Emilia4813
Hallöchen, ich hab ein kleines Problem und bräuchte einen Rat oder eine Idee. Emilia spuckt des Öfteren in Auto. Entweder sie schläft oder sie meckert und spuckt dann. Muss dazu sagen, dass sie schon immer gemeckert hatte beim Autofahren. Aber sich übergeben macht sie erst seit Kurzem. Aber nun sehr häufig Egal, ob vorher gegessen oder nicht. Ich dachte erst es liegt vielleicht an der Babyschale. Weil sie da ja nicht raussieht. Jetzt haben wir einen Reboarder gekauft, der höher ist und haben auch die Kopfstütze entfernt. Nun hat sie heute wieder gespuckt. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte? Von der Verwandtschaft kommen nur Ratschläge mit " dem armen Kind wird vom Rückwärts-fahren schlecht".
Probier es vielleicht mal mit homöopathischen Cocculus Globuli
das was deine verwandtschaft sagt, war auch mein erster gedanke, weil es mir selbst so gehen würde. das hängt mit dem gleichgewichtssinn zusammen. weiß jetzt naürlich nicht, ob babys davon schon betroffen sein können.
Eigentlich dachte ich dass Kindern erst ab 2 Jahren schlecht werden kann beim Auto fahren. Was sagt denn dein Kinderarzt? Weint sie vielleicht so doll und spuckt deswegen?
Nein, sie meckert etwas. Richtig weinen tut sie erst, wenn sie gespuckt hat. Dachte schon, es ist vielleicht Langeweile und weil sie nichts machen kann. Aber das "sich-aufregen-spucken" ist ein Anderes.
gut zu wissen, dass dies erst ab zwei jahren der fall sein kann.
Gleichgewichtssinn denk ich nicht. In Schweden sind doch Reboarder Standard, glaub kaum, dass die alle spucken... Vllt zu viel gegessen?
der gelcihgewichtssinn im bezug auf übelkeit bildet sich angeblich wohl sogar erst nach dem 4. geburtstag aus. es liet sehr selten wohl an der fahrtrichtung habt ihr mal die seitenscheiben abgehängt, evtl zieht alles zu schnell an ihr vorbei. ansonsten wward ihr mal beim ostheopathen? evtl könnte der was ändern auch an dem gemecker.