Mausi1
Hey,
endlich hat meiner 4 Zähne. Dachte schon, es kommen keine.
Nun müsste ich die ja auch mal putzen. Aber er lässt mich absolut nicht mit der Zahnbürste in den Mund. Er presst ihn ganz weit zu und fuchtelt mit seinen Händchen rum, so dass ich nicht in die Nähe des gesichts komme.
Obwohl ich versuche den Clown zu machen, schaffe ich es nicht, ihn zum Lachen bzw. zum Mund aufmachen zu bewegen.
Habt Ihr ein Patentrezept?
Und wie ist das mit dem Ausspülen. Falls ich es doch schaffen sollte irgendwann mit Zahnpaste in den Mund zu kommen... Bleibt die Pasta dann drin? Oder muss ich ihm auch noch Wasser einflössen damit er ausspuckt?
Ist es sehr dramatisch, wenn er die Zähne nicht geputzt bekommt?
Meiner lässt sich zur zeit auch nicht die zähne putzen. Egal ob mit bürste oder Fingerling. Ich geb ihm jetzt die bürste, da kann er sie selbst in den mund tun und drauf rumbeißen. Besser als nix. Zahnpasta wegmachen tun wir entweder mit nem Tuch oder wir lassen ihn nochmal an der ausgespülten bürste zutschen.
Zähne putzen ist bei uns auch nicht ganz einfach. Ich gebe ihr meist eine Zahnbürste in die Habd, die steckt sie sich dann selbst rein, dann putze ich meist mir selbst gleichzeitig die Zähne. Dann nehme ich eine weitere Zahnbürste und dadurch dass sie schon die eine im Mund hat ist ihr Mund offen und ich komme an ihre Zähne ran. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich erklärt :-) wenn das mal nicht klappt versuche ich sie irgendwie zum lachen zu bringen. Aber sie saugt dann auch oft an der Zahnbürste oder schiebt sie mit der Zunge wieder raus, presst die Lippen zusammen oder schlägt mir die Bürste aus der Hand. Hoffe das wird mit zunehmendem Alter besser. Bei uns gibts zwar noch keinen Zucker für die Kleine, ich finde Zähneputzen aber trotzdem sehr wichtig. Zahnpasta haben wir das Zahngel von Weleda. Das können sie runterschlucken bzw muss nicht ausgespült werden.
Hallo, im ersten Jahr reicht es die Zähnchen mit einem Zahnputzfingerling oder Wattestäbchen und Wasser zu reinigen. Ab 1 Jahr kannst Du floruidfreie Zahncreme wie Weleda Zahngeld verwenden. Die braucht nicht ausgespuckt zu werden ;) Viele Kinder verschlucken erst mit 2-3 Jahren nicht mehr unabsichtlich etwas - dann könntest Du, wenn Du möchtest, auch flourhaltige Kinderzahncreme nehmen. Vielleicht tun ihm die neu durchgebrochenen Zähnchen noch weh und er will deswegen nicht "putzen" lassen. Hier ist wie genrell eine möglichst zuckerfreie Ernährung die beste Vorbeugung gegen Karies und nicht selbst den Schnuller oder Löffel ablecken, um das Kind nicht mit den eigenen Bakterien in Kontakt zu bringen. LG
Hallo, Auch hier scheiden sich die Geister :) Unser Uniklinik- Zahnarzt hatte gemeint ab den ersten Zahn mit flouridhaltiger Zahnpasta (z.B Elmex) putzen, das bisschen darf auch geschluckt werden. Flouridhaltige Vitamin D Tabletten sollte man dann weglassen (z.B anstatt D-Flourette, Vigantolette geben). Ja wir haben auch manchmal das Problem, dass er den Mund nicht aufmachen will. Zahnarzt hätte uns dazu nen Griff gezeigt, wo man den Kiefer festhält. Den brauchen wir aber zum Glück nicht, bei uns klappt's Dank elektr. Zahnbürste, die kitzelt nur n bissl, und Tim findet es lustig. Lg
Zahnärzte empfehlen Flour in der Zahncreme, Kinderärzte in den Vitamin D Tabeltten - kommt jetzt drauf an, was ihr gegeben habt bzw. gebt und welcher Empfehlung ihr euch anschließen wollt (manche sagen auch ganz ohne Flour)
Richtig, die Weißkittel sind sich selber nicht einig ;)
Huhu meine liebe , Ohje das stelle ich mir schwierig vor , meine Maus liebt zahneputzrn sie schreit wenn wir fertig sind ( ich weis nicht von wem sie das hat haha ) :b also des mit dem ausspucken hab ich mich auch gefragt wir benutzen nur Wasser ... Lg Jade und hoffe das euer Schatz sich bald die zähne putzen lässt ..
Also bei der U6 hat unsere Kinderärztin gesagt, dass wir mit Fluoridhaltiger zahncreme putzen sollen. Man muss nicht viel verwenden. Wir putzen am gemeinsam.
Derzeit putzen wir nur mit Wasser. Ich geb ihm die Bürste in die Hand, putze nebenher selbst die Zähne und putze bei ihm nochmal nach. Meist beist er nur drauf rum, oder wirft sie in der Gegend rum. Mit viel Geduld aber machbar :) Ich würde aber nicht ihm ihrgendwie an den Kiefer greifen zum Mund aufmachen. Wenn er eben nicht möchte, gehts noch einmal zum Spielen und dann wieder ins Bad.