Monatsforum August Mamis 2013

Zu verwöhnt? Was mache ich falsch

Zu verwöhnt? Was mache ich falsch

tinchen0808

Beitrag melden

Hallo ich wüsste gern, ob jemand auch diese Probleme hat. Owen ist 20,5 Monate, geht in die Kita seit er ein Jahr alt ist, da wir beide voll berufstätig sind. Er ist seit einer ganzen Zeit sehr schwierig. Versucht immer seinen Willen durch zu setzen, wenn das nicht der Fall ist, gibt's riesen Geschrei oder er legt sich aufn Boden. Z.b.wenn er Treppen hoch laufen soll oder sich ausziehen soll. In der Kita macht er das wohl alles toll mit. Aber Zuhause nicht. Dann ist das Problem, dass mein Freund und ich sehr unterschiedlich in Erziehungsfragen reagieren. Er ist eher streng, ich nur in bestimmten Situationen. Unser Sohn ist auch sehr auf mich fixiert, kommt immer eher zu mir, lässt sich eher von mir essen geben oder sich trösten lassen. Jedoch ist es so, sagt mein Freund etwas, hört er auch, z.b. Läufen die zwei zusammen Hand in Hand zur Kita, ohne gezicke. Daran ist mit mir garnicht zu denken. Nehme ich ihn an die Hand, lässt er los und läuft überall hin, nur nicht da wo er soll. Von mir will der immer getragen werden. Und weil ich dies nicht mehr ständig machen will, klemmt er sich regelrecht an mein Bein oder rennt mir weinend hinterher. Solange ich nicht Zuhause bin, benimmt er sich auch immer wohl ordentlich aber so bald ich da bin, ist er anders. Nun frage ich mich natürlich, habe ich jetzt schon alles falsch gemacht oder wie kann ich mit der Situation umgehen? War ich bisher zu weich? Habe das Gefühl zurzeit nur noch zu meckern, aber auch das bringt nichts. LG Tina


Biene168

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinchen0808

Hallo Tina, das klingt so als hättest du auch einen kleinen Mann mit einem sehr starken Willen zu Hause. Das ist bei uns genau so. In der Kita klappt fast alles super und er hört viel besser als zu Hause, ich glaube aber auch, das das völlig normal ist. Natürlich testen die Kleinen, was sie bei Mama und Papa machen dürfen. Auch wenn dir das vielleicht schwer fällt ist es um so wichtiger, das ihr als Eltern an einem Strang zieht. Bei uns war es eher anders rum, ich etwas strenger und der Papa wollte immer der liebe Papa sein. Das ging aber ganz schön in die Hose. Haben uns dann abends echt Mal hingesetzt und für uns klare Regeln gemacht, an die wir uns beide halten und die für beide in Ordnung sind. Das solltet ihr vielleicht auch machen. So merkt Owen, das Mama und Papa relativ gleich handeln. Das wird am Anfang bestimmt viel gezicke mit sich bringen, aber er wird es relativ schnell verstanden haben. Du solltest dich dabei natürlich trotzdem noch wohl fühlen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Liebe Grüße Biene


tinchen0808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinchen0808

Ich frage mich auch immer wieder, ob ich vllt zu viel schon erwarte, schließlich ist er noch ein Kleinkind. Ja vllt müssen wir uns wirklich mal zusammen setzen, weil derzeit führt das auch zw uns als Paar ständig zu Diskussionen und Streit. Auch weil ich zurzeit durch diese Situation sehr schnell genervt bin. Warum es bei meinem Freund klappt und bei mir nicht :-( zum Trösten und allem andren bin ich gut, da kommt er immer zu mir.


Biene168

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinchen0808

Trotzdem finde ich sollte auch ein Kleinkind schon regeln kennen lernen. Das sieht aber sicher auch jeder anders. Wenn ihr euch als Paar deswegen ständig streitet, ist es auch ziemlich blöd. Versucht es doch einfach mal. Du bist halt seine Mama,da ist das Urvertrauen da, deswegen wird er auch weiterhin (auch falls ihr etwas ändern solltet) zum trösten etc zu dir kommen. Er wird dich deswegen nicht weniger lieb haben.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinchen0808

Die Entdeckung des eigenen Willens gehört zur Entwicklung und zum groß & selbständig werden dazu. Das und zu üben diesen auch durchzusetzten ist ganz normal sowie auch gut und richtig! Und meist haben die Kleinen auch einen guten Grund bzw. ihnen sind eben Dinge sehr wichtig, die uns wie Kleinigkeiten erscheinen. Vielleicht helfen euch diese Artikel dabei einen anderen Blick auf sein Verhalten zu finden http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/p/erziehung.html Viele Dinge kann man, wenn man mal drüber nachdenkt, auch ermöglichen und so die Situation für beide Seiten entspannter gestalten. Denn oft ist ein "nein" schnell gesagt ohne dass es wirklich nötig ist, weil man es eben so macht bzw. nicht anders kennt und das bringt dann Stress. Es gibt auch so noch genug Dinge, die wirklich nicht gehen, an denen das Kind Frustrationstoleranz lernen kann... Mir hat geholfen mich immer zu fragen, "wie wichtig ist mir das jetzt gerade wirklich" bzw. "warum genau kann ich jetzt nicht nachgeben" ;) Wenn der Kleine den ganzen Tag ohne Dich bzw. euch ist, ist ja auch klar, dass er wenn ihr zusammen seid seine Mama-Tanks auffüllen muss. Ein Kita Tag ist anstrengend und die Kleinen danach oft überreizt. Dort müssen sie angepasst sein und zuhause dann einfach mal den Druck raus lassen. Und das traut man sich eben nur bei der Hauptbezugsperson (weil man da keine Angst haben muss, dass die Bindung abbricht). Das erklärt, warum er sich bei Dir anders verhält und auch, dass Du nichts falsch machst oder ändern musst - wir lassen unseren Ärger ja auch zB beim Partner raus und uns einfach mal gehen und nicht auf der Arbeit. Und wenn Du ihn besser verstehst, wirst Du vermutlich auch weniger meckern und das Zusammensein für alle wieder harmonischer.... Euch ein schönes und entspanntes Wochenende


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hier noch ein paar Links, die zu eurer Thematik passen http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=erster-wille http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=widerstand-bei-einjaehrigen http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=losloesung http://sprachraum-neuhaus.de/gelassen-in-den-tag-2/ http://sprachraum-neuhaus.de/gelassenheit-als-mutter-2/ http://sprachraum-neuhaus.de/das-wutmonster-1/