Monatsforum August Mamis 2013

Wie Milchmahlzeiten?

Wie Milchmahlzeiten?

PiaMarie

Beitrag melden

Hallo, wie viel Milchmahlzeiten haben eure Kleinen noch? In Form von Stillen, Pre Flasche, Halbmilchbrei, Vollmilchbrei? Wir essen morgens und abends einen Milchbrei. (2x220gr) Hätte versucht sowohl abends Gemüse/Obst/Brot/Aufstrich zu geben - er isst es schon, aber dann war er entweder nachts wach und hat noch 200 ml Milch getrunken oder war vormittags knatschig/hungrig. Ich gebe ihn Pre - Milchbrei, weil das ja kuhmilchweißreduziert ist und er keinen Ausschlag wie damals zeigt. Lg


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Wir stillen meist noch 8x am Tag (außer ich bin nicht da, dann geht's auch ohne), ansonsten bekommt sie mal ein paar Löffelchen Joghurt oder Käse zum Brot... Manchmal isst sie auch ein paar Löffelchen Haferflockenbrei zum Frühstück.


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Huhu, Melina trinkt morgens nach dem Aufstehen eine Pre-Flasche mit etwa 180 ml, am Nachmittag nach der Krippe so gegen 16 Uhr trinkt sie eine 200 ml Flasche und zum Abendbrot bekommt sie aus 200 ml Vollmilch einen Grießbrei. In der Krippe bekommt sie manchmal am Nachmittag zur "Brotzeit" einen Milchbrei, aber nicht jeden Tag.


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Also bei uns werden "richtige" Milchmahlzeiten nur noch sehr sehr selten gegessen. Es gibt hin und wieder mal nen Mini-Joghurt zum Nachtisch oder zum Frühstück etwas Milch in ihre Tasse. Fläschchen hat sie nie genommen, brauchte sie auch nicht, da sie so lange wie sie es wollte gestillt wurde. Sie hat sie dann bei den Familien-Mahlzeiten satt gegessen und von selbst abgestillt. Nur wenn sie mal wieder Zahnweh hat oder krank ist, darf ich ihr noch ein Brei machen. Selbst Apfel wir (mit 6 Zähnchen) nur noch in Stückchen (nicht mehr als Brei) angenommen.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Hugo bekommt morgens und abends milch. Am nachmittag evtl. Nen jogurt, quark oder griesbrei und abends evtl. Nen milchbrei..falls es nicht brot oder was von uns gibt.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Hallo, ab 1 Jahr sind je nach Speiseplan 1-3 Portionen Milch/Milchprodukte pro Tag gut geeignet. Wenn ein Kind viele Milchmahlzeiten bekommt, sollte man nur schauen, dass Gemüse, Kartoffeln, frisches Obst und Getreide auch abgedeckt sind. Ist nur wenig Milch (Muttermilch, Milchflasche, Milchbrei, Käse, Joghurt, Frischkäse) in der Ernährung enthalten, kann man Kalzium und Eiweiß auch über Getreide, Gemüse, Fleisch und kalziumreiches Mineralwasser abdecken. LG


nuria82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Wir stillen noch viel. Vor Kindergarten Start waren wir bei der morgens, abends zum einschlafen und nachts. Im Moment kommt sie mittags nach dem Kindergarten und nachmittags. Und sie trinkt morgens sehr lange. Frühstück zu hause fällt daher eher mau aus. Bisschen Gurke reicht oft. Im Kindergarten isst sie Brot, im Moment auch gern etwas Käse und Obst und Gemüse werden für alle Kinder frisch aufgeschnitten. Mittagessen ist auch in der Gruppe, ganz normal und sie isst auch gut. Wenn es schmeckt. Sie ist ein absoluter Feinschmecker. Nachmittags gibt es meist was kleines auf die Hand und abends gern sowas wie Avocado.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuria82

Dann passt es ja bei Tim. Vormittags bekommt er in der Kita Brot mit selbstgemachten (salzfreien) Gemüseaufstrich. Dann Mittags eben meist Kartoffeln (weil manche das auch noch besser essen können) oder Reis/Dinkelnudeln mit Gemüse und 2mal die Woche mit Fleisch. Nachmittags dann Obst und Brot. Bei uns daheim eben morgens/abends Milchbrei. In der Kita hat es bei uns Gott sei Dank eine Ernährungsumstellung gegeben, dadurch dass jetzt eine Hauswirtschaftlerin mit Ahnung kocht. Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Kartoffeln sind super, nährstoffreicher als Reis und Nudeln und dürfen ruhig täglich auf dem Speiseplan stehne (oft werden Reis, Nudeln oder instant Kartoffelpüree angeboten, weil das schneller geht und kostengünstiger ist)


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Nein es wird kein Instantkartoffelbrei gemacht, das weiß ich sicher. Aber dass auch mal zwischen Reis/Dinkelnudeln variiert wird find ich ganz ok. Sorry - das mag wohl richtig sein mit den Nährstoffen, aber das fällt für mich persönlich unter "zu gut kann man es auch meinen". Weil die restliche Ernährung frisch und gesund. Aber das muss wie immer jeder selber entscheiden. Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Da hast Du mich wohl falsch verstanden. Du schriebst: "... Mittags eben meist Kartoffeln (weil manche das auch noch besser essen können) " Und weil das nicht soooo begeistert klang, wollte ich nur sagen, dass ihr eigentlich froh sein könnt, dass es bei euch in der Kita so oft Kartoffeln gibt während andere Einrichtungen überwiegend Reis und Nudeln und fast nie Kartoffeln anbieten


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Achso sorry :) ja das bin ich auch. Wie gesagt, mittags kommt extra eine Hauswirtschaftlerin und kocht frisch, weil vorher mussten das die Tagesmütter so nebenbei machen. Jetzt haben sie ein ordentliches Konzept. Lg