Monatsforum August Mamis 2013

Wieviel Brei essen eure Mäuse schon?

Wieviel Brei essen eure Mäuse schon?

deepsun

Beitrag melden

Hallo an alle, Seit 4 Wochen bekommt unsere Maus Brei Mittags und isst meiner Meinung nach nicht sonderlich viel davon. Ca. 40-50g schafft sie vom Gemüse-Kartoffelbrei. Sie will auch immer Ihre Finger in den Mund stecken dabei. Das gibt viel Gematsche, aber wenn ihre Hände festhalte, gibt es Gemecker von ihr. Wie macht ihr das? Nach dem Brei verlangt sie oft nicht mehr nach der Brust, weshalb dann eine Stillmahlzeit meist wegfällt. Mir ist aber aufgefallen, dass sie seit dem Beikoststart viel an den Fingern lutscht und am Zeigefinger saugt. Schnuller nimmt sie nicht. Was kann das bedeuten? Soll ich ihr lieber den Schnuller immer wieder geben? Sie spielt halt eher damit, ist dann aber vielleicht abgelenkt von den Fingern... Was sagt ihr zu der Breimenge, ist doch noch ganz schön wenig oder? Wie lange hat es gedauert, bis eure mal ein ganzes Gläschen geleert haben? Ansonsten ist sie vom Gewicht her voll in der Norm. Auch die Verdauung hat sich gut reguliert. Statt wie vorher bei jedem stillen (!) macht sie das große Geschäft nur noch einmal alle 2 Tage. Voll toll :))) ach ja und weil sie gerne auf allem rum lutscht und kaut, bekommt sie nach dem brei meist noch Hirsekringel oder Reiswaffeln von Hipp. Die mag sie gern. Deswegen habe ich schon überlegt, ob sie lieber was festeres essen soll wie beim BLW.aber kaum hat sie zb Brot im Mund, spuckt sie Stücke wieder aus. Dann denke ich, sie ist noch nicht so weit und brei ist besser. Würde beides gerne kombinieren, Brei und BLW. Klappt das gut? Ach so, seit einer Woche bekommt sie noch Abendbrei, momentan Getreide-Obstbrei. Davon isst sie auch nur ca 40-50g. Später wird sie dann einschlaf gestillt. Gebt ihr vor dem Brei die Brust? Wie ist es besser? Sooo viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen lieben Dank schon mal für eure Antworten! Liebe grüße, deepsun


Vero_muc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Hallo! Wir experimentieren seit 2 Monaten mit der Beikost. Angefangen haben wir ganz klassisch - wie im Lehrbuch. Leider mag mein Sohn keinen Gemüsebrei (außer reine zucchini). Ich bin dann sehr bald zu BLW gewechselt, weil er das total toll fand. Wir haben ihm jeden Abend gurke + ein anderes Gemüse angeboten. Und eine Birne. Er hat alles abgelutscht und gurken findet er am besten. Seit einer Woche habe ich mittags nach seinem Schläfchenit Brei angefangen (Getreide-Obst) und das geht jetzt gut. Wir machen momentan also eine Mischung: Frühstück: stillen Mittag: Getreide Obst Brei + stillen nach Bedarf Abends: BLW + einschlafstillen LG


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Huhu, mein Sohn hat lange auch nur 40g Brei verdrückt. Seit einer Woche isst er nun 120g und bekommt auch keine Brust mehr im Anschluss. Jeremy will auch immer die Finger in den Mund stecken.. Ich lasse ihn. Ärmel hoch gekrempelt, ein großes Lätzchen an und danach werden die Händchen gewaschen =) Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass er seitdem mer den Finger statt seinen Schnulli nimmt. Wobei das bei uns auch mit seinem Zähnchen zusammen hängen kann. Ich biete meinem Schatzi nach dem Brei nochmals die Brust an, meist will er sie gar nicht. Nach seinem Brei möchte er ca. 1 Stunde später an die Brust, ich vermute, dass er etwas Durst hat dann noch.. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen :) Liebe Grüße Niky


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Hallo, meine Kleine isst jetzt mit 7 Monaten max. um die 60 g Gemüse Kartoffel Brei. Mein Sohn hat im Prinzip nie mehr als 80-100 g pro Mahlzeit gegessen. Jedes Kind ist anders und hat wie wir Großen unterschiedlichen Hunger und Stoffwechsel sowie Verdauung. Das ist ganz normal und auch gut so! Satt ist eben satt und Milch bleibt sowieso im ersten Jahr das wichtigste Nahrungsmittel Die Mengen in den Gläschen sind pauschalierte Richtwerte und entsprechen natürlich nicht jedem individuellen Appetit. Wieviel eine Portion ist, darf daher immer das Kind selbst bestimmen (kann auch phasenweise stark schwanken) Ob Du vor oder nach dem Stillen fütterst ist egal - einfach so, wie es für euch am besten passt... LG


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Bei uns ist es genauso. Seit Mitte Januar gabs Hirsekringel zum Lutschen, 2 Wochen später haben wir mit Gemüse-Kartoffel-Brei angefangen. Sie isst meist so um die 70g. Hinterher, wenn wir Mittagessen gibts Hirsekringel oder wenn was Babfreundliches dabei ist auch was von unserem Essen zum Matschen, Lutschen, Entdecken und Umherwerfen ;-) Seit ner guten Woche gibts Abends auch mal nen Hirse-Wasser-Brei ca. 100g. Den liebt sie. Am liebsten isst sie ihn selber, sie fängt den Löffel schon ab, bevor er am Mund ist... Da landet auch schnell mal die Hälfte daneben... Wenn die Große nachmittags mal Obst ist, bekommt sie auch mal was ab. Ansonsten gibts MuMi, ca. 1h nach dem Brei möchte sie auch an die Brust Und BLW halt, wenn es sich gerade ergibt. Was sie auch sehr interessant findet ist mein Wasserglas. Muss man wirklich aufpassen, sie greift immer danach und fängt gleich an zu Schlucken. LG C+C


fienchen3008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Wir hatten langsam angefangen, mit ein paar löffeln gemüse mittags. Mittlerweile ist sie mittags gut 200g gemüse-kartoffeln-fleisch/hirse/mandelmzs und ca 100g obst zum nachtisch und abends ca 200-250g abendbrei. Wahrsch würd sie mehr essen wenns da wär, hat n guten appetit :-/ :-D


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fienchen3008

Da wirklich viele Babys lange oder dauerhaft nur kleine Portionen essen, wären 50 g pro Gläschen viel praktischer und man würde sich nicht so einen Druck machen (die Vielesser könnten dann halt mehrere Gläschen essen) Wenn man selbst kocht, kann man die Mengen natürlich frei variieren. Auf jeden Fall ist es immer sinnvoll nicht wirklich zu wiegen - weder den Brei noch das Kind - das entspannt ungemein @fienchen Wenn er 100 g Obst zum Nachtisch isst, würde ich eher mehr Gemüse geben und den Nachtisch auf 50 g begrenzen. Eine richtige Obstmahlzeit wird ja später der GOB


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

da haste recht. so kleine gläschen wären echt praktisch. mir tuts immer in der seele weh, wenn ich was wegwerfen muss. is halt auch doof, dass die nur 2 tage haltbar sind. beim milchbrei und GOB ess ich immer den rest, aber diese gemüsebreie kann ich nich essen...da fehlt ja jedes gewürz. ich muss leider noch alles wiegen, da der herzdoc immer noch wissen will, was hugo so zu sich nimmt. hoffe, das nimmt bald ein ende. macht einen echt kirre. zur zeit is mein kleiner auch noch krank. da freut man sich, wenn er überhaupt was isst und trinkt.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Also hugo bekommt mittags gemüse-fleisch-brei und wenn er davon nicht genug gegessen hat, bekommt er noch Nachtisch...irgendwas mit Obst. Nachmittag gib's gob und abends Milchbrei. Insgesamt am tag isst er mal nur 170 gramm, und an andren tagen wieder bis zu 440 gramm. Dafür trinkt er dann entsprechend weniger oder mehr. Ich glaub der abendliche Milchbrei schmeckt ihm am besten. Und natürlich sein alltimefavourite karotte-Kartoffel-kohlrabi


Novemberlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Also unser Kleiner 7 Mo bekommt schon seit Dezember Beikost angeboten. Allerdings isst er erst seit wenigen Wochen nennenswerte Mengen. Bin da ganz entspannt, das hab ich damals bei der Großen gelernt... die wollte lange nicht weg von der Brust - und heute futtert sie quer Beet alles,:man muss eher bremsen! Unser Plan derzeit: Zum Frühstück Brotkrumen Mittags Hirse-Halbmilchbrei mit Obst (Menge weiß ich nicht, da ich nicht wiege, aber eine gute Portion) Nachmittags etwas GOB, nicht sein Fall Abends probiere ich Gemüse-Kartoffelbrei, aber den mag er noch nicht gern Zu allem bekommt er Wasser angeboten, das liebt er... und am besten isst er wenn wir auch essen! Zwischendurch, abends und nachts stillen wir häufig und immer wieder, ich gucke nicht auf die Uhr. Alles außer Brei ist bei uns sehr anstrengend, da er sich immer verschluckt. Auch das kennen wir noch von der Großen. Irgendwann essen sie alle!


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Hallo, Tim bekommt zwar noch nicht lange Brei, aber hat von Anfang an gern gegessen. Es gibt auch fast keine Sauerei, weil er nichts rauslässt oder sowas :) und: er ist wesentlich ausgeglichener seit dem Breistart :) (und wir haben wieder einen Tagesrhythmus) Schaut nun so aus. 7Uhr: 220ml Pre 11Uhr: 220gr Pastinake/Kürbis/Zuccini-Kartoffelbrei (je nach dem, noch kein Fleisch, weil wir stattdessen Abends noch Brei geben) 13Uhr: 50ml Pre (zum Einschlafen) 17Uhr: 200gr Hirse Pre Milch Brei 22 Uhr: 180ml Pre So circa :) Und an und zu nachts um 3uhr 220ml Pre.. Das passt für ihn :) ist auch den ganzen Tag nur am rumrobben :)