Monatsforum August Mamis 2013

wieviel brei essen eure Mäuse?

wieviel brei essen eure Mäuse?

Herminchen88

Beitrag melden

Hallo, das thema steht ja schon oben im betreff. ich frage deshalb, weil ich das gefühl hab, sohnemann wird einfach nicht satt. bisher hab ich ihm mittags immer ca. 210g brei gegeben (selbstgekocht, schon sehr fest) und hinterher noch obstmus zum nachtisch, vielleicht auch nochmal so 80g. anschließend wurde ich dann mit großen augen angeschaut, die zu sagen schienen: wie, schon alle? heute wollte ich mal schauen, wie viel er tatsächlich essen würde, bei 300g gemüse-kartoffel-fleisch brei hab ich aber aufgehört, obwohl das baby immer noch nicht satt zu sein schien. obstmus wollte er übrigens trotzdem auch noch und am nachmittag (ich gebe nachmittags statt abends den zweiten brei) das selbe spiel. deshalb frag ich mich: darf er so viel essen wie er möchte, oder gibt es da eine grenze?


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

boah, der isst aber viel. hugo isst an guten tagen pro mahlzeit vielleicht mal 100 gramm. meist so um die 80. zur zeit sind wir bei ungefähr 140 gramm durchschnittlich am tag (mittags gemüsebrei, abends milchbrei mit obst) könnte mir vorstellen, dass da auch das gewicht ne gewisse rolle spielt. meiner ist ja nich mal 7 kg schwer. er trinkt zusätzlich noch um die 700 ml milch am tag.


fienchen3008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Zoey ist auch alles auf meist, das sind dann auch über 200g gemüse-kartoffelbrei und hinterher obst. Ich geb ihr aber nicht mehr da sie dann durchhält bis zum nachmittagsfläschchen


Peppilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Das ist bei uns auch so. Er sperrt so lange den Mund auf bis die Schüssel leer ist und eben kein Löffelchen mehr angeflogen kommt. Er meckert dann auch nicht, aber würde ich mehr geben, würde er auch mehr essen (im Moment sind wir bei 180-210 Gramm). Nur einmal muss ich mich beim Abfüllen vermessen haben und eine Portion hatte nur 140 Gramm. Da hat er geschimpft und noch Obst bekommen. Er liegt lt. KÄ voll im Limit - hat wohl mit 68 cm und 8 Kilo "perfekte Werte". Also scheinen wir wohl nichts falsch zu machen. Aber die Frage, ob er wohl richtig satt ist, stellt sich mir dennoch oft.


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Wie bitte? Meine isst 1-2 Eiswürfel... also so zwischen 25-50g Gemüse-Kartoffel-Brei und 1-2 Hirsekringel hinterher, wenn alle am Tisch sitzen... Meiner Großen hab ich immer so ca. 180g hergerichtet. Wenn der weg war, war er halt weg. Dafür kam sie halt eher wieder zum Stillen.


myrainbows

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Taya ist ein kleiner Fresskopf. Wir sind jetzt bei 220g und nach 2 bis 2 1/2 Stunden motzt sie schon wieder. Da gibts dann allerdings nur was für die Hand. Beim Abendbrei sind es ca 250 + 1/2 Gläschen Obst. Das reicht ihr allerdings auch 6-8 Std. LG


Herminchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Mhh, ich weiß auch nicht, ich hab wahrscheinlich eine kleine Raupe Nimmersatt. Zu dick ist er jedenfalls nicht, er wiegt jetzt 8,5kg auf 72cm, Gewichtstendenz eher sinkend (kam mit 4,5kg auf die Welt). Vielleicht ruf ich einfach mal meine Kinderärztin an und frag nach, ich will ja weder seinen Magen dehnen noch ein immer halbhungriges Kind haben ^^ Wahrscheinlich kommt der kleine Mann einfach nach Papa, der mehr isst als jeder andere Mensch den ich kenne und trotzdem nur 64kg auf seine 1,85 wiegt ;)


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Hallo, von gesunder nährstoffreicher und zuckerfreier Kost dürfen die Kleinen so viel (und auch so wenig) essen wie sie möchten - ob das nun 80 oder 250 g sind ist eigentlich egal. Gemüsebrei hat mit ca. 35-40 Kalorien allerdings einen geringeren Energiewert als Säuglingsmilch mit ca. 68-70 Kalorien pro 100 g. Gibst Du Öl zum Brei und wenn ja wieviel? Dem Gemüse Kartoffel Brei sollte man 1 EL Öl pro 200 g Brei beifügen. Und wie bereitest Du den Milchgetreidebrei (nehme mal an den meinst Du mit zweitem Brei) zu? Mit welchem Getreide, welcher Milch und mit oder ohne Obst (roh oder gekocht)? 300 g kann er schon bekommen, aber das ist durchaus eine große Portion. Bietest Du anschl. noch Milch zum satt trinken an? Wieviel Pre/1er Milch trinkt er denn pro Mahlzeit? LG


Herminchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Hallo Lanti! An den Mittagsbrei mache ich immer einen großen Löffel Rapsöl und ein wenig Obst-Direktsaft. Stillen tue ich ihn dann nicht mehr oder nur in Ausnahmen. Nachmittags gebe ich Getreide-Obstbrei (weil ich mir mit Kuhmilch so unsicher war wegen Allergien habe ich damit angefangen und nicht mit dem Milchbrei). Dafür nehme ich oft den Babylove 3-Korn Brei (manchmal auch die Schmelzflocken von Kölln), allerdings 20g statt der angegebenen 10-15g. Dazu dann ebenfalls Öl, 100ml Tee und 100g selbstgekochtes Obstmus (meist Apfel-Birne). Also eigentlich alles wie angegeben...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Pro 200 g Gemüse Kartoffel Brei kannst Du 1 EL Öl zugeben. Als Eisenquelle kannst Du zwischen Fleisch, Hirse, Hafer und weißem Mandelmus abwechseln. Wenn Du Obstsaft als Vitamin C Quelle unter den Brei rührst, braucht er danach eigentlich keinen Obstnachtisch - denn zum einen liefert gekochtes Obst kaum Nährstoffe aber viel Fruchtzucker und zum anderen sättigt es nicht so gut. Dann würde ich eher mehr Gemüsebrei geben. Einen Milchgetreidebrei aus bis zu 200 ml abgekochter Kuhmilch (Vollmilchbrei oder Halbmilchbrei) wird zwar vom FKE und der DGE als unbedenklich empfohlen, man muss den Milchbrei aber nicht mit Kuhmilch zubereiten, sondern kann in auch entweder mit Pre Milch anrühren oder wenn man darauf auch verzichten möchte einfach mit Wasser und anschl. stillen für den Milchanteil der Mahlzeit, was dann einem Milchbrei ohne artfremde Milch entspricht. Zu welcher Tageszeit Du den Brei fütterst ist egal. Ein Getreideobstbrei sollte am besten aus rohem Obst bestehen (nur rohes Obst enthält viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe und ist eine gute Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit), plus Getreide wie am besten eisenreiche/n Hirse/Hafer, bei Bedarf etwas Wasser (nur ein paar EL damit der Brei mehr Obst und Getreide und nicht so viel Wasser enthält, Tee würde ich nicht verwenden) und 1 Teel. Öl pro 200 g. Ein gut sättigende Variante wäre zB 150 g rohes Obst (Apfel, Birne, Banane oder Kombinationen daraus reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren, je nach Konsistenz etwa 3-5 EL Getreidebrei Hafer unterrühren (Schmelzflocken müssten eigentlich aufgekocht werden um vom Baby besser verdaut werden zu können), 1 Teel. Öl zugeben - fertig. Wenn bzw. solange der Kleine rohes Obst in größeren Mengen noch nicht gut verträgt (ist meist ab 7-8 Mon. der Fall), würde ich statt dessen eine der oben beschriebenen Milchbrei-Varianten also Getreidebrei angerührt mit Wasser plus stillen, Pre Milchbrei oder Halbmilchbrei wählen.


nuria82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Wahnsinn wie gut eure schon essen, an manchen Tagen sind wir bei drei Löffelchen pro Mahlzeit. Dafür kann ich nix essen, wenn sie bei mir auf dem Arm ist, sonst versucht sie, zuzulangen. Habe jetzt mal Birne probiert, das (süße Zeug) fand sie natürlich super. Bei Pastinake waren wir auf 50-80g... Gestern habe ich gewogen, da war sie bei 8.400g und 65cm.