Monatsforum August Mamis 2014

ahhh ,ich ruf immer hier

ahhh ,ich ruf immer hier

Min123

Beitrag melden

heute Dorffest und ich liege mit Milchstau am Sofa unter drei Decken Und friere immer noch . Bleib bis montag in Badewanne da ist es besser. Eigentlich dachte 10 l tee (Pfefferminze, salbei) helfen beim abstillen. Aber nein net bei mir!!!!! Hat jemand von den mehrfach mamis nen tipp was noch helfen kann . Ja bei fieber geh ich zum Arzt euch schönes kugeln und kuscheln jasmin

Bild zu ahhh ,ich ruf immer hier - Forum für August - Mamis

stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min123

Oh wie fies. Da gibts Globuli für. Ansonsten diese hammermäßigen Abstilltabletten. Weiß die Hebamme nix? Warum möchtest du denn abstillen? Süßes Babylein. ♡ LG und gute Besserung.


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min123

Eigentlich schade,dass du abstillst wenn doch die Milch gut fließt. Hab leider kein Tipp :D fand stillen immer toll und günstig dazu ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min123

Ich schleich mich mal ein...hab vor 7 Jahren auch ein Julikind bekommen und musste ebenfalls abstillen. Hab es versucht mit Quarkbeutel auf der Brust zum kühlen und Phytolacca Globuli. Hat aber auf Grund der damaligen Hitze nur bedingt geklappt. Nach 7 Tagen musste ich dann noch die Abstilltabletten nehmen, danach war innerhalb von 2-3 Tagen alles erledigt.


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min123

Also so aprupt abstillen weiss ich jetzt auch nichts, aber mit Milchstaus kenn ich mich aus.( Hatte leider selbst genug davon) Versuch Quarkwickel die haben bei mir am besten geholfen. Den kalten Quark aus dem Kühlschrank auf die betroffene Brust dick aufstreichen, Handtuch drauf damit nix rumschmiert und hinlegen. Wenn der Quark anfängt zu bröseln, abwaschen. So oft wie möglich machen. Kohlwickel sind auch nicht schlecht, gibt nicht so eine Sauerei wie Quark. Weisskohlblatt aus dem Kühlschrank in BH stecken. Man stinkt allerdings nach einer Zeit fürchterlich. Retterspritz soll auch gut sein. Hab ich glaub ich vor Jahren mal ausprobiert. Den Retterspitz auf ein Tuch und dann wie den Quark auf die Brust. Also wenns nur am Milchstau liegt, ist es schon schade abzustillen. Meist hat es ja mit falschem anlegen zu tun, oder dass das Baby die Brust nicht leer trinkt. Ansonsten kann auch zuviel Stress Auslöser sein. Was bei mir der Fall war, keine Ahnung, ich weiss nur, dass es echt mega unangenehm bis schmerzhaft ist. Besonders wenn Fieber dazu kommt. Ich brauchte sogar einmal Antibiotika. Soweit ich weiss, hilft Salbei oder Pfefferminztee nur die Milchmenge zu reduzieren. Kenn es zum komplett abstillen eher nicht. Besonders wenn ja noch soviel Milch vorhanden ist, ist es wohl besser zu den Abstilltabletten zu greifen. Ab und an mal leerpumpen damit der Stau nicht noch schlimmer wird vielleicht. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.


Simone883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min123

Probier's mal mit Rotlicht. Das soll gegen Milchstau helfen. Auch gegen Brustentzündungen. Laut Hebamme gehört das Rotlicht zur Grundausstattung der werdenden Mama :-) VlG


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min123

Hallo, auch bei Fieber musst du nicht gleich zum Arzt... Ich kenn Milchstau nur mit Fieber. Das wichtigste: Bettruhe!!! Dann: kühlen, am besten mit Quark (einfach in eine Mullwindel packen und drauflegen) Auch gut: Eincremen mit Antimas Selz Salbe und/oder Bellis perrenis Salbe (Weleda) LG, Julia