch meinen Nachnamen bekommen,


Line_AUT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni 12

Also wir bekommen unser erstes Kind und es bekommt einen doppel-Nachnamen also beide! Ich möchte meinen nicht hergeben, denn irgendwann möchte ich schon heiraten und eine richtige Familie sein *gg*


sanyt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Line_AUT

es sei denn man selber trägt einen Doppel-Namen...


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Das Vergabe eines Doppelnamens aus den Nachnamen beider Elternteile ist nicht zulässig. Das gilt sowohl für verheiratete als auch für nicht verheiratete Eltern. Im Zweifel, wenn sich die Eltern nicht einigen können oder wollen, wird sogar mit Hilfe eines Gerichtes festgelegt, den Namen wessen Elternteiles das Kind erhält. Einen Doppelnamen kann man z.B. als Ehegatte erhalten. Wenn Herr Meier und Frau Müller heiraten, dann können sie nach der Eheschließung Herr Meier und Frau Müller-Meier oder Frau Meier-Müller heißen. Das geht natürlich auch umgekehrt für die Männer.