Monatsforum August Mamis 2013

Welche Größe für den Anfang?50 oder 56?

Welche Größe für den Anfang?50 oder 56?

Nanni0982

Beitrag melden

Da es ja unser erstes Baby ist,weiß ich nicht sicher welche Größe wir brauchen!Man kann es sicher nicht allgemein sagen,da ja jedes Kind anders ist,aber wie war das bei euch?Ich hab heut ein paar Sachen gekauft in Gr.56,ich denke kleiner ist dann gleich gekauft!Und 56 braucht man ja bestimmt!Hab jetzt auch langarmbodies gekauft!Oh es gibt so süße Sachen,da kann man gar nicht mehr aufhören!


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

Hallo, ich habe ja schon 2 Kinder und habe am Anfang ALLES in 56 gekauft. Meine Zwerge waren beide eher klein und ich habe 2-3 Outfits nach der Geburt dazu gekauft... Lieber etwas zu groß als das es zu klein ist und du es nie verwenden kannst.. lg Nina


gosia2209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

Werde diesmal in 50 nix kaufen mein Sohn war 51 cm 50 Sachen waren erst zu gr doch nach einer Woche schon zu klein. Sollte das Baby kleiner sein schick ich dann mein Mann schnell 2 3 Sachen kaufen.


myrainbows

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

Ich habe beides, zwar weniger in 50, aber meine waren 51 und 52 und selbst den beiden hat 50 gepasst. Meiner Kleinsten hat mit 48 cm noch nicht mal 50 gepasst. LG


Mr.Jones

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

Ich hatte auch nur 56 gekauft. Dann war mein Kleiner nur 50 cm groß und ich musste nochmal los etwas besorgen da er in 56 versunken ist. Aber das weiß man ja vorher nie so genau! Würde jetzt auch wieder abwarten und notfalls lieber nochmal los!


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

bei mir ist es auch mein erstes, aber ich weiß von meinen Eltern, ich war zu dick für 50 :D auch wenn ich nur 50 cm groß war ^^ hatte damals schon ein bäuchlein und sehr schöne michilinmännchen beine - gut das sich das meiste verwächst ;) meine schwester war mit über 50 cm schon zu groß für 50 und bei bekannten war es auch so, dass die mädels zwar grade 50cm groß waren bei der geburt, aber nach den paar tagen im KH waren die sachen in 50 schon zu klein. also werde ich erstmal minimum mit 56 anfangen (irgendwann gegen sommer hin) und wenn Muckel doch kleiner sein sollte, schick ich die drei tanten los, dass jede noch ein teil aussucht ;)


Katz+Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

Meine Tochter hatte gleich Größe 56. Hatte auch nichts kleineres zu Hause und werde wohl auch nichts kleiners mehr kaufen. Außerdem entbinden wir doch im August, da darfs ruhig bissl luftiger sein. Falls ich das Baby wirklich in den Sachen nicht mehr finde, kann ich immer noch schnell jemanden losschicken, der was holt.


Krämerchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

Mein Sohn hate damals auch direkt Gr. 56, da erschon mit 56cm zur Welt kam. Sind sehr schnell in die 62 reingewachsen. Werde diesmal nichts in Gr. 50 kaufen, weil ich davon ausgehe, das mein Krümel wieder so gross wird.


celine87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

Ich hab damals 56 gekauft. Erstens weißt du nicht wie groß dein Baby wird und zweitens kannst du ja die Ärmel etwas umschlagen, dass 56 doch etwas groß ausfallen sollte...die wachsen da in wenigen Wochen rein ;)


paula72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni0982

ich hatte erst sehr spät klamotten gekauft...die ärzte können ja ganz gut abschätzen, wie groß die kinder bei der geburt sind aber auch so würd ich die nie kaufen, die 56 auch nicht allzu umfangreich, meine jungs hatten fast direkt in die 62 gepasst....zumal man über die strmpler ja eh socken drüberstülpt, dann passen die auch...